Servus!
An die beiden, die für den Triathlon trainieren: Ich hoffe ich kann auch noch etwas helfen:
Schwimmen + der Wechsel wird häufig sehr vernachlässigt, wobei man hier auch Zeit gutmachen kann. Gerade Schwimmen ist für ungeübte schwer. Hatte gestern meinen ersten Volkstriathlon (Hamburg) und war erstaunt, wie schwerfällig viele geschwommen sind.
Zum Thema schwimmen: In der Regel ist es wenig sinnvoll, dass man 1500-2000m am Stück schwimmt. Besser sind Etappen à 200m. Diese Distanz ist ideal um auf seine Technik zu achten, die beim Schwimmen extrem wichtig ist. Richtiger Armzug, richtiges Eintauchen des Arms, Beinschlag, Atmungsrythmus, ...! Spreche hier aus Erfahrung und vom prsl. Training mit einer Trainerin aus dem Olympia-Schwimm-Team. Und die sollte es ja wissen
Zum Thema Wechsel: Gerade der Wechsel vom Schwimmen zum Laufen bereitet einigen Leuten (mir hin und wieder auch) große probleme. Gerade weil man von einer waagerechten Lage in die Senkrechte bei großer Belastung geht, sprich beim Schwimmen verteilt sich das Blut gleichmäßig im Körper und wenn man aus dem Wasser kommt, sackt das Blut schlagartig nach unten. Da habe ich schon so einige Schwindelanfälle gesehen bis hin zu Leuten, die erst mal liegen bleiben mussten. Also gerade als Anfänger vorsichtig sein. Lieber dann 20-30 Sekunden hinsetzen und erholen!!! Außerdem brauchen die Bein-Muskeln recht lange um sich auf die Belastungsänderung einzustellen, wenn man das nicht vorher oft genug trainiert hat. Deswegen die Wechsel vom Fahrrad auf Laufen und vom Schwimmen aufs Fahrrad möglichst oft üben. Gut ist wenn man einen Helfer hat, der sich um die Sachen kümmert, denn beim Training sollte man hier reale Wettkampfbedingungen (sprich schnellstmöglich, also nicht erst Fahrrad in den Keller bringen, eine Apfelschorle trinken, Nachrichten schauen und dann loslaufen) simulieren.
Und MikeTheBike muss ich auf jeden Fall recht geben: Auch wenn es sehr schwer fällt. Mal eine Woche ganz sutsche trainieren (Puls < 130) bringt erheblich mehr. Ihr werdet merken, dass ihr in der darauffolgende Woche gleich viel besser schwimmt.
@Cathy: Gerade dieses langweilige Bahnen zählen kannst du durch 100-300m Staffeln verbessern. Übe auf diesen Strecken die Technik und konzentriere dich dabei immer nur auf eine Sache, z.B. die Atmung oder nur den Armzug. Hier können Schwimmkörper helfen, die man dann zwishcen die Beine klemmt, um diese nicht bewegen zu müssen. Außerdem empfehle ich jedem auch ein, zwei Bahnen Rückenschwimmen zu machen, um die Rückenmuskulatur zu stärken, die im heutigen Alltag ja stark vernachlässigt wird.
mfg maze
PS: Bin für den Holsten-City-Man (1,5-40-10) angemeldet. Trifft man da jemanden von euch?