• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

Livestrong-Cyclist

USPS & Discovery Channel
Registriert
13 Januar 2008
Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann mir kurz jemand die Unterschiede erklären zwischen 8, 9, 10-fach-Schaltwerken?

Gruß,
Marc
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

Normalerweiße hofft man auf eine präzise Antwort die die Frage klärt. Wer sich daraus ein eine Spaß machen möchte ist hier nicht willkommen, schließlich haben alle einmal frisch mit dem RR angefangen.
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

... pardon, aber Deine Frage kommt bei mir so an wie:
Was ist der Unterschied zwischen einer Amsel? Jawoll, die Beine, besonders das linke!

Das 8-fach Schaltwerk schaltet Ritzelpakete mit 8 Ritzeln.
Das 9-fach Schaltwerk schaltet Ritzelpakete mit 9 Ritzeln.
Das 10-fach Schaltwerk schaltet Ritzelpakete mit 10 Ritzeln.

Alles klar.
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

Was für ein Schaltwerk wird denn am häufigsten verwendet? 8fach, 9fach oder 10fach?
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

@Livestrong

10-fach Schaltwerke werden am häufigsten verwendet (Schaltungen). Ist Standard seit ca. 10 Jahren.
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

Hallo,

kann mir kurz jemand die Unterschiede erklären zwischen 8, 9, 10-fach-Schaltwerken?

Gruß,
Marc


Normalerweiße hofft man auf eine präzise Antwort die die Frage klärt. Wer sich daraus ein eine Spaß machen möchte ist hier nicht willkommen, schließlich haben alle einmal frisch mit dem RR angefangen.

Apropos präzise Antwort. Dazu muss man erst ein präzise Frage stellen!

Welchen Hersteller meinst du? Shimano, Campa, ...

Welchen Unterschied interessiert dich? Optik, Technik, Gewicht, ....
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

Blähe dich mal nicht so auf, du hast auf eine sehr allgemein gestellte Frage eine ziemlich präzise Antwort bekommen.

Aber für dich noch mal genauer:


Was sollen denn da groß für Unterschiede sein. Bei Shimano sehen die Schaltwerke bei 8x 9x 10x schlicht anders aus. Das war es dann auch schon fast. Vielleicht hat das Schaltröllchen eines Schaltwerks mal ein Zähnchen mehr und mal die obere Schaltrolle weniger Spiel. Angeblich sollen die 10 x Schaltwerke steifer sein.
Aber prinzipiell kannst du mit einem alten 8fach Schaltwerk (außer Dura Ace 8X) auch eine 9x und 10 X Kassette bedienen.
Die Gesamtbreite der Kassetten ist von 10x bis 8X bei Shimano nämlich gleich geblieben. Auch die Zugübersetzung am Schaltwerk ist gleich.

Ich fahre 2 9xRäder mit Shimano 600 (8X) Schaltwerken und es schaltet auch nicht schlechter als mit meinem früheren 9x Dura Ace Schaltwerk.
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

... pardon, aber Deine Frage kommt bei mir so an wie:
Was ist der Unterschied zwischen einer Amsel? Jawoll, die Beine, besonders das linke!

Das 8-fach Schaltwerk schaltet Ritzelpakete mit 8 Ritzeln.
Das 9-fach Schaltwerk schaltet Ritzelpakete mit 9 Ritzeln.
Das 10-fach Schaltwerk schaltet Ritzelpakete mit 10 Ritzeln.

Alles klar.

Von nichts eine Ahnung, aber davon jede Menge.

Wenn es bei der Fragestellung im japanisches Angelzubehör geht, dann kannst Du alles munter mischen.

Gruß k67
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

@kastel67
... das ist also Deine kurze Erklärung zur Frage: Unterschierd zwischen 8 / 9 / 10 - fach Schaltwerken. D.h. Du verstehst die Fragestellung besser als ich. Dann antworte Du doch mal bitte auf so eine "präzise" Frage.


oder hast Du Dich beim Zitieren verirrt?
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

... gibts 6-fach, 7-fach, 8-fach, 9-fach, 10-fach und elektrisch, stimmts?









der Unterschied ist gravierend
 
AW: 8, 9, 10-fach-Schaltwerk am RR?

Die Unterschiede zwischen den 8x, 9x & 10x RDs dürften v.a. in der Länge der Schaltwerksröllchenschraube und der Breite der Schaltröllchen liegen. Je mehr Ritzel die Schaltwerke bewältigen sollten, desto schmaler wurde das ganze, außerdem nahmen die Toleranzen ab. Die Geometrie des Parallelograms ist seit SIS (Rasterung) gleich (außer bei dem 8x-DA-RD). Das hat folgende Konsquenzen: mit einem 10x-Schaltwerk wird man sicher ein 8x-Ritzel bedienen können, mit einem 8x-Schaltwerk aber vmtl. nicht mehr sauber ein 10x-Ritzel durchschalten können. Dazu müsste man 10x-Röllchen mit entsprechend kürzeren Schrauben montieren, dann sollte auch das gehen.
@khk : DU bist der erste, der hier heiße Luft abgegeben hat ;) Vor allem, und ausschließlich :rolleyes: ... und 10x gibts von Shimano noch nicht so lange, von Campa schon länger. Aber das war wohl vor deiner Zeit als RR-Fahrer, hm?
 
Zurück