• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

9 Juli Triathlon wie trainiere ich am besten?

fete31

Neuer Benutzer
Registriert
10 April 2005
Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Peter-Ording
9 Juli Triathlon wie trainiere ich ambesten?

HAllo zusammen,

ich hatte eine Schnappside und zwar will ich bald am Triathlon teiknehemn.
So ein Kleiner.

500m Schwimmen,
20km Rad
5 km laufen.
Nun meine Frage
Ich fahre schon so ungefähr 500km im Monat.(meistens 50-80km)
Laufen tu ich so 3mal die Woche 9km.

Aber ich habe immer so schrecklich müde Beine.
Was kann ich dagegen tun??
Mehr Pause?
Magnesium?
Die Zeiten werden alle langsam besser.
Aber kann ich vielleicht noch effektiver traineiren?
Gruß von der sukalten Nordsse :mad:
Tim
 
fete31 schrieb:
9 Juli Triathlon wie trainiere ich ambesten?
HAllo zusammen,
ich hatte eine Schnappside und zwar will ich bald am Triathlon teiknehemn.
So ein Kleiner.
500m Schwimmen,
20km Rad
5 km laufen.
Nun meine Frage
Ich fahre schon so ungefähr 500km im Monat.(meistens 50-80km)
Laufen tu ich so 3mal die Woche 9km.
Aber ich habe immer so schrecklich müde Beine.
Was kann ich dagegen tun??
Mehr Pause?
Magnesium?
Die Zeiten werden alle langsam besser.
Aber kann ich vielleicht noch effektiver traineiren?
Gruß von der sukalten Nordsse :mad:
Tim
Hi fete31,
deine Ausdauer solltest Du dir bei Radfahren holen. Das Laufen kannst Du etwas einschränken, gut sind kurze Laufeinheiten (ca. 5km) direkt nach dem Radfahren, die Du schnell Laufen solltest. Wie sieht es mit dem Schwimmen aus? Generell sollten nur 10% deines Trainings im Entwicklungs-, bzw. Spitzenbereich stattfinden. Das Mittel für Tempohärte sind Intervalle.
Viel Spaß und Erfolg beim Triathlon gegen den Wind!
ciao wattwurm ;)
 
Zwecks Diagnostik wär vielleicht interessant wie so ne übliche Woche bei dir aussieht wenn die Beine weh tun!?
 
Hi,
klingt für mich eher nach leichtem Übertrainieren.
Hab ja auch 6 Jahre lang Triathlon ausgeübt mit etwas weniger Training wie Du
(2-300 km Rad, 400 nur, wenn Marathon dabei war, 1-2x Schwimmen ca 2 km, nur 2x Laufen 6-9 km / Woche), und war auch immer müde und dachte, ich müsste mehr trainieren. Falsch !
In der TOUR ist jedes Jahr im Februar-Heft ein Trainingsplaner drin, nimm den mal grob ! als Leitfaden. Ich habe ihn auch zu wörtlich genommen.
Das Wichtigste daraus ist in meinen Augen das Training in der Intensität zu staffeln, sprich 2-3 Wochen langsam steigern und dann auf jeden Fall 1 Woche Regenerationstraining ! Fällt schwer, 1 Woche nur mit halbem Tempo bzw. Strecken zu trainieren, wirkt aber Wunder. Gilt übrignes auch fur Nur-Radfahrer.
Ich z.b. brauche vor längeren Ausfahrten bzw. Radmarathons mind. 1 Tag Pause. Allerhöchtens 2 Tage vorher max. 1 h locker radeln.
Wenn ich, wie immer geraten wird, 1 Tag vorm Wettkampf noch trainiert habe, noch dazu mit kurzen Spitzen, war ich am Tag danach kraftlos.
Naja, genug doziert. Viel Erfolg beim Tria. Der 1. macht am meisten Spass,
wenn man es als Spass sieht. also nicht übertreiben. Die Euphorie macht ohnehin den Rest.
 
wattwurm schrieb:
:daumen: dann hast Du auch noch Reserven um dich beim nächsten zu steigern und das motiviert dann richtig! :cool:
ciao wattwurm ;)

Vollkommen richtig.
der nächste im selben Jahr macht dann noch mehr Spass,
bzw. verbesserte Zeiten desselben.
Beispiel meinerseits: (immer derselbe 750-26-5)
1. Volkstria 1997 (der Einzige): gesamt: 2h 01 m !
1998 Fuß kaputt.
1999 derselbe: 1:51 (10 min besser 1)
2000: 1:50
2001: 1:48
"Bestzeit" 2003: 1:33 (gut, verkürzte Schwimm und Radstrecke :D )
 
Hi,

vorab erst Mal Kopf hoch, für jemanden der Dein Wochenpensum hat ist das Finishen - und darum sollte es besonders beim ersten Tria ausschließlich gehen - sicher kein Problem! :daumen:

Für eine vernünftige Empfehlung fehlen noch wirklich wichtige Infos, wie Deine aktuellen Trainingseinheiten, max. Herzfrequenz, Gewicht, gesundheitliche Einschränkungen, etc. Schreib doch mal ein paar Details - ggf. per Mail - dann stelle ich Dir gerne ein kleines Programm zusammen.

