• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

26" oder kleines 28" Lady RR

TiRi

Mitglied
Registriert
10 August 2014
Beiträge
99
Reaktionspunkte
36
Hallo,
ich hatte in einem anderem Thread gepostet, mir ein 26" RR aufbauen zu lassen, da ich nicht über 161 cm hinaus komme o_O
Heute fuhr ich bei einem Händler vorbei der hatte ein ISAAC KAON PLUS in Größe Sitzhöhe 47 da, mit 48,5 cm OL usw. Mit dem bin ich ein paar Runden gefahren. Ich hatte jetzt nichts schlechtes gemerkt, im Gegenteil hatte Fußfreiheit etc... las aber mehrmals, dass 28" für meine Körpergröße eine vermurkste Geometrie sein soll...Es gefiel mir echt gut das ISAAC, viiieeel besser als das geplante Orbea, und auch mit den Laufrädern hätte ich viel mehr Auswahl usw.
Daher frage ich: Fährt man damit wirklich schlechter als mit einem 26" ? Ab wann oder ab wieviel km merkt man das ?
Vll noch kleine Anmerkung: Ich fahre kein Rennen oä, sondern mein Hauptbike wird ein MTB bleiben...

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hier auch helfen könntet :)

Viele Grüße,
 
Helfen könnten Fotos von dir auf dem Bike, aufgenommen von der Seite, Kamerahöhe Mittelrohr, 1x Pedale horizontal 1x senkrecht (Fuss muss zu sehen sein), Hände an den STI oder auch Unterlenker.
Dazu Infos wie weit das Sattelrohr noch verändert werden kann +- genauso der Sattel noch verschiebbar ist.
Man könnte dir dann zumindest eine Anhalt geben ob es passt.
Oder mach es wie die Alten, Ellenbogen an die Sattelnase, Spitze der ausgestreckten Finger liegen mittig auf dem Steuersatz, Aussage dazu: Passt. :D
 
Im Vergleich zweier Rahmengeometrien - das ist ja da Entscheidende und nicht die Laufradgröße, braucht man nicht viele Kilometer um Unterschiede zu merken. Die Voraussetzung ist: Die Räder sind auf Dich richtig eingestellt und Du kannst sie direkt miteinander vergleichen. Oder: man merkt den Unterschied zischen einer "verbogenen" Geo und einer passenden Geo sofort, wenn man sich über lange Zeit auf ersteres gebogen hat.

Das Isaac kann nur daann ein 48er Oberrohr haben, wenn die Sitzwinkel steil und / oder der Lenkwinkel sehr flach ist. Effektiv kann ein Rennrad mit 28er LAufrädern nicht kürzer als etwa 510-515mm Oberrohrlänge werden. Man kann es eben nur sehr kompromißreich hinbiegen.

Ohne die Geometrie des Orbea gerade auswendig zu kennen, gehe ich jede Wette ein, daß der Radstand kürzer, die Front-Mitte-Distanz kürzer, mithin der ganze Rahmen kürzer ist, als das Isaac.

Und den Unterschied merkt man vor allem im Fahrbverhalten - der küzere Vorderbau läßt gegenüber einem (zu) langem Vorderbau ( Rahmen ab Tretlagermitte) eine deutlich bessere Kontrole und ein direkteres Lenkverhalten zu, aber durchaus auch in der Sitzposition: viele kleine Radler/innen sitzen sehr weit vorne, weil der Sattel dem steilen Sitzwinkel folgt, weil der SAttel einfach weiter nach vorne geschoben wird, um die Sitzlänge hinzukriegen, müssen im Zweifel den ganzen Oberkörper über die Armen abstützen, sitzen gerne trotzdem überstreckt. Manche Sitzprobleme und so manche Schmerzen in Handgelenken, Nacken etc. sind darauf zurückzuführen.

Stellt man den Sattel ordentlich ein, ist ein Stummelvorbau notwendig und die Radlerin sitz soweit hintr der Vorderachse, dass schlimmstenfalls ein recht nervöses Lenkverhalten die Folge ist.
 
Zurück