• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3x10 Dura Ace Kurbel mit ansonsten 3x9 Ultegra fahren

gordan.gecco

Neuer Benutzer
Registriert
21 April 2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo ich brauche Eure Hilfe.
Ich fahre ein Scott CR1 Team Issue aus 2005. Das Rad ist vollständibg mit Ultegra ausgestattet. Die jetzige Kurbel ist eine FC-6503 52/42/30. Jetzt habe ich wie jedes Jahr den Wunsch, mir eine Dura Ace Kurbel anzubauen. Ich wollte schon immer wenigstens Teile von Dura Ace, deshalb hab ich das Rad fast nicht gekauft.
Zur Auswahl habe ich eine
FC-7703 3x9 Oktalink, 52/39/30 (BSA)
oder
FC-7803 3x10 mit HT2, 52/39/30, also auch neuer Lagerung.

Kann man eine der beiden Alternativen überhaupt verwenden. Würde die 7803 Kurbel die eigentlich für 10-fach gedacht ist bei 9-fach-Ausstattung und belassenem Umwerfer überhaupt funktonieren? Was würdet Ihr vorziehen?

Wäre klasse ihr könnt mir was dazu sagen.
Danke. :o
 

Anzeige

Re: 3x10 Dura Ace Kurbel mit ansonsten 3x9 Ultegra fahren
AW: 3x10 Dura Ace Kurbel mit ansonsten 3x9 Ultegra fahren

Hallo, ich hab mich dann also gleich mal wie vorgeschlagen vorgestellt. Hab ich nicht gewußt, sorry.

Paßt alles? Ich hät ja schon gerne die 7803 drauf, die ist auf auf 3x10 ausgerichtet, schaltet die schlechter?

Vielen Dank!
 
AW: 3x10 Dura Ace Kurbel mit ansonsten 3x9 Ultegra fahren

Hallo, ich hab mich dann also gleich mal wie vorgeschlagen vorgestellt. Hab ich nicht gewußt, sorry.

Paßt alles? Ich hät ja schon gerne die 7803 drauf, die ist auf auf 3x10 ausgerichtet, schaltet die schlechter?

Vielen Dank!

Schaltet wohl nicht schlechter, sieht nur schlechter aus. Is aber Geschmackssache!
 
AW: 3x10 Dura Ace Kurbel mit ansonsten 3x9 Ultegra fahren

Hallo

Der Ultegra-Umwerfer ist für das 42er KB gedacht, die DA hat ein 39er. Kann sein, dass es nicht mehr so gut schaltet, resp. du den Umwerfer ggf. versetzen musst. Ein Freund fährt 6503 Ultegra Umwerfer und 7703 DA 3fach Kurbel und es schaltet sich nicht wirklich gut.

Die DA7803 hat zudem teilweise das Problem, dass die Kette an den Schalthilfen des mittleren Kettenblattes aufsitzt und Geräusche macht. Dazu kommt, dass bei beiden DA-3fach-Kurbeln beim kleinen Kettenblatt ein spezieller Lochkreis verwendet wurde, sodass nur das originale kleine und mittlere Kettenblatt passen und diese als Ersatz relativ teuer sind.

Ich würde eher auf die Ultegra 6603 oder Ultegra SL 6603G halten...

Gruss
 
AW: 3x10 Dura Ace Kurbel mit ansonsten 3x9 Ultegra fahren

Hallo
Die DA7803 hat zudem teilweise das Problem, dass die Kette an den . Schalthilfen des mittleren Kettenblattes aufsitzt und Geräusche macht. Dazu kommt, dass bei beiden DA-3fach-Kurbeln beim kleinen Kettenblatt ein spezieller Lochkreis verwendet wurde, sodass nur das originale kleine und mittlere Kettenblatt passen und diese als Ersatz relativ teuer sind.

Ich würde eher auf die Ultegra 6603 oder Ultegra SL 6603G halten...

Gruss
Ich hab da jetzt gegoogelt und finde eine Kurbel FC-6603 und den entsprechenden Umwerfer dazu. Meinst du das? Sollte ich dann nicht eher zb. die FC-7603 und den entsprechenden Umwerfer drauf machen. Sonst komm ich ja wieder nicht zu DA! Ist es wirklich so, das die FC-7703 nicht besser und auch nicht schöner ist als die FC-7603? Eines ist sicher, die jetzige Kurbel FC-6503 zu reinigen ist nicht wirklich gut zu machen. Die finde ich sehr haklig.
 
AW: 3x10 Dura Ace Kurbel mit ansonsten 3x9 Ultegra fahren

Eines ist sicher, die jetzige Kurbel FC-6503 zu reinigen ist nicht wirklich gut zu machen. Die finde ich sehr haklig.
Eine Triple mit 39er ist wahrscheinlich nicht wesentlich leichter zu reinigen. Richtig gut zu reinigen ist sind "schlanke" Kettenblätter bei Kompaktkurbeln, z.B. Ultegra FC-6650 mit original oder T.A. Kettenblätter.
Weil man bei Triple häufiger das mittlere fährt und das 42er sinnvoller als ein 39er ist, würde ich bei der Ultegra FC-6503 bleiben und lediglich Lager und 42er tauschen, wenn sie verschlissen sind. Zudem wäre mit ihr eine 13-25 Kassette (16er Ritzel !) schöner fahrbar.
Wenn schon unbedingt Dura Ace Teile an Rad sein sollen, würde ich am ehesten in Bremsen oder Laufräder mit Dura Ace 7900 Naben investieren.
 
Zurück