• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3T Ergonova Pro vs. RITCHEY Comp Streem

Hoelli_77

Mitglied
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
209
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich will mir einen neuen Lenker kaufen, da ich bei meinem jetzigen (Specialized Roubaix Road Lenker, Drop: 140, Reach: 75) in der Oberlenkerhaltung bei >1h Taubheitsgefühle in den Händen bekomme. Bei meinem RR handelt es sich um ein Roubaix Pro.

Mögliche Kanidaten wären bis jetzt: 3T Ergonova Pro, Drop: 123, Reach: 77 oder Ritchey Comp Streem, Drop: 145, Reach: 84.

Wenn ich jetzt aber die Sitzposition beibehalten will bzw. vielleicht sogar eher sportlicher werden will, dürfte ich ja den 3T nicht nehmen, da dieser einen deutlich geringeren Drop hat und somit in Unterlenkerhaltung aufrechter sitzen würde. Der Ritchey wäre fast gleich wie mein jetziger bzw. sogar etwas mehr Drop&Reach. Richtig???? Bzw. da mein Roubaix Pro ja ein längeres Steuerrohr hat ("Komfortrenner") sollte ich die Finger von den zur Zeit "in Mode kommenden" Kompaktlenkern (wenig Drop&Reach) lassen, wenn ich sportlicher sitzen will bzw. auch jeden Fall nicht aufrechter.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Und wenn ja, welchen Lenker sollte ich dann kaufen (Richtey Comp Streem, ...)?

Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe.
 
AW: 3T Ergonova Pro vs. RITCHEY Comp Streem

hmmm, also wenn Du eine Stunde ununterbrochen Oberlenker fährst, glaube ich nicht, daß mehr Drop (="sportlicher") was bringt. Der große vorteil des Rennbügel ist ja der Reichtum an Griffmöglichkeiten. Wenn das Taubwerden in den Fingern vom Abknicken im Handgelenk kommt, solltest Du vielleicht öfters in die Bremsgriffhaltung wechseln. Und auch mehr Unterlenker fahren - das geht auch im Flachen gut, vielleicht hilft da dann sogar eher ein flacherer Lenker wie der Ergonova...

Daß Dich nur der abgeflachte Oberlenker von Kribbelfingern heilen wird, glaube ich nicht - im Handgelenk knickt man ja trotzdem ab.

Ich würde einfach mal einen Lenker, der wirklich anders ist, dh in reach und drop weit von Deinem jetzigen abweicht, ausprobieren.

Mir hat am Anfang der Wechsel von "Pro anatomic" zu Syntace viel gebracht, weil ich gerne Unterlenker fahre (und deswegen auch gerne lange Steuerrohre habe).

So arg teuer sind die 3T-Teile ja nicht, wenns überhaupt nicht passt, wirst ihn sicher hier oder in der Bucht wieder los. Oder Du nimmst glecih nen gebrauchten - die 3Ts gibts aber noch nicht so lange, glaub ich.

Ich jedenfalls probier als nächstes den Rotundo Pro...
 
AW: 3T Ergonova Pro vs. RITCHEY Comp Streem

Hallo,

ich denke beide Lenker sind was die Ergonomie am Oberlenker angeht recht gleich!Fahre selber den 3T und finde den Oberlenker sehr gut!
Den Ritchey hatte mein Schwager nach dem Tirol-Urlaub gleich wieder verkauft.Grund=>Sehr,sehr unharmonischer,harter Übergang zu Seinen SRAM Schalthebeln.

Gruß jengo78
 
AW: 3T Ergonova Pro vs. RITCHEY Comp Streem

danke mal soweit für die antworten.

ich hab mich jetzt für den fsa wing pro ergo (reach: 145, drop: 90) entschieden.

fsa-wingpro-hand-blk-prd.jpg
 
AW: 3T Ergonova Pro vs. RITCHEY Comp Streem

Hatte auch mal den Ritchey montiert und habe ihn dann recht zügig wieder abmontiert da er sehr unkomfortabel ist es ist ja eigentlich nur eine Stellung am oberlenker möglich dabei knickt man ja schon mit den Handgelenken ab (bei mir zumindestens)um das zu korrigieren müsste man eigentlich den Lenker nach vorne drehen was nätürlich sowas von bescheuert aussehen würde .
 
Zurück