• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

5-fach Schraubkränze von Shimano

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich wiederbelebe ihn mal aus aktuellem Anlass.

Ich hab hier einen alten Bianchi Damenrenner mit schönen hochflanschigen Laufrädern erstanden, an dem ein Shimano 5-fach Schraubkranz in Verbindung mit Positron-Schalthebeln seinen Dienst verrichtet. Leider ist die Abstufung mit 14-24 nicht wirklich bergtauglich. Jeder noch so flache Anstieg geht voll in die Oberschenkel.
Mir ist bewußt, das man früher so fuhr - aber früher war ich auch noch jünger...
Ich suche daher einen Ersatz, sagen wir mal 14-28. Mit Tausch der Kurbel (aktuell Ofmega 52:42) auf Shimano 600 (53:39) müsste ich ein paar Steigungsprozente am Berg gewonnen haben. Wie seht ihr das?
Kann mir jemand eine Empfehlung für einen alternativen Schraubkranz machen?
Der Billige von Sunrace würde passen? Die Naben dürften wahrscheinlich Ofmega sein. Zeitgemäße Korrektheit an dem Rad wär mir zumindest am Kranz komplett wurscht.
Eventuell hat ja auch jemand Interesse an meinem und schlüge was zum Tauschen vor.

Aufpass !!!!
Alle Zahnkränze die man heute neu kaufen kann , haben i.d.R. ISO - Gewinde ( oder bestenfalls BSA - Gewinde ) , wenn das Bianchi schon etwas älter ist , kann es sein das das Gewinde auf der Ofmega Nabe das italienische Gewinde ist !
 
Geht das bei der Positron überhaupt so einfach? Dreht da der Kranz nicht immer mit und der Freilauf ist am vorderen Kranz? Oder bin ich da jetzt komplett auf dem Holzweg?
 
Geht das bei der Positron überhaupt so einfach? Dreht da der Kranz nicht immer mit und der Freilauf ist am vorderen Kranz? Oder bin ich da jetzt komplett auf dem Holzweg?

Jein , meistens wurde die Positron Schalterei mit den Frontfreilaufsysten kombiniert von den Radherstellern verbaut .
Das ist m.E. auch sinnvoll , weil man kann dann im Rollen ! mehrere Gänge in einem Rutsch schalten , das ist für Alltagsradler echt gut , meine Holde trauert dem geklauten Bridgestone Mixte Rad heute noch nach ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Positron so wie ich es kenne, hat einen starren Drahtzug zum Schalten.
Jedenfalls ist der Freilauf beim Bianchi im Zahnkranz und ich kann erkennen, dass er von Shimano ist.
Dass es unterschiedliche Gewinde gibt, war mir nicht bewußt.
Wie dem auch sei, ich hätte gerne einen anderen ZK mit mehr Berggängigkeit.
Werde wohl mal damit beim Radhändler meines Vertrauens vorbeischauen. Seine Generation ist mit 5-fach-Kränzen groß geworden. Der sollte das eigentlich wissen.
 
Einen 6fach mit 28er hatte ich, muß schauen ob ich noch einen zweiten habe. 26er habe ich sicher, hatte ich gestern erst in der Hand.

Grüße Alex
Danke vorab. 6fach/28 wär' schon gut; man wird ja nicht jünger ... :D ... und mehr als 28 kann meine RD6207 (short cage) ja leider nicht ...:(

Gruß, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke vorab. 6fach/28 wär' schon gut; man wird ja nicht jünger ... :D ... und mehr als 28 kann meine RD6207 (short cage) ja leider nicht ...:(

Ich leider auch nicht... :D. Also ich habe kurz vorm wegfahren nachgesehen, ich hätte einen 6fach 13-28 - kann dir aber erst am Abend Fotos und Preis schicken, dann per PM :bier:.

Grüße Alex
 
Jein , meistens wurde die Positron Schalterei mit den Frontfreilaufsysten kombiniert von den Radherstellern verbaut .
Das ist m.E. auch sinnvoll , weil man kann dann im Rollen ! mehrere Gänge in einem Rutsch schalten , das ist für Alltagsradler echt gut , meine Holde trauert dem geklautem Bridgestone Mixte Rad heuten noch nach ....
Zum Glück haben die meisten Hersteller dem Frontfreilauf misstraut. Es macht wenig Freude, wenn irgend etwas in die Kette gerät.
 
Zum Glück haben die meisten Hersteller dem Frontfreilauf misstraut. Es macht wenig Freude, wenn irgend etwas in die Kette gerät.
Was soll denn da reingeraten ( beim treten ) , das wird sich der Hersteller schon gut überlegt haben..
Und : Im starren Schraubkranz vom Hinterrad ist eine Rutschkupplung drin , wenn man ein Stöckchen da reinhält , bleibt der Kranz echt stehen !:rolleyes:
Ausserdem ist Radfahren gefährlich .
Ich leg mich besser wieder hin:p
 
Zurück