• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erledigt - Bitte um Hilfe unterwegs, Cantibremse, Felsberg Eder

twelvepack

Mitglied
Registriert
10 März 2013
Beiträge
50
Reaktionspunkte
82
Ort
Hamburg
Hallo Leute, ich bin gerade auf Rad Reise und mir ist die Aufnahme des Bremszugs der Bremse hinten abgerissen. Um die Reise sicher fortsetzen zu können bräuchte ich eine neue. Ich schätze in Läden findet sich keine mehr. Ich bin gerade in Felsberg Eder auf dem Campingplatz und würde morgen die Eder nach Kassel und weiter die Fulda und Weser Richtung Norden rollen. Jemand auf der Ecke, der mir helfen könnte oder einen Tipp hat?
Nummer entfernt
 

Anhänge

  • IMG_20250703_161809.jpg
    IMG_20250703_161809.jpg
    402,8 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Erledigt - Bitte um Hilfe unterwegs, Cantibremse, Felsberg Eder
Schau mal hier:
eder .
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Chmiel 3.0

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo Leute, ich bin gerade auf Rad Reise und mir ist die Aufnahme des Bremszugs der Bremse hinten abgerissen. Um die Reise sicher fortsetzen zu können bräuchte ich eine neue. Ich schätze in Läden findet sich keine mehr. Ich bin gerade in Felsberg Eder auf dem Campingplatz und würde morgen die Eder nach Kassel und weiter die Fulda und Weser Richtung Norden rollen. Jemand auf der Ecke, der mir helfen könnte oder einen Tipp hat?
Mobil 015784698321 Markus
Ärgerlich, aber ich würde trotzdem wenn ein Radladen in der Nähe ist mal nachfragen, wir hatten immer eine günstige Cantilever Bremse von XLC im Laden, oder man kramt was aus der Grabbelkiste, viel Erfolg.
 
Das ist eine relativ seltene Suntour Pedersen SE, da wird es schwierig mit passendem Ersatz des kaputten Arms.

Ich wohne zwar in Kassel und arbeite beinahe in der Nähe von Felsberg, bin aber ausgerechnet morgen den kompletten Tag von ganz früh bis ganz spät nicht daheim und habe natürlich heute an der Arbeit keine Bremsenteile dabei, weil die Arbeit nix mit Fahrrädern zu tun hat. Cantis habe ich vermutlich sowieso nicht mehr, oder finde sie nicht so schnell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls sich hier niemand mehr meldet und die Radläden keine Cantis mehr haben, funktionieren auch Mini-V-Brakes bis maximal 90 mm Armlänge, dazu brauchst Du noch einen neuen Zug.

Läden gibt es in der Region recht viele, versuch auf der weiteren Strecke erstmal Bischoff in Melsungen und fahr von dort aus entlang der Fulda nach Kassel.
 
Falls sich hier niemand mehr meldet und die Radläden keine Cantis mehr haben, funktionieren auch Mini-V-Brakes bis maximal 90 mm Armlänge, dazu brauchst Du noch einen neuen Zug.

Läden gibt es in der Region recht viele, versuch auf der weiteren Strecke erstmal Bischoff in Melsungen und fahr von dort aus entlang der Fulda nach Kassel.
Danke. Mini V passt vermutlich nicht über den Schutzblech
 
Danke für die Tipps soweit. Tatsächlich könnte ich den Zug provisorisch mit einem Kabelbinder einklemmen und für ein paar km hier zum Einkaufen hat das gehalten. Ich werde morgen vorsichtig weiter fahren, beide Bremsen benutzen, aber so fahren, dass ich zur Not mit der vorne alleine rechtzeitig zum stehen komme. Und dann auf dem Weg Fahrradläden abklappern.
 
Danke für die Tipps soweit. Tatsächlich könnte ich den Zug provisorisch mit einem Kabelbinder einklemmen und für ein paar km hier zum Einkaufen hat das gehalten. Ich werde morgen vorsichtig weiter fahren, beide Bremsen benutzen, aber so fahren, dass ich zur Not mit der vorne alleine rechtzeitig zum stehen komme. Und dann auf dem Weg Fahrradläden abklappern
Keine Ahnung. Die Nummer stimmt
So ein Mist. Zahlendreher am Ende. 12 ist korrekt. Sorry
 
Vielleicht kann notfalls eine Werkstatt den Schenkel quer durchbohren, so daß sich der Querzug seitlich einhängen laßt.
Als Notlösung besser als nichts...

1751571340134.png
 
Vielleicht kann notfalls eine Werkstatt den Schenkel quer durchbohren, so daß sich der Querzug seitlich einhängen laßt.
Als Notlösung besser als nichts...

Anhang anzeigen 1642784
Das wird von hier bis zum Gaertenzaun halten. Würde ich nicht probieren.

Stichwort Kabelbinder: Wenn der um den Zug und den gezeigten Stummel eng zusammengezogen wird, sollte das eine Weile halten.
 
Langenberg und Biketyson konnten mir nicht weiterhelfen. Da das Provisorium jetzt über 60km ohne Veränderung gehalten hat, habe ich beschlossen, der Lösung mein allervollstes Vertrauen (tm) zu schenken und keine weiteren Shops anzufahren Kabelbinder habe ich noch genug, Hügel gibt es nur noch morgen auf meiner Strecke und wenn wirklich Regen kommt, steige ich sowieso in die Bahn nach Hause. Danke allen für die Hilfe und Tipps.
 
Langenberg und Biketyson konnten mir nicht weiterhelfen. Da das Provisorium jetzt über 60km ohne Veränderung gehalten hat, habe ich beschlossen, der Lösung mein allervollstes Vertrauen (tm) zu schenken und keine weiteren Shops anzufahren Kabelbinder habe ich noch genug, Hügel gibt es nur noch morgen auf meiner Strecke und wenn wirklich Regen kommt, steige ich sowieso in die Bahn nach Hause. Danke allen für die Hilfe und Tipps.
Dankeschön für dein abschließendes Feedback. Ist nicht immer so ;)
 
Zurück