• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

31. Kiepenkerl-RTF Münster

  • Ersteller Ersteller Stefan_Fan
  • Erstellt am Erstellt am
AW: 31. Kiepenkerl-RTF Münster

Welche und was meinst Du?:confused:

Ich bin gut durchgekommen und habe mich nirgendwo gefährdet gefühlt.
Zusätzliche Schilder waren nicht notwendig.
Alles eine Sache der Voraussicht.

Nicht aufgepasst? Als Du vorbeikamst war dieStelle schon markiert - Uff, Glück gehabt! Du musstest zum Glück nicht runter vom hohen Roß. Wieso warst Du eigentlich so weit hinten?:prost:
 
AW: 31. Kiepenkerl-RTF Münster

Einen Marathon ist ja keine Familienausfahrt[...]

[...], die sportliche Fahrer nicht unnötigen Gefahren aussetzt.

hm...

wenn du hier schon von "sportlichen Fahrern" schreibst (was immer du damit meinst), kann man doch eigentlich davon ausgehen, das gerade die "sportlichen Fahrer" in geordneten Gruppen mit viel Voraussicht,Umsicht und auch Vorsicht unterwegs sind, oder?
Die Erfahrenen (=sportlichen Fahrer?) zeigen Hindernisse und Schlaglöcher usw frühzeitig an, oder?

Wurde von dem Führenden der sonst an sich gut laufenden 12köpfigen ersten Gruppe als Hindernis nicht angezeigt, so daß 4 Leute aus der Gruppe sich langgemacht haben.

Offensichtlich hat der "sportliche Fahrer" in der führenden Position das Hinderniss NICHT früh genug angezeigt. Wahrscheinlich hatte er bei Kilometer 160 schon den Kreuzblick, fuhr am Anschlag und war deswegen nicht mehr in der Lage dazu.

Somit trifft den Veranstalter natürlich keinerlei Schuld.

Wären die "sportlichen Fahrer" etwas langsamer gefahren und hätte der Führende in der ersten (wichtig!) 12köpfigen Gruppe das Hinderniss früh genug angezeigt, wäre nix passiert...
 
AW: 31. Kiepenkerl-RTF Münster

hm...

Offensichtlich hat der "sportliche Fahrer" in der führenden Position das Hinderniss NICHT früh genug angezeigt. Wahrscheinlich hatte er bei Kilometer 160 schon den Kreuzblick, fuhr am Anschlag und war deswegen nicht mehr in der Lage dazu.

Hey, woher weisst Du das? Der gehörte auf jeden Fall zu den stärkeren in der Gruppe und war selbst im Ziel noch nicht grau, aber Fehler passieren halt.

Somit trifft den Veranstalter natürlich keinerlei Schuld.

Es geht doch nicht um Alleinschuld. Zur Klarstellung: es geht hier um "Radsportveranstaltungen bessermachen" und " Risiken minimieren"!!! vgl. o., Unfälle passieren i.d.R., wenn mehrere Fehler zusammen kommen. Ganz klar hat hier der Veranstalter keine alleinige Schuld. So einen Blödsinn behauptet auch niemand. Aber natürlich ist es auch dusselig auf solche erkannten Gefahrenquellen nicht zu reagieren.

hätte der Führende in der ersten (wichtig!) (gaaanz wichtig!!!)
12köpfigen Gruppe das Hinderniss früh genug angezeigt, wäre nix passiert

Auch das ist zutreffend, und hätten die hinteren Fahrer beim Windschattenfahren drei Meter Abstand gehalten, wäre wahrscheinlich auch nix passiert. Und hätten sie alle besser aufgepasst..., aber so kamen leider mehrere Fehler zusammen.
...


....
 
AW: 31. Kiepenkerl-RTF Münster

Um das nochmal klarzustellen: es geht nicht um Vorwürfe oder Schuld. Jeder der an einer solchen Veranstaltung teilnimmt, fährt auf eigene Rechnung. Der sportliche Fahrer sollte umsichtig fahren, auch wenn er schnell fährt. Der Veranstalter hat Zeit und Mühe investiert - allein dafür gebürt ihm Dank. Die Streckenführung fand ich teilweise gut gelungen, aber für meinen Geschmack war der Anteil an Wirtschaftwegen mit dem beschriebenem Gefahrenpotential einfach zu hoch.
 
AW: 31. Kiepenkerl-RTF Münster

Welche und was meinst Du?:confused:

Ich bin gut durchgekommen und habe mich nirgendwo gefährdet gefühlt.
Zusätzliche Schilder waren nicht notwendig.
Alles eine Sache der Voraussicht.

Nicht aufgepasst? Als Du vorbeikamst war dieStelle schon markiert - Uff, Glück gehabt! Du musstest zum Glück nicht runter vom hohen Roß. Wieso warst Du eigentlich so weit hinten?:prost:

Oh, fühlt sich hier jemand angegriffen?
Auf dem hohen Ross sitze ich nicht und wann ich gestartet bin steht hier nicht zur Diskussion.
Auch muss ich mich nicht auf einer RTF beweisen.

Meinerseits ist alles zu dem Thema gesagt.
 
AW: 31. Kiepenkerl-RTF Münster

Oh, fühlt sich hier jemand angegriffen?

Meinerseits ist alles zu dem Thema gesagt.

Jep, fühlt er. Und, haste den UNterschied begriffen: Gefahrenstelle nicht markiert --> Unfall. Danach Gefahrenstelle markiert --> kein Unfall. Also geht es doch. Warum wird gewartet, bis sich das Risiko verwirklicht?

Ich hab nur ein paar Macken, damit und mit den Schäden am Rad komme ich gut klar. Aber den Kollegen hat es böse erwischt, sah nach Oberschenkelhalsbruch aus. Sein Fehler war also das Windschattenfahren. Hm - meinst Du wirklich selbst schuld? Ja, damit hab ich ein Problem.

Kein Wort davon, daß nicht zusätzlich weitere Ursachen hinzukommen, obwohl oben recht ausführlich beschrieben - oh Mann, solche Leute regen mich auf. Auch wenn es nicht jeder sofort bemerkt, es gibt strukturell gefahrerhöhende Unterschiede. Dieses - tja, hättste mal besser aufgepasst- kannste wohl mit Recht bei jedem Unfall sagen. Wirkt auch unheimlich schlau. Besonders gefällt mir der hier: ich fahr langsam, weil dann passiert mir nix. Oh Mann...
 

Ähnliche Themen

Zurück