• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2ter Laufradsatz für die Straße

Danix

Neuer Benutzer
Registriert
3 März 2012
Beiträge
29
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen
Momentan erwische ich mich immer öfter das ich immer mehr auf den normalen Straßen unterwegs bin.
Daher möchte ich mir einen 2ten Laufradsatz mit Semislicks zulegen.
Als Reifen dachte ich an die Conti GP 4Seasons, leider bin ich noch unentschlossen ob 25mm oder 28mm.

Als Laufräder stehen momentan zur auswahl: (lasse mir aber gerne auch andere Zeigen)
-Fulcrum Racing 3
-Campa Zonda

Anforderungen: viele bergige Strecken

Welche habt ihr selber schon gefahren oder könnt etwas dazu schreiben?

Mfg Daniel
 
Wenn du Mini-V-Brakes fährst, achte darauf, dass die Laufräder in etwa die selbe Felgenaußenbreite wie dein Erstlaufradsatz haben.
Das erspart Einstellarbeit.

Ansonsten zählen deine beiden ausgesuchten Laufradsätze wohl zu den meist empfohlenen Systemlaufradsätzen.

Wenn du dich nicht bei den Reifenbreiten entscheiden kannst. Nimm vorn 25 mm vorn und hinten 28 mm.
Bei schmaleren Reifen sind die Lenkeigenschaften etwas direkter.
Jedoch sind die GP4Season keine Semislicks sonder Reifen für die Straße und feste Untergründe.

Als guten Semislick kann ich dir aus eigener Erfahrung, den Schwalbe CX Comp (OHNE Reflextreifen) mit Schwalbe SV 18 Schläuchen empfehlen.
Bis Geschwindigkeiten von gut 30 kmh gab es keine Unterschiede im Vergleich zu guten Rennreifen auf der Straße.
Die Seitenstollen bringen dafür auf sandigen und matschigen Strecken bei leichten Steigungen ausreichen Grip.
Und nun kommt da beste: Der Reifen kostet nur 10-12 €. ;)
 
Hi N80
Ja ich habe die Tektro RX5 verbaut.
Als aktuellen Laufradsatzt habe ich die Mavic CXP 22 mit 105er Narben verbaut.

Mit den Reifen hatte ich mich falsch ausgedrückt, ich möchte ja welche für Straße und gut befestigte Wege.
Ber die von dir empfolenen Schwalbe werde ich mir auch mal genauer anschauen. (da hätte sich die Frage der reifenbreite auch erledigt, da es diese ja nur in 28mm gibt)
Auf den CXP 22 habe ich momentan Maxxis Larsen Mimo CX drauf.
 
Dann sollten die Zondas ganz gut passen.

Wenn nur für die Straße/befestigte Wege, dann GP4Season, der hat einen besseres Pannenschutz. (Gibt kaum einen besseren.)
 
So War heute mal nen paar Laufräder anschschauen.

Dabei sind mir noch die Mavic Cosmic Elite sowie die Ksyrium Equip aufgefallen
Wie sind die den zu bewerten, im Vergleich zu den Zondas ?
Beim dem Zonda Hinterrad habe ich irgendwie nen komisches Gefühl, wegen den wenigen Speichen und der Anordnung.:confused:

Cya Daniel
 
So
Habe jetzt nochmal ganz anders Entschieden.
Habe mir jetzt bei Whizz-Wheels welche zusammen gestellt.:D

Ich lass mich mal überraschen und kann auf Wunsch dann auch berichten.
 
Das täuscht, Zonda gehört gerade WEGEN G3 zu den steifsten LRS wo gibbet ;)
Meines erachten braucht es eher auf Asfalt den intensiven Pannenschutz, nicht auf Waldwegen, wassergebundenen Decken und bissl Schotterwegen. Wenn es dann nicht grade Durchschläge gibt, kriegt das selbst nen Reifen mit minimalstem Pannenschutz vgl.weise lange hin.
 
Naja habe mich ja gegen die Zondas und für einen Induvidualbau entschieden.
Mal schauen was bei raus kommt. Gewicht wird 1600g sein. Ich denke das passt.
 
Zurück