herr.kaiser
Neuer Benutzer
- Registriert
- 20 Mai 2011
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Das ist mein erster Beitrag hier, also erstmal Hallo an's ganze Forum (oder besser die MitgliederInnen)!
Zur Vorgeschichte: Ich bin Ewigkeiten ein altes Puch Damenrad (so 60er in Originalgrün) gefahren. Leider hat mich dann vor ca 11 Jahren einmal jemand mit (inkl. Fahrerflucht) an-/niedergefahren, was mir die Lust aufs Radfahren gehörig vertrieben hat. Hab das Rad dann eigentlich nur mehr für den Weg zum Bahnhof verwendet, wo es mir dann glücklicherweise geklaut worden ist. Nachdem ich jetzt aber schon Jahre in der Stadt wohne und radfahren hier zur warmen Jahreszeit doch Sinn hat (und es mir eine Ex schmackhaft gemacht hat), bin ich seit letztem Jahr auf der Suche nach einem Rennrad gewesen... und heute hat mich das Rad gefunden. Es wurde in einer Siedlung, wo ein Freund Hausmeister ist, abgestellt und nie wieder abgeholt.
Hier einmal meine Fragen:
1: Wert) Da wir uns bis dato für das Rad noch keinen Preis vereinbart haben, würde ich gerne wissen was es so ca. wert ist, um mich wenigstens ausreichend bedanken zu können (das es nicht am Flohmarkt gelandet ist).
2: Wartung) Ich habe einen technischen Hintergrund und repariere auch den Großteil an Auto, Wohnung, etc. selbst, habe aber bis dato keine Ahnung von Fahrrädern. Gibt es Reperaturanleitungen (Links?), Standardwerkzeug, etc.?
Wie bekomme ich den Bremshebel vorne (also links) wieder in die Ursprungsposition (Der steht zu weit nach vorne - Spalt zw. Hebel u. Halterung/Befestigung)?
Was muss immer geschmiert werden?
Wie kann ich die Bremsen so einstellen, dass sie links und rechts denselben Abstand haben?
Klassische "Dos & Don'ts"? ... ist ja auch ein Klassiker
3: Sicherheit) Nach einer Erfahrung reichts in der Regel und Fahrradklau ist ein beliebtes Hobby. Nachdem ich für die Räder Schnellspanner(?) und Sattel, Bremsen, Schaltung Imbusschrauben drauf habe, würde ich gerne wissen ob es a) Standardtips und b) einen zB Torx-Ersatz für die Imbus gibt.
--------------------
Ich weiß, dass in Foren Fragen immer wieder auftauchen, freue mich also auch einfach über (gute) Querlinks zu anderen Threads oder über Suchbegriffe als Antwort.
--------------------
Eckdaten: (soweit ich es ablesen & bezeichnen kann)
Francesco Moser Rahmen: Oria Special TT0.9 (recht abgeschlagen)
Bremsen: Shimano 600
Pedale: Shimano (für Radschuhe glaub ich)
Schalthebel: Shimano SL-6400
Nabe hinten: Shimano Ultegra (das wo die Kranzln drauf sind i. d. Radmitte)
Nabe vorne: Exage HB-RM50 (auch Radmitte)
Rad hinten: Super elite (? Rest unlesbar)
Rad vorne: Mavic (Typ?)
Sattel und Sattelstange(?) sind von anderen Rädern und nicht original.
Photos:
http://fotos.rennrad-news.de/u/49289
Zur Vorgeschichte: Ich bin Ewigkeiten ein altes Puch Damenrad (so 60er in Originalgrün) gefahren. Leider hat mich dann vor ca 11 Jahren einmal jemand mit (inkl. Fahrerflucht) an-/niedergefahren, was mir die Lust aufs Radfahren gehörig vertrieben hat. Hab das Rad dann eigentlich nur mehr für den Weg zum Bahnhof verwendet, wo es mir dann glücklicherweise geklaut worden ist. Nachdem ich jetzt aber schon Jahre in der Stadt wohne und radfahren hier zur warmen Jahreszeit doch Sinn hat (und es mir eine Ex schmackhaft gemacht hat), bin ich seit letztem Jahr auf der Suche nach einem Rennrad gewesen... und heute hat mich das Rad gefunden. Es wurde in einer Siedlung, wo ein Freund Hausmeister ist, abgestellt und nie wieder abgeholt.
Hier einmal meine Fragen:
1: Wert) Da wir uns bis dato für das Rad noch keinen Preis vereinbart haben, würde ich gerne wissen was es so ca. wert ist, um mich wenigstens ausreichend bedanken zu können (das es nicht am Flohmarkt gelandet ist).
2: Wartung) Ich habe einen technischen Hintergrund und repariere auch den Großteil an Auto, Wohnung, etc. selbst, habe aber bis dato keine Ahnung von Fahrrädern. Gibt es Reperaturanleitungen (Links?), Standardwerkzeug, etc.?
Wie bekomme ich den Bremshebel vorne (also links) wieder in die Ursprungsposition (Der steht zu weit nach vorne - Spalt zw. Hebel u. Halterung/Befestigung)?
Was muss immer geschmiert werden?
Wie kann ich die Bremsen so einstellen, dass sie links und rechts denselben Abstand haben?
Klassische "Dos & Don'ts"? ... ist ja auch ein Klassiker

3: Sicherheit) Nach einer Erfahrung reichts in der Regel und Fahrradklau ist ein beliebtes Hobby. Nachdem ich für die Räder Schnellspanner(?) und Sattel, Bremsen, Schaltung Imbusschrauben drauf habe, würde ich gerne wissen ob es a) Standardtips und b) einen zB Torx-Ersatz für die Imbus gibt.
--------------------
Ich weiß, dass in Foren Fragen immer wieder auftauchen, freue mich also auch einfach über (gute) Querlinks zu anderen Threads oder über Suchbegriffe als Antwort.
--------------------
Eckdaten: (soweit ich es ablesen & bezeichnen kann)
Francesco Moser Rahmen: Oria Special TT0.9 (recht abgeschlagen)
Bremsen: Shimano 600
Pedale: Shimano (für Radschuhe glaub ich)
Schalthebel: Shimano SL-6400
Nabe hinten: Shimano Ultegra (das wo die Kranzln drauf sind i. d. Radmitte)
Nabe vorne: Exage HB-RM50 (auch Radmitte)
Rad hinten: Super elite (? Rest unlesbar)
Rad vorne: Mavic (Typ?)
Sattel und Sattelstange(?) sind von anderen Rädern und nicht original.
Photos:
http://fotos.rennrad-news.de/u/49289