• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

24mm vs. 30mm Achse

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1360
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1360

Kann mir mal kurz einer Vor- und Nachteile erläutern?

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Kurbel für mein Tarmac SL3.
Lager ist Pressfit 46mm womit ich problemlos beide Achsen verbauen kann.
Liebäugeln tu ich mit der Rotor 3D+, allerdings würde ich die Achsfrage vorher
gerne noch klären.

Grüsse
 
Das Teil des Tretlagers, das Du meinst, ist wahrscheinlich die Tretlagerwelle. Tretlagerachsen sind mir nicht bekannt.

Für rohrförmige Wellen gilt im Prinzip:

Je größer der Durchmesser bei gleichem Material, gleicher Länge und gleicher Wandstärke, um so höher die Resistenz gegen Torsion und Biegung. Gleichzeitig steigt unter diesen Voraussetzungen das Gewicht der Welle linear mit der Vergrößerung des Durchmessers.

Ein guter Konstrukteur kann aus diesen Eckdaten eine steife, leichte Welle sowohl mit 24mm als auch mit 30 mm Durchmesser konstruieren.
 
Habe nichts von Tretlagerachse geschrieben ;-)
Also reine Geschmakssache? Die Rotor 3D+ (30mm) ist leicher als die Rotor 3D (24mm)
Somit sollte nichts gegen die 30mm sprechen?
Evtl. ist es noch ein Vorteil grössere Lager zu haben?
 
Das von dir so titulierte Pressfit 46 am Tarmac nennt sich offiziell OSBB, und ist genau genommen ein BB30-Trettlager. In diesem verbaut man idealerweise eine BB30-Kurbel, fast alle anderen Kurbel können zwar auch verbaut werden, allerdings nur mittels Adapter, was eigentlich suboptimal ist --> potentielle Fehlerquellen. Die angesprochene Rotor 3D+ hat zwar eine 30mm Welle, ist aber keine BB30-Kurbel (hängt mit der Breite zusammen), und muß auch aufgespacert werden.
 
Habe nichts von Tretlagerachse geschrieben ;-)
Also reine Geschmakssache? Die Rotor 3D+ (30mm) ist leicher als die Rotor 3D (24mm)
Somit sollte nichts gegen die 30mm sprechen?
Evtl. ist es noch ein Vorteil grössere Lager zu haben?


Die 24 mm Achsen sind normalerweise aus Stahl, die 30 mm Achsen (BB30, BB386 EVO, usw.) sind aus Alu.
Daher der Gewichtsunterschied. Durch die grösseren Wellendurchmesser sollen die 30 mm Achsen/Wellen verwindungssteifer sein.

Möglicherweise sind die Kugeln der Lager etwas kleiner / filigraner.
Das muss aber bei entprechender Lagerqualität kein Nachteil sein.
 
Welle, es heisst Welle, nicht Achse.

Der Unterschied ist: eine Welle überträgt ein Drehmoment, Achsen nicht.
 
Zurück