Evtl. kannst Du Dir ein paar Anregungen von meiner Website holen, ich hab da in unregelmäßigen Abständen mal was über mein Training geschrieben: Torstens Tria Page

CU Torsten
 
HAllo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten.

Also noch ein paar Ángaben zu mir und meiner normalen Woche.

34Jahre 81kg und 190cm

ungefähre Woche
Montag 6km schnelles Joggen Puls bei 170 im Durchschnitt
Dienstag 50km radeln Puls 150
Mittwoxh 100km radeln Puls 50
Donnerstag Laufen 9km Puls 175
Freitag frei
Samstaqg 100km radeln 140
Sonntag radeln 20km Puls 177

So ungefähr sieht es bei mir seit 5Wochen aus.

Deswegen die Frage wie läuft mann vernümftig auf den Termin hin?
Also wo müsste der Puls sein?
RAdeln genau das gleiche.
Schwimmen ist mein PRoblem das ich hier nicht vernünftig schwimmen gehen kann, weil Freizeitbad.

Wir wolltwn eigentlich mal in Heide (50km) schwimmen und dann mirt Rad zurück.

Über euere Hilfe freu ich mich riesig
Tim
 
Hi fete31,
...dir muß geholfen werden! Deine Laufeinheiten finden ja nur im roten Bereich statt — "6Km "Joggen" mit Puls bei 170 im Durchschnitt".
Joggen mit 170er Hf-Ø, alter Schwede, ich würde das schon fast Wettkampftempo nennen!!! :daumen:
Kauf Dir ein Buch, z.B. Ausdauertrainer Triathlon, oder Radsport, oder Laufen. Autoren sind Hottenroth und Zülch.
ciao wattwurm ;)
 
Bei dem Trainingspuls sollte dein Maximalpuls so bei 220 oder etwas mehr liegen. Das halte ich aber für eher unwahrscheinlich.

Der Großteil des Trainings sollte bei Pulswerten von 65 bis 75 % deines Maximalpulses liegen. Ab und an ein paar Einheiten mit Intervallen einbauen. Warmfahren, 10 min Intervall 85 %, 10 min 65 %, dann wieder Intervall...... .

Das beste ist aber, du investierst ein paar Euro und machst mal eine Leistungsdiagnose, dazu bekommst du meistens auch eine Trainingsempfehlung.
Die Trainingsbereiche anhand der Laktatwerte ist genauer als die Pulsgeschichte.
 
Volkeree schrieb:
.

Das beste ist aber, du investierst ein paar Euro und machst mal eine Leistungsdiagnose, dazu bekommst du meistens auch eine Trainingsempfehlung.
Die Trainingsbereiche anhand der Laktatwerte ist genauer als die Pulsgeschichte.

Hallo ,
wo kann ich denn sowas machen , ich komme vom Plattenland.

Kann das jeder Arzt?
Gruß
 
versuch einfach mal die disziplinen zu verknüpfen. es ist schon ein komisches gefühl vom schwimmen zu kommen und dann aufs radel zu steigen. die beine sind ne ganze ecke schwerer als du glaubst.
bei mir war es zumindest immer so. die umstellung der bewegung bzw belastung dauert ne weile. ist ganz hilfreich, wenn man das schon kennt.
den wechsel vom rad runter finde ich nicht so schlimm.

allerdings sollte das bei 500m / 20km / 5km alles halb so wild sein. wirste schon packen und beim ersten mal würde ich die zeit nicht zu ernst nehmen. wenn du halbwegs fit bist sollten 80min locker drin sein.


mfg
ernesto
 
Zur Leistungsdiagnose per Arzt: Ich würde diese bei einem bekannteren sportmedizinischen Institut in Deinem Umkreis machen. Hausärzte, auch wenn Sportmedizin auf dem Schild steht, sind meiner Meinung nach für eine solche Leistungsdiagnostik nicht die besten Ansprechpartner. Schau einfach mal ins Telefonbuch oder frage Deine örtlichen Sportvereine mit Hochleistungsathleten, die können Dir bestimmt Auskunft geben.
Ach ja, noch etwas: Deine Pulsbereiche im Durchschnitt sollten sich deutlich nach unten bewegen, das kann ich Dir auch als Nichtsportarzt sagen...
 
fete31 schrieb:
Ups ,

ich dachte immer je mehr ich im oberren Breich trainiere umso schneller erreiche ich mehr Fitness und Ausdauer??? :ka:


