• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3cm zu kleiner Rahmen

Marina

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi

Nachdem ich meine beiden Fullys vor gut 8 Jahren an den Nagel gehängt hab, dachte ich eigentlich nicht daß ich nochmal anfange, Bikesport zu treiben, aber ich hab mich im Januar in ein einzelnes Bike verguckt, das einzige das mir gefällt.
Deshalb würd ich seit Monaten nun gern wieder anfangen zu fahren.

Aber das Problem ist, es ist ein Cannondale Synapse Feminine und das gibt es nur bis RH 54 :(
Das wäre für Leute die 1.75 groß sind, aber ich bin 1.81 :heul:
Da liegt dann eine ganze Rahmengröße - 56 - zwischen.
Ich gehe davon aus, daß das nicht gehen wird. Ich habe hier in der Nähe leider keinen Händler der Cannondale führt, kann das Teil also nicht mal probefahren.
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

hmm schwierige entscheidung! ich würde es nicht kaufen und mich lieber nach nem anderen umschauen! es gibt auch andere scöne räder und es lohnt sich wirklich noch mal mit dem biken anzufangen! guck dich ein bischen um du wirst den spass sicherlich bei der ersten steilen abfahrt wiederfinden!!^^
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Hi

Nachdem ich meine beiden Fullys vor gut 8 Jahren an den Nagel gehängt hab, dachte ich eigentlich nicht daß ich nochmal anfange, Bikesport zu treiben, aber ich hab mich im Januar in ein einzelnes Bike verguckt, das einzige das mir gefällt.
Deshalb würd ich seit Monaten nun gern wieder anfangen zu fahren.

Aber das Problem ist, es ist ein Cannondale Synapse Feminine und das gibt es nur bis RH 54 :(
Das wäre für Leute die 1.75 groß sind, aber ich bin 1.81 :heul:
Da liegt dann eine ganze Rahmengröße - 56 - zwischen.
Ich gehe davon aus, daß das nicht gehen wird. Ich habe hier in der Nähe leider keinen Händler der Cannondale führt, kann das Teil also nicht mal probefahren.

Die Oberrohrlänge ist letztendlich entscheident.
Allerdings kenne ich die Geo dieses Rahmens und deinen Körperbau nicht.
Sollte die oberrohrlänge hinhauen, kann man mit einer längeren Sattelstütze und einem Spacer am Vorbau einiges machen.
Ein kleiner rahmen hat sogar die Vorteile dass er wendiger und leichter ist.
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Da die meisten Lady-Rahmen absichtlich ein kurzes Oberrohr haben, dürfte der Rahmen sogar einem 53er Rahmen klassischer Geometrie entsprechen.

Edit sagt: Die Oberrohrlänge ist laut Cannondale-HP 53,5.
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Nicht einfach ... aber da kann trotzdem passen. Den allermeisten RR-Anfängern werden zu große Rahmen empfohlen. Dann ist guter Rad teuer, was raussägen is ja nich :eek: Wenn du aber (wie das ja bei dir offenbar der Fall ist) einiges an sportlicher Radfahrerfahrung hast, kann ein "zu kleiner" Rahmen durchaus von Vorteil sein. Ist agiler, leichter und das Defizit am Höhe und Lange kann man leicht mit Vorbau, Gabelschaft und stark bzw. stärker gekröpfter Sattelstütze kompensieren. Bei modernen und noch mehr bei geslopten RR-Geometrien kommt es mehr auf die virtuelle OR-Länge und die Steuerrohrlänge als auf die RH an, ob das Rad passt. Lass dich beraten, und zwar nicht nur vom Händler, sondern nimm jemand mit, der schon länger RR fährt. Der kleiner Rahmen kann durchaus noch passen, so pessimistisch wäre ich ja nicht ;)
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Einfach mal ausmessen und schaun obs passt! Im Zweifel aber lieber Nein wie Ja! Ein Rahmen sollte einfach passen! Hast du shcon nach Alternativen geschaut?
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Was ist besser, riesiger Spacerturm oder Rückenschmerzen weil der Rahmen zu klein ist :o
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Was ist besser, riesiger Spacerturm oder Rückenschmerzen weil der Rahmen zu klein ist :o

Optisch = Rückenschmerzen

Technisch = Spacerturm

An einem (eigentlich für mich zu kleinen) Rad fahre ich einen 30mm Spacerturm und es passt gut.
Vorbau länger, Stütze raus, fertig.

