• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

mck

Heldenkurbel
Registriert
22 März 2009
Beiträge
2.309
Reaktionspunkte
3
Ort
Auf dem Rad
hallo zusammen,

ich habe ein kleines problem.

auf meinem scott habe ich ne 3 fach drauf und finde bergauf irgendwie nicht den richtigen tritt. habe immer das gefühl das ich nicht den richtigen gang habe?

im letzen jahr habe ich auf grand canario mehrere touren auf einem leihbike gemacgt dort war ein 2fach compact drauf und damit konnte ich wunederbar die berge rauf. habe da so richtig meinen bergziegengang gefunden, war klasse.

aber eigentlich kann das doch gar nicht sein oder? die 3 fach müsste doch leichtere gänge haben oder?

und nun?
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

"nicht den richtigen Tritt finden" bietet ne Menge Raum zur Interpretation... was hakt denn genau?
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

aber eigentlich kann das doch gar nicht sein oder? die 3 fach müsste doch leichtere gänge haben oder? und nun?
Doch das kann sein. Wenn Du 3-fach in in einem leichten Gang fährst und Deinem Gefühl nach eine zu hohe Trittfrequenz hast ist das nicht der richtige Gang. Ich empfehle Dir hochschalten.
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

3-Fach hat alle Übersetzungen parat, auf die Technik würde ich dein Problem eher nicht zurückführen, ausser Du fährst 3-Fach mit einer 11-21 Kassette, dann könnte die Compakt bei entsprechender Kassette (12-27) minimal bergtauglicher gewesen sein. Vieleicht war Dein Trainingszustand letztes Jahr besser oder aber die Motivation größer oder die Berge weniger steil.
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

3-Fach hat alle Übersetzungen parat, auf die Technik würde ich dein Problem eher nicht zurückführen, ausser Du fährst 3-Fach mit einer 11-21 Kassette, dann könnte die Compakt bei entsprechender Kassette (12-27) minimal bergtauglicher gewesen sein.

Wichtig ist erstmal zu wissen, wie deine Übersetzungen sind.
3-fach (52-39-30), Compact (50-34), 2-fach (53-39)
oder andere Kettenblätter
und 9er oder 10er Kassette mit welcher Kassettenabstufung:
11-12-13-14-15-16-17-19-21-23
11-12-13-14-15-17-19-21-23-25
12-13-14-15-16-17-19-21-23-25
12-13-14-15-16-17-19-21-24-27

Vorne eine 3-fach mit 30 Blatt und hinten die Kassette mit 23 Ritzel ergibt ein Verhältnis von 1:1,30
Vorne eine Compact mit 34 Blatt und hinten die Kassette mit 27 Ritzel ergibt ein Verhältnis von 1:1,26

Also am besten erst mal feststellen, was du hast und dann kannst du überlegen, wie du es ändern willst.
Viel Spaß beim tüfteln.
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

hallo zusammen,

ich habe ein kleines problem.

auf meinem scott habe ich ne 3 fach drauf und finde bergauf irgendwie nicht den richtigen tritt. habe immer das gefühl das ich nicht den richtigen gang habe?

im letzen jahr habe ich auf grand canario mehrere touren auf einem leihbike gemacgt dort war ein 2fach compact drauf und damit konnte ich wunederbar die berge rauf. habe da so richtig meinen bergziegengang gefunden, war klasse.

aber eigentlich kann das doch gar nicht sein oder? die 3 fach müsste doch leichtere gänge haben oder?

und nun?

damit hat sich alles weitere erledigt. es ist doch vollkommen egal warum. es juckt doch nicht wieso. mußt du wissen mit welchem gang du wieviele meter rollen könntest?
du hast dich wohl gefühlt, du kamst die berge rauf, es hat dir spass gemacht.
also rüstet auf compact um und sei auch außerhalb des urlaubs ein zufriedener rennradfahrer ;)

mfg
frank
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

damit hat sich alles weitere erledigt. es ist doch vollkommen egal warum....

Da hst du schon RECHT!!!
Nur man muss ja auch alle zur Verfügung stehenden Optionen betrachten.
Wenn er sich eine Compactkurbel und eine 11-23 Kassette zulegt und dann feststellt, dass er den Berg nicht hochkommt wäre vielleicht eine 12-27 Kassette besser gewesen.

Am ENDE bleibt doch nur ausprobieren.
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

@all: Danke für die vielen antworten.

ich habe natürlich keine ahnung was ich für übersetzungen drauf habe .-((

das beudetet nun ritzel zählen oder? Werde mich morgen mal dran machen und dann posten was ich drauf habe.

mein trianingszustand dieses jahr ist auf jeden fall besser als letztes jahr !
Daran kann es nicht liegen.

war heute beim händler, ein tausch würde eine neue kurbel bedeuten. puh, schade.

@dieter357: Ich hoffe d kannst mich beraten wenn ich die ritzel gezählt habe. beim mtb fahre ich immer vorne mitte und hinten gross wenn es steil wird, muss da ganz selten auf die wirklichen kleinen gänge ! Nur so zum vergleich
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

@Die große Schlucht
Seh´ ich richtig?
Muß ich meine Brille putzen?
Oder ist das vorne wirklich eine 4-fach Kurbel?
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

Da hst du schon RECHT!!!
Nur man muss ja auch alle zur Verfügung stehenden Optionen betrachten.
Wenn er sich eine Compactkurbel und eine 11-23 Kassette zulegt und dann feststellt, dass er den Berg nicht hochkommt wäre vielleicht eine 12-27 Kassette besser gewesen.

Am ENDE bleibt doch nur ausprobieren.

hast ja auch recht und deine ausführung war sehr detailliert. nur ausprobieren kann teuer werden :D

von daher wäre das einfachste, da er ja die berge sehr gut mit der compact hochkam, eine mail an den fahrradverleih zu senden, mit der bitte die kassettenabstufung mitzuteilen.

mfg
frank
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

Also das ist das Setup was ich drauf habe:

3-fach (52-39-30)
und eine 10er Kassette mit folgender Kassettenabstufung:
12-13-14-15-16-17-19-21-23-25

Und nun?

Also wenn ich vorne 30 und hinten 12 trete kommt mir das zu schwer vor bzw. unrund.
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

Also das ist das Setup was ich drauf habe:

3-fach (52-39-30)
und eine 10er Kassette mit folgender Kassettenabstufung:
12-13-14-15-16-17-19-21-23-25

Und nun?

Also wenn ich vorne 30 und hinten 12 trete kommt mir das zu schwer vor bzw. unrund.

Da habe ich einen heissen Tipp für Dich, versuch es mal mit 30 vorne und 25 hinten. Hat deutlich weniger Querlauf und ist leichter zu treten ;):D

Und Du solltest mal unseren http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html besuchen, da kannst Du Dir die Unterschiede von Compakt zu 3-Fach genau ausrechnen lassen.
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

hmmm cool der Rechner, danke für den link.

Weiter komme ich aber dennoch nicht.
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

habe mir die tabelle noch ma langeschaut, wenn ich hinten 21 und vorne 30 fahre komme ich fast auf das übersetuungsverhältnis was ich bei der 2fach hatte mit 3.05.

sprich umrüsten lohnt nicht, würde nur gewicht sparen.
 
AW: 2 fach oder 3 fach - das ist hier die frage

Na wie schon angedeutet... Erstmal das Schalten lernen und dann klappt das auch mit 3-fach! ;) ;)
 
Zurück