Tim

Oh, nein, um G. willen !. Da machste dich nur kaputt und entwickelts keine Grundlagenausdauer (GA). Wie erwähnt, in der Februar-Tour ist immer ein aktueller, wissenschaftlich fundierter Traninigsplaner, wo ganz genau beschrieben und differenziert wird zwischen Grundlagen-, Kompensations-, Entwicklungs- und Spitzenbereich, sowie Ausdauer- Intensitäts-, und Regenerationsphasen.
Als Leitfaden nicht schlecht. Wichtig sind vor allem die Erholungswochen zwischendurch. Dann bist Du in den 2 darauffolgenden Wochen gleich viel besser drauf und wieder motivierter.
Eine Leistungsdiagnostik in einer Uni ist erst dann nötig, wenn Du ernsthaft nach 1-2 Jahren "Ausprobieren" Ambitionen hast für Wettkämpfe, was ich mir mit 34 Jahren (sorry, nicht bös gemeint) nicht so ganz vorstellen kann.
Und, wie schon erwähnt, unbedingt Schwimmen sowie Wechsel trainieren. Nach dem Schwimmen meinst Du, Du kannst nicht mehr radfahren. Und ich habe beim 1. Wettkampf beim Rad-Laufwechsel 2 km der 5 km Krämpfe gehabt. War irre :D
 
Hey,
ich habe heute euer Forum entdeckt und schon viel Interessantes gelesen. Dieser Beitrag hier spricht mich besonders an, da ich für August auch meinen 1.Triathlon anpeile. Ich bin sehr unsicher, wieviel ich trainieren sollte und wäre auch für Tipps/Anregungen dankbar.
Im Moment laufe ich 2-3 die Woche zwischen 45 min bis 1:15. Eine Strecke, die ich z.b. mal abgemessen habe 7km in 48 min /hügelige Gegend. Wohl meine schwächste Disziplin.
Schwimmen 2-3x die Woche zwischen 1000 -1500 m (1000m ca 25min) Ich schwimme nicht schnell, bin aber relativ ausdauernd. Ich schwimme auch ohne Probleme 2500m. Ist mir nur zu langweilig, die Bahnen zu zählen. :)
Rennrad fahren ist seit ca 6 Wochen nach 3-jähriger Abstinenz im Programm. Bisher leider nur 1x die Woche z.b. 33 km in 1:13. Will das Fahren auf jeden Fall erhöhen.
Ca 2-3x 30 min die Woche mache ich zu Hause noch Krafttraining mit Kurzhanteln sowie Bauch -und Rückenübungen.
Alter: 45 Jahre, Gewicht: 69, Größe: 178 cm.
Bin gespannt, ob es Antworten gibt.
@fete31. Ich hoffe, das es für dich okay ist, das ich mich hiermit eingeklingt habe.
@iswbkrn
Für eine vernünftige Empfehlung fehlen noch wirklich wichtige Infos, wie Deine aktuellen Trainingseinheiten, max. Herzfrequenz, Gewicht, gesundheitliche Einschränkungen, etc. Schreib doch mal ein paar Details - ggf. per Mail - dann stelle ich Dir gerne ein kleines Programm zusammen.
Könntest du das für mich auch machen????
so, das wäre nun mein erster Beitrag bei euch. :wink2:
Cathy
 
Was für einen Triathlon willst du denn machen ? Etwa Langdistanz in Roth ?


Cathy schrieb:
Hey,
ich habe heute euer Forum entdeckt und schon viel Interessantes gelesen. Dieser Beitrag hier spricht mich besonders an, da ich für August auch meinen 1.Triathlon anpeile. Ich bin sehr unsicher, wieviel ich trainieren sollte und wäre auch für Tipps/Anregungen dankbar.
Im Moment laufe ich 2-3 die Woche zwischen 45 min bis 1:15. Eine Strecke, die ich z.b. mal abgemessen habe 7km in 48 min /hügelige Gegend. Wohl meine schwächste Disziplin.
Schwimmen 2-3x die Woche zwischen 1000 -1500 m (1000m ca 25min) Ich schwimme nicht schnell, bin aber relativ ausdauernd. Ich schwimme auch ohne Probleme 2500m. Ist mir nur zu langweilig, die Bahnen zu zählen. :)
Rennrad fahren ist seit ca 6 Wochen nach 3-jähriger Abstinenz im Programm. Bisher leider nur 1x die Woche z.b. 33 km in 1:13. Will das Fahren auf jeden Fall erhöhen.
Ca 2-3x 30 min die Woche mache ich zu Hause noch Krafttraining mit Kurzhanteln sowie Bauch -und Rückenübungen.
Alter: 45 Jahre, Gewicht: 69, Größe: 178 cm.
Bin gespannt, ob es Antworten gibt.
@fete31. Ich hoffe, das es für dich okay ist, das ich mich hiermit eingeklingt habe.
@iswbkrn

Könntest du das für mich auch machen????
so, das wäre nun mein erster Beitrag bei euch. :wink2:
Cathy
 
Etwa Langdistanz in Roth ?
:eek:
Nee, einen ganz einfachen Volkstriathlon in Nordhorn. 500m schwimmen, 20 km Rad, 6km laufen
noch immer wäre ich tipps zur Vorbereitung dankbar - auch, wenn es nur diese kurzen Distanzen sind. für mich ist es schon was Aufregendes, daran teilzunehmen.
Cathy
 
Zurück