Wenn allerdings ein Damenrahmen von vornerein ein kürzeres Oberrohr hat wirds wahrscheinlich in diesem Fall nix.
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Hab gerade mal mit den Red Bulls verglichen. Da würde ein 53er Oberrohr einer "Herrengröße" von S bzw. 53 entsprechen.
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

also ich würde dir nach ie vor zu einem rahmen raten der möglichst genau passt! nicht zu groß nicht zu klein! man muss sich wohl auf den dingern fühlen dass wirst du ja schon kennen wenn du in sachen radsprt kein unbeschriebenes blatt bist! wenn man 200km am streifen abspulen will da kann man sich keine fehlstellung im rücken o.ä. erlauben!
du solltest wenn möglich die perfekte symbiose in jeglicher hinsicht finden!
rennmäßige position aber ausreichen komfortabel
wendig aber ausreichend stabile fahrlage
es muss einfach alles passen und wenn du dann noch ein paar gute komponenten dranschraubst ist das rad perfekt! ich würde dir zu ultegra oder chorus raten... wobei chorus ein eckchen besser ist! die komponenten gruppen würden gut zum rahemn passen! die perfekte symbiose aus gut und preiswert!^^
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Meine Tochter hat eine Schrittlänge von 86 cm, man sollte meinen ein 56ger Rahmen wäre richtig. Jetzt hab ich sie aber von KOM-Sport einmessen lassen und siehe da, wir mussten jetzt einen 53ger Rahmen bestellen.
Also, lass Dich vom Spezialisten vermessen und Dir eine Rahmengeo vorschlagen, incl. Vorbaulänge, Lenkerbreite, Lenkerdrop usw. Die konfektionierten Fahrräder passen vielleicht bei Männern, bei Frauen nie. Und nur Blümchen auf dem Rahmen machen noch lange kein Damenrennrad.
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Hi

Nachdem ich meine beiden Fullys vor gut 8 Jahren an den Nagel gehängt hab, dachte ich eigentlich nicht daß ich nochmal anfange, Bikesport zu treiben, aber ich hab mich im Januar in ein einzelnes Bike verguckt, das einzige das mir gefällt.
Deshalb würd ich seit Monaten nun gern wieder anfangen zu fahren.

Aber das Problem ist, es ist ein Cannondale Synapse Feminine und das gibt es nur bis RH 54 :(
Das wäre für Leute die 1.75 groß sind, aber ich bin 1.81 :heul:
Da liegt dann eine ganze Rahmengröße - 56 - zwischen.
Ich gehe davon aus, daß das nicht gehen wird. Ich habe hier in der Nähe leider keinen Händler der Cannondale führt, kann das Teil also nicht mal probefahren.

1,81 für ne frau ist ne hausnummer...... ich würd nach nem passenden herrenrahmen ausschau halten... *denk*
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

1,81 für ne frau ist ne hausnummer...... ich würd nach nem passenden herrenrahmen ausschau halten... *denk*

Ich bin länger :D Hab mich auch damit abgefunden, dass Lady-Rahmen nix für mich sind. Bei mir ist es nur umgekehrt. Ich hab mich in ein Fully verliebt, dass leider zwei Nummern zu klein ist. Sitze total gestaucht dadrauf, also keine Chance.
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Ich habe mich kürzlich in 1936er Claud Butler verliebt und es auch gekauft, daß mir zwar mit seinen 21.5 inches (54,6cm) um einiges zu niedrig ist, mir jedoch durch sein langes Oberrohr von 59 cm (c-c) die Möglichkeit aufzeigte, es meiner Körpergröße anzupassen. Nach Beschaffung einer passenden Sattelstütze kann ich nun also sagen, daß ich von 54,6 bis 60 cm alles fahren kann.

Es sieht schön aus und ist auch historisch nicht unpassend, denn vor dem Krieg bestand generell die geschmackliche Tendenz hin zu kleinen Rahmen mit viel freistehender Sattelstütze, womit man dem Wissen um die höhere Steigkeit und dem geringerem Gewicht kleinerer Rahmengrößen Rechnung trug. Erst das Aufkommen der Aluminiumsattelstützen und die sich ereignenden Brüche der ersten, noch weniger festen Aluminiumlegierungen, brachten die großen Rahmen wieder in Mode, denn aus irgendwelchen Gründen wollte man vom "Trend-Material" Aluminium (Reynolds "Hiduminium") nicht mehr lassen und wählte so lieber größere und damit schwerere Rahmen, als den Vernunftsschritt zurück zu den Stahlsattelstützen zu vollziehen.

