• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3Rides Gran Fondo Aachen: ein Satz mit x

Falls du mich meinst: Es geht mir nicht darum, den Veranstalter bzw. Seine offensichtlichen Verfehlungen zu verteidigen. Ich empfehle lediglich eine differenzierte Kritik und vor dem Hintergrund dass es sich hier "nur" um eine Freizeitveranstaltung handelt, eine gewisse Entspanntheit.
Es ist eine kommerzielle Veranstaltung. Eine Freizeitveranstaltung wäre es, wenn der Verein xy ehrenamtlich eine RTF organisiert. Hier entsteht seit mehreren Jahren der Eindruck, dass großzügig Werbung gemacht und Teilnahmegebühren genommen werden, dann aber nicht entsprechend geliefert wird.
Deine Verlinkungen z.B. haben mit dem Thema dieses Threads rein gar nichts zu tun, völlig anderer Sachverhalt. Das hier reinzuwerfen ist genau das was ich meine, nämlich undifferenziertes Bashing.
Sie haben sehr viel damit zu tun. Sie zeigen nämlich, dass da schon länger etwas im Argen liegt und dementsprechend hilfreich ist, anderen hier Ärger zu ersparen, indem sie sich vorab ein Bild der Veranstaltung machen können. Dass Du das nicht anerkennen willst ist unerheblich.
 

Anzeige

Re: 3Rides Gran Fondo Aachen: ein Satz mit x
Es ist eine kommerzielle Veranstaltung. Eine Freizeitveranstaltung wäre es, wenn der Verein xy ehrenamtlich eine RTF organisiert. Hier entsteht seit mehreren Jahren der Eindruck, dass großzügig Werbung gemacht und Teilnahmegebühren genommen werden, dann aber nicht entsprechend geliefert wird.

Sie haben sehr viel damit zu tun. Sie zeigen nämlich, dass da schon länger etwas im Argen liegt und dementsprechend hilfreich ist, anderen hier Ärger zu ersparen, indem sie sich vorab ein Bild der Veranstaltung machen können. Dass Du das nicht anerkennen willst ist unerheblich.
Das ist völliger Quatsch!

Natürlich ist es eine (mehr oder weniger professionell organisierte) Freizeitveranstaltung. Jeder nimmt freiwillig zum eigenen Vergnügen daran teil, niemand wird gezwungen das zu tun.

Wenn Leute sich über Sperrungen hinwegsetzen hat das nichts damit zu tun ob AGBs verschwinden oder wie das Geschäftsgebaren ist. Ich musste selbst schon erleben mot welcher Wehemenz manche Menschen, Radsportveranstaltungen zu boykottieren versuchen. Teilweise unvorstellbare Agressionen tun sich da auf. Dass dudas nicht anerkennen willst ist unerheblich für die Tatsache.
 
War ja mal interessant das zu lesen, aber meine Frage dazu" Wann wird hier zu gemacht"
Da schreiben sich 5Teilnehmer seitenlange Kommentare und der Mehrwert ist sehr begrenzt.,
 
Natürlich ist es eine (mehr oder weniger professionell organisierte) Freizeitveranstaltung. Jeder nimmt freiwillig zum eigenen Vergnügen daran teil, niemand wird gezwungen das zu tun.
Wenn man das als Kriterium nehmen würde, wäre jegliche über einen Reiseveranstalter gebuchte Reise ebenfalls eine Freizeitveranstaltung.
 
Also da hier zu Recht viel kritisiert wird.

Habt Ihr denn schonmal eine Aufforderung zur Rückzahlung mit 2 Woche Fristsitzung geschickt?
Und mit rechtlichen Schritten drohen?
Das reicht doch eigentlich in 90% der Fälle.

Und falls wer das für asozial hält. Es ist keine e.V. sondern rein gewinnorientiert. Da darf man so spielen.
 
Also da hier zu Recht viel kritisiert wird.

Habt Ihr denn schonmal eine Aufforderung zur Rückzahlung mit 2 Woche Fristsitzung geschickt?
Und mit rechtlichen Schritten drohen?
Das reicht doch eigentlich in 90% der Fälle.

Und falls wer das für asozial hält. Es ist keine e.V. sondern rein gewinnorientiert. Da darf man so spielen.
Vermutlich Nein, denn dann würde man sehr vermutlich sein Geld zurück bekommen und hätte keinen Grund mehr zu schimpfen 😉
 
Ich meine, du nutzt ein offenes Forum, um Dampf abzulassen, statt dich bilateral mit dem Veranstalter auseinanderzusetzen. Das geht jetzt schon zwei Wochen so. Da kann man schon annehmen, dass du dich da etwas reingesteigert hast.

Aufgrund des Klimawandels und vermehrter Extremwertereignisse gehe ich davon aus, dass abgesagte Veranstaltungen nicht weniger werden.

