• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

56 oder 58 Rahmen??

travic

Neuer Benutzer
Registriert
10 Oktober 2009
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ich will mir ein neues Rad zulegen..!
Jetzt kann ich mich nicht festlegen bei der grösse des Rahmens!
Meine Körpergrösse ist 1,83cm mit einem Schritt von 88cm.

Ich tendiere mehr auf den 58er mit der Oberrohrlänge von m/m 57cm...
liege ich da voll daneben??:eyes:
 
AW: 56 oder 58 Rahmen??

wie wird das gerechnet......????ist 57 oberrohr viel zu lang oder an der grenze???
 
AW: 56 oder 58 Rahmen??

ja hab ich ausprobiert....und liege da bei ca. diesem wert den ich angegeben habe...
 
AW: 56 oder 58 Rahmen??

Allein aus Stabilitätsgründen sollte im Zweifel immer der kleinere Rahmen genommen werden.

Wenn analog die Länge der Sattelstütze etwas zunimmt erhöht dies den Komfort.

Den Vorbau gegen ein 1 oder zwei Zentimeter längeres oder kürzeres Teil zu tauschen ist dann imer noch möglich.

Schau Dir mal Fotos der TdF an, da werden die Rahmen immer kleiner und das sicherlich, weil slooping modern ist. Dort gilt zweifelsfrei form follows function!
 
AW: 56 oder 58 Rahmen??

der unterschied bei diesen zwei rahmen des oberrohrs betragen 1,5 cm,das sollte sich durch denn vorbau auszugleichen sein!?
 
AW: 56 oder 58 Rahmen??

Ich will mir ein neues Rad zulegen..!
Jetzt kann ich mich nicht festlegen bei der grösse des Rahmens!
Meine Körpergrösse ist 1,83cm mit einem Schritt von 88cm.

Ich tendiere mehr auf den 58er mit der Oberrohrlänge von m/m 57cm...
liege ich da voll daneben??:eyes:

Ich habe genau Deine Masse und fahre Oberrohrlängen von 55.5cm und 56cm,bei Rh 57.5 und 56.5. Vorbaulänge ist bei mir 110mm.
 
AW: 56 oder 58 Rahmen??

Vielleicht noch was zu dem oft geäusserten Spruch, ein grösserer Rahmen sei "komfortabler"...
Ist natürlich eine nette Theorie, weil das Steuerrohr auch länger wird, die zusätzliche Oberrohrlänge macht das ganze dann aber unpassend, weil man entweder zu lang sitzt, oder einen zu kurzen Vorbau fahren muss. Wenns komfortabel sein soll, brauchts ein passendes Oberrohr mit einem längeren Steuerrohr, also eine andere Geometie, keinen grösseren Rahmen.
 
AW: 56 oder 58 Rahmen??

Sorry der Rechner ist wohl nix, bei 190 cm Körpergröße und 10cm Überhöhung empfielt der 54cm Top Tube Length ..... ok, ... 56cm hätte ich ja noch gesagt gut könnte sein ...... ich fahr jetz 59,5cm OR und sitze gut drauf ........

Ein Beleg dafür, dass nur anhand von Körperlänge und Überhöhung die passende Rahmengeometrie nicht berechet werden kann ;) (mal davon abgesehen, dass das Programm bei diesen Werten 55,3cm TT Länge ausspuckt...)
Im Ernst, hast Du auch Deine Schrittlänge etc. eingegeben?
 
AW: 56 oder 58 Rahmen??

Ein Beleg dafür, dass nur anhand von Körperlänge und Überhöhung die passende Rahmengeometrie nicht berechet werden kann ;) (mal davon abgesehen, dass das Programm bei diesen Werten 55,3cm TT Länge ausspuckt...)
Im Ernst, hast Du auch Deine Schrittlänge etc. eingegeben?


Ich hab alle meine Angaben zu den geforderten Körpermaßen eingegeben ....
bei www.competitivecyclist.com und www.peak.de ( oder so ähnlich) kommen sinnvollere Werte raus, die sich mit den Werten decken die ich in den letzten 20Jahren bei meinen Rennrädern hatte.
 
AW: 56 oder 58 Rahmen??

Ein Beleg dafür, dass nur anhand von Körperlänge und Überhöhung die passende Rahmengeometrie nicht berechet werden kann ;) (mal davon abgesehen, dass das Programm bei diesen Werten 55,3cm TT Länge ausspuckt...)
Im Ernst, hast Du auch Deine Schrittlänge etc. eingegeben?


Ich hab alle Angaben zu meinen Körpermaßen eingegeben ....
bei www.competitivecyclist.com und www.peak.de ( oder so ähnlich) kommen sinnvollere Werte raus. Die passen auch zu den Werten welche mein Rennräderin den letzten 20 Jahren hatten.
 
Zurück