Hallo zusammen,
da ich seit ca. 5 Jahren aus der aktuellen Technik raus bin bitte ich hier um Hilfe bei der Prüfung von Möglichkeiten. Meine Freundin hat aktuell folgende Schaltungseckdaten:
50/34 und 13-23 als 7-fach. Das ist nun, da wir vom Flachland ins Alpenvorland gezogen sind mit der kleinsten Entfaltung von 3,2 nicht mehr tauglich. Am liebsten wäre ihr ein 36 Ritzel damit sie auf eine Entfaltung von 2m kommt.
Somit ist schon einmal klar, dass das Schaltsystem hinten erneuert werden muss. Am liebsten würde ich den rechten STI auf 105er 10 fach wechseln, hinten ein MTB Deore Schaltwerk anbauen und 12-36 von Sram montieren.
Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass sich 10-fach STIs nicht mehr mit den 10-fach MTB Schaltwerken vertragen. Wäre es möglich mit dem 10-fach STI und einem 9-fach MTB Schaltwerk die erwähnte 10-fach MTB Kasette von Sram zu schalten? Oder doch alles auf 9-fach, da sollte es ja noch die Kompatibilität zwischen Road und MTB geben? Alternative würde auch 10-fach Sram in Frage kommen wenn man dort die Road und MTB Komponenten noch tauschen kann? Die relativ einfach Möglichkeit eines 30er Ritzels reicht ihr wohl nicht aus.
Das wegen des Schraubkranzes ein komplette neues hinteres Laufrad nötig wird ist soweit klar. Vorne auf 3-fach Umrüsten wollten wir wegen des weiteren erheblichen Aufwands nicht.
Viele Dank schon mal für die Hilfe.
Gruß
Legorado
da ich seit ca. 5 Jahren aus der aktuellen Technik raus bin bitte ich hier um Hilfe bei der Prüfung von Möglichkeiten. Meine Freundin hat aktuell folgende Schaltungseckdaten:
50/34 und 13-23 als 7-fach. Das ist nun, da wir vom Flachland ins Alpenvorland gezogen sind mit der kleinsten Entfaltung von 3,2 nicht mehr tauglich. Am liebsten wäre ihr ein 36 Ritzel damit sie auf eine Entfaltung von 2m kommt.
Somit ist schon einmal klar, dass das Schaltsystem hinten erneuert werden muss. Am liebsten würde ich den rechten STI auf 105er 10 fach wechseln, hinten ein MTB Deore Schaltwerk anbauen und 12-36 von Sram montieren.
Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass sich 10-fach STIs nicht mehr mit den 10-fach MTB Schaltwerken vertragen. Wäre es möglich mit dem 10-fach STI und einem 9-fach MTB Schaltwerk die erwähnte 10-fach MTB Kasette von Sram zu schalten? Oder doch alles auf 9-fach, da sollte es ja noch die Kompatibilität zwischen Road und MTB geben? Alternative würde auch 10-fach Sram in Frage kommen wenn man dort die Road und MTB Komponenten noch tauschen kann? Die relativ einfach Möglichkeit eines 30er Ritzels reicht ihr wohl nicht aus.
Das wegen des Schraubkranzes ein komplette neues hinteres Laufrad nötig wird ist soweit klar. Vorne auf 3-fach Umrüsten wollten wir wegen des weiteren erheblichen Aufwands nicht.
Viele Dank schon mal für die Hilfe.
Gruß
Legorado