• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

anton2

Neuer Benutzer
Registriert
21 April 2006
Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Hallo, kann mir jemand bitte den Einsatzbereich für die drei verschiedene Klemmverschlüsse nennen.
Was ist der beste Verschluß für den Sclaverand-Ventil?

1. Multi-Valve

2. Schlauchanschluss mit Hebelstecker (der mit der Kette)

3. Messing Stecknippel



Schon Erfahrungen?
Ich weiß AVACS ist nicht soooo gut!



Danke anton2
 
AW: 3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

Hallo,

ich finde den Messingstecknippel für Sclaverand super, weil der Schlauch in der Ventilachse wegsteht und nicht rechtwinklig wie die neuen Anschlüsse.

Das hält prima, solange der Dichtgummi nicht verschlissen ist. Ersatz kostet < 1 €.

Gab es schon vor 30 Jahren. In Verbindung mit den Autoventilen für MTB kamen dann die Multiköpfe und die Probleme

Axel
 
AW: 3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

Der AVACS-Kopf ist wirklich nicht zu empfehlen, aber der Multi-Valve Kopf ist sehr gut, wenn man ihn braucht. Ich pumpe nur SV-Ventile, deswegen benutze ich den reversiblen Ventilkopf.
 
AW: 3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

Der AVACS-Kopf ist wirklich nicht zu empfehlen, aber der Multi-Valve Kopf ist sehr gut, wenn man ihn braucht. Ich pumpe nur SV-Ventile, deswegen benutze ich den reversiblen Ventilkopf.


Hallo, welcher ist der reversible Ventilkopf:confused:
Oder ist das ein vierter Klemmverschluß???
 
AW: 3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

Hallo, welcher ist der reversible Ventilkopf:confused:
Oder ist das ein vierter Klemmverschluß???

unter dem reversibles Anschluss verstehe ich das hier:
prod_4549.jpg


Man kann damit sowohl SV/DV als auch AV-Ventile pumpen. Zum wechseln muss den Kopf allerdings vorne aufschrauben, zwei Teile umdrehen (deshalb wohl reversibel) und wieder zusammenbauen. Wenn man nicht oft wechseln muss, ist es in Ordnung.

Eine nette Übersicht über die unterschiedlichen Ventilköpfe gibt es hier:

http://www.fahrradversand.de/bikes/catalog/default.php/cPath/313/products_id/4581/language/en/page/1/sort/5d
 
AW: 3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

Bei mir hält der Messingstecknippel beim pumpen nicht, er rutscht bei ca 8 bar herunter, d.h. meine Frau muß den Stecknippel auf das Ventil halten, damit ich den Druck auf 12 bar pumpen kann, da ich das mit einer Hand nicht schaffe.
 
AW: 3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

Bei mir hält der Messingstecknippel beim pumpen nicht, er rutscht bei ca 8 bar herunter, d.h. meine Frau muß den Stecknippel auf das Ventil halten, damit ich den Druck auf 12 bar pumpen kann, da ich das mit einer Hand nicht schaffe.

Dichtung mal erneuert bzw. den Deckel etwas fester zugeschraubt?
 
AW: 3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

Bei mir hält der Messingstecknippel beim pumpen nicht, er rutscht bei ca 8 bar herunter, d.h. meine Frau muß den Stecknippel auf das Ventil halten, damit ich den Druck auf 12 bar pumpen kann, da ich das mit einer Hand nicht schaffe.

Was pumpst Du denn auf 12 bar auf - doch nicht die Reifen:confused:
 
AW: 3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

Was pumpst Du denn auf 12 bar auf - doch nicht die Reifen:confused:

Schlauchreifen gehen bis 15 Bar Druck, siehe "Tufo Elite", die Vittorias gehen bis 14 Bar. Schon meine billigen Trainigsschlauchreifen sind erst bei 10 Bar glücklich.

Hier in meiner Hand halte ich einen weiteren Ventiladaper von SKS, den ich anhand des links nicht zuordnen konnte. Ich mache mal ein Foto davon, Augenblick...

Weiß jemand, wie dieser Adapter heißt?
 

Anhänge

  • IMG_2602a.jpg
    IMG_2602a.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 87
AW: 3 verschiedene Klemmverschlüsse für Rennkompressor

schlauchreifen. ;)

was sind das für ventile? haben die außen dran noch ein gewinde oder sind die blank? das gewinde verschafft im bedarfsfall doch noch etwas halt und lässt den schlauch nicht so schnell abrutschen.

@flammberg: wie lang ist ein augenblick...? :D
edit: das ist der multivalve-kopf.
 
Zurück