Ich werde zumindest weiterhin davon ausgehen, dass eine Veranstaltung an der ich teilnehme, kurzfristig abgesagt werden muss. Die Chance dabei mein Geld zu verlieren, schätze ich hoch ein.
Ich glaube, dass in diesem Forum sehr viele ihren Ärger in ihren eigenen Belangen zeigen.
Etwa wenn ein Produkt nicht den Anforderungen entspricht, ein Versender trotz Zahlung nicht liefert , etc.
Und wenn es quasi keine bilaterale Verständigung gibt, weil es nur einseitig vom Kunden ausgeht. Davon ist dieses Forum voll und JEDER profitiert davon, wenn auf schlechten Service bei einem Versender oder Radhersteller hingewiesen wird. Ebenso kann jeder auch positive Erfahrungen entgegenstellen.
Ist Dir aufgefallen, dass es hier nicht einen gab, der sich voll des Lobes über die Art der Kommunikation seitens des Veranstalters geäußert hat?
Natürlich wird aufgrund des Klimawandels es nicht weniger, und gerade deshalb sollte ein Veranstalter einen zeitlichen Puffer einbauen. Wenn man das nicht macht handelt man grob fahrlässig zu Lasten des Kunden.
Das ich im Extremfall Geld verliere nehme ich in Kauf, hier aber von einem Extremfall zu sprechen geht an dem grundsätzlichen Problem vorbei.
 
1750619527610.png
 
Dan ist das hier wohl eher schlecht gealtert...
Nein, nur schlecht kommuniziert.
Apropos: ich habe bis zum heutigen Tag keine Antworten auf die hier vorgeschlagenen Anfragen bekommen, etwa bezüglich der Teilnahmebdingungen, Erstattung, etc.
Natürlich freut es mich, dass es nun doch- entgegen meiner festen Überzeugung- eine zumindest vollständige Erstattung in Form eines Startplatzes gibt.
Geld zurück gibt es keins, da hatte ich ja auch nachgefragt (und keine Antwort bekommen), ich bin gespannt, ob alles wirklich stattfinden wird.
Und hoffe auf bessere Rahmenbedingungen fürs nächste Jahr.
Bis dahin, wir werden sehen...
 
Und damit gibst Du dich zufrieden?
Tja,
auf meine Anfragen per Mail antwortet ja niemand, noch nicht mal eine autoreply kam...
Was würdest Du an meiner Stelle machen?
Meine Meinung verfestigt sich durch so etwas und in der Tat habe ich noch andere Sachen in meinem Leben.
Samstag war ich beim Gravel in Luxoland, das war unglaublich gut in allen Bereichen.
Sonntag bin ich noch mit einem Freund in Malmedy den MTB Marathon gefahren, auch das war toll. Die Strecken waren anspruchsvoll, der Zuspruch an der Strecke und die Organisation prima (in Malmedy sollte man aber den GPX Track definitiv herunterladen, denn manche Abzweige kamen sehr abrupt, da konnte man schon mal dran vorbeischießen).
Soll heißen: es gibt definitiv Wichtigeres und viele bessere Veranstaltungen. Für mich persönlich ist das Thema erstmal durch. Ich bin gespannt, ob die Veranstaltung nächstes Jahr stattfindet und wie es stattfindet.
Das ich niemanden diese Veranstaltung mit den Organisatoren empfehle ist klar.
Und daran werde ich dann nächstes Jahr, wenn jemand den Thread zu 2026 3 Rides Aachen eröffnet erinnern, das haben die sich redlich verdient.

PS: Ich finde es erstaunlich, wie viele sich hier negativ zu meiner hartnäckigen Art geäußert haben, die selber gar nicht betroffen waren.
Da fragt man sich, wo der Grund war, dass sie sich dann hier geäußert haben, wo es doch so viele andere Threads gibt, die eher in ihren Interesse sein sollten...
Vielleicht eher aus dem Dunstkreis der Veranstalter, aber so etwas kenne ich aus anderen Bereichen auch schon, aber immer wieder bemerkenswert.
Der "Kollege", der meinte, warum ich so genervt wäre, ob etwa der Veranstalter mir meine Freundin ausgespannt hätte. Solche dümmlichen Bemerkungen (ansonsten kam ja auch nichts konstruktives oder irgendetwas anderes)sprechen Bände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das habe ich auch nochmal gesehen.
Aber das Prozedere mache ich nun echt nicht.
Mir reicht es zu sehen, wie sie reagieren und mein Anliegen war nicht mein Geld zurück zu bekommen, sondern anderen aufzuzeigen, was für Typen das sind und man es sich gut überlegen sollte da an den Start zu gehen.
Das sie nicht auf meine Anfrage antworten und ganz offensichtlich nur unter Druck agieren bestätigt meine bisher gemachten Aussagen.
 
Veranstaltung soll übrigens laut Aussage am Stand von denen bei Rad am Ring 2026 dann in Ostbelgien und Sauerland stattfinden. Ende Juli bzw. September.
Schwerpunkt Gravel mit Rennen über mehrere Etappen. So habe ich es verstanden.
In Aachen sei die Unterstützung durch Politik/ Verwaltung unzureichend.
 
Zurück