:)
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Ich bin länger :D Hab mich auch damit abgefunden, dass Lady-Rahmen nix für mich sind. Bei mir ist es nur umgekehrt. Ich hab mich in ein Fully verliebt, dass leider zwei Nummern zu klein ist. Sitze total gestaucht dadrauf, also keine Chance.


was bidde ist ein fully *g*


meine freundin will unbedingt so einen ladyrahmen haben... mit hibiskusblüten und son kram.. keine ahnung welche rhersteller das ist.. aber ihr frauen seit grundsätzlich schon seltsam :) .. aber meine freundin ist zwergenmäßige 167 groß :) da ist nen damenrahmen klar geeignet :)
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Hi

Nachdem ich meine beiden Fullys vor gut 8 Jahren an den Nagel gehängt hab, dachte ich eigentlich nicht daß ich nochmal anfange, Bikesport zu treiben, aber ich hab mich im Januar in ein einzelnes Bike verguckt, das einzige das mir gefällt.
Deshalb würd ich seit Monaten nun gern wieder anfangen zu fahren.

Aber das Problem ist, es ist ein Cannondale Synapse Feminine und das gibt es nur bis RH 54 :(
Das wäre für Leute die 1.75 groß sind, aber ich bin 1.81 :heul:
Da liegt dann eine ganze Rahmengröße - 56 - zwischen.
Ich gehe davon aus, daß das nicht gehen wird. Ich habe hier in der Nähe leider keinen Händler der Cannondale führt, kann das Teil also nicht mal probefahren.

Die Rahmenhöhe ist eh weitgehend uninteressant, weil Du da meine Menge mit der Sattelstütze machen kannst. Im Gegenteil: ein kleinerer Rahmen erlaubt Dir eine grössere Überhöhung (sofern's Dein Rücken mitmacht) --> geringerer Luftwiderstand --> schneller :D

Wichtig ist der Abstand Sattel--Lenker, und damit die Länge des Oberrohrs und des Vorbaus, da Du das nicht so leicht ändern kannst. Guck mal hier:

http://www.2peak.com/2peak/sitzposition.xls
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Ich würde meinen der Rahmen passt. Wenn dir das Oberrohr zu kurz vorkommt dann machst du einfach einen längeren Vorbau drauf.
Wichtig ist die Überhöhung. Damit solltest du klar kommen.
 
AW: 3cm zu kleiner Rahmen

Hi

Nachdem ich meine beiden Fullys vor gut 8 Jahren an den Nagel gehängt hab, dachte ich eigentlich nicht daß ich nochmal anfange, Bikesport zu treiben, aber ich hab mich im Januar in ein einzelnes Bike verguckt, das einzige das mir gefällt.
Deshalb würd ich seit Monaten nun gern wieder anfangen zu fahren.

Aber das Problem ist, es ist ein Cannondale Synapse Feminine und das gibt es nur bis RH 54 :( ...

Wenn ich gemein wäre, würde ich schreiben:

Muss ein typisches Frauenproblem sein: hast Du denn wirklich Interesse am RR-Fahren oder brauchste nur ein neues Spielzeug und / oder willste abnehmen. Wenn alles an EINEM Rahmen hängt und das Gejammere schon vor dem ersten Pedaltritt losgeht ... na ja.

Mein Tipp: lass es ganz sein, spart Geld und Enttäuschungen.


Bin es aber nicht. Deshalb:

Ich finde es toll, dass Du Deine Liebe zum RR-Sport entdeckt hast. Schau weiter, irgendwann schaffst Du das schon mit dem Rahmen.


Und jetzt wieder im Normalmodus:

Liebe Marina, ich kenne Dich nicht und weiß nicht, was ich von Deiner Anfrage halten soll. Es sind da verschiedene Interpretationen möglich. Letztlich ist es meiner bescheidenen Meinung aber so, dass man nicht unbedingt alle weitereren Aktivitäten von einem bestimmten Rahmen abhängig machen sollte. Das Angebot ist derart riesig - greif endlich zu, warte nicht, bis der Sommer vorüber ist. Genieße den Sport, die Natur und tolle Touren mit freundlichen Mitfahrer(n)Innen.

Ich wünsche Dir Tatkraft und Durchhaltevermögen,
Gruß
db
 
Zurück