• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

ach leute, ich will doch nicht absprechen dass dies furchtbar wäre. so etwas lässt sich auch immer schwer ins verhältnis setzen.

aber auch an stelle des kindes hätte ich lieben einen zusammenstoss mit einem radfahrer als mit einem pkw!

etwas anderes zu behaupten ist doch wirklich quatsch! das sieht auch der gesetzgeber so. deshalb hat nun einmal ein pkw eine höhere betriebsgefahr

deshalb wiederhole ich nochmals:
alleine schon durch die höhere betriebsgefahr des pkw gegenüber des rades ergibt sich auch eine größere verpflichtung zur rücksichtnahme der pkw fahrer.

So wars nicht gemeint. Man sollte aber als Radfahrer bedenken, daß man selbst auch eine Betriebsgefahr darstellt! Die meisten hier stellen sich doch eisern auf den Standpunkt "Der Autofahrer bringt mich in Gefahr, aber ich doch den Autofahrer nicht. Also bin ich nicht in gleichem Maß zur Rücksichtnahme verpflichtet." Schreibst Du ja selbst auch...

Jedoch, auch der Radfahrer stellt eine Gefahr dar. Nicht für einen LKWfahrer, aber sehr wohl für Fußgänger, andere Radfahrer, Rollerfahrer, Tiere und und und. Die Dinger heissen nicht umsonst Dackelschneider :)

Also, erstmal dran denken, daß man selbst auch nicht gerade harmlos ist, so ein 85 Kilo Masse frontal in einem Mensch ist auch nicht lustig.

Naja, und nebenbei sei erwähnt, daß man ohne Knautschzone eben im Hinblick auf das eigene Leben schon etwas defensiv fahren sollte :rolleyes:
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

da hast du natürlich vollkommen recht !!! in allen punkten.

allerdings gefährde ich sehr wenig fußgänger und noch weniger dackel. :D
in der regel bin ich auf der straße unterwegs und da sind beide selten anzutreffen. ;) aber wenn nehme ich auf jeden dackel die größte rücksicht.
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

Moin
Hab son bisschen mitgelesen und muß auch mal was dazu beitragen... wenn auch ungern.
Radfahrer hin oder her.... mir würde in DIESER Woche erst ganz übel die Vorfahrt genommen (zum Glück hab ich sie wieder:D)
Und ich reg mich auch OFT auf über Autofahrer die MEINEN ihnen gehört hier irgendwie ALLES.
ABER...............................................

Wie viele Autofahrer hat es wohl schon zerissen weil sie einem Radfahrer ausweichen mußten?
oder....
WIR fahren mit dem RENNER meist auf der Straße... nun sind wir aber auf einer ENGEN Lanstraße mit vielen Kurven ein VERKEHRSHINDERNIS ob wir das nun einsehen oder nicht!
Also.....
Wir sind ALLE nicht unschuldig.
mfg
Ps. Gute Besserung den verletzten... AUCH dem FAHRER DES AUTOS!
Der wird es jetzt auch nicht sooo leicht haben in nächster Zeit.
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

WIR fahren mit dem RENNER meist auf der Straße... nun sind wir aber auf einer ENGEN Lanstraße mit vielen Kurven ein VERKEHRSHINDERNIS ob wir das nun einsehen oder nicht!

es gibt aber kein gesetzlich verbürgtes recht auf freie fahrt" jedes landwirtschaftliche nutzfahrzeug und jeder radfahrer sind genauso berechtigt die straße zu benutzen wenn es nicht anders geregelt ist (radwege). ob wir jetzt jemanden behindern oder nicht...
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

Und deshlab fahre ich in Zukunfta uch nicht nur SChritttempo, meine Güte...

Angepasste Geschwindigkeit ist das Zauberwort aus der STVO.

Ist eine Kurve nicht einzusehen, habe ich als Verkehrsteilnehmer...ich sage bewusst nicht "Autofahrer" , meine Geschwindigkeit derart anzupassen, dass §1 und 2 der StVo eingehalten werden können.

Ich bin natürlich auch nicht unfehlbar, denke ich daran, dass ich vor 20 jahren potenziell auch solch ein Unfallverursacher hätte sein können, grauselts mich heute noch.

Heutzutage fahre ich wesentlich vorausschauender und gelassener.

Fakt ist, ich muss immer damit rechnen, dass hinter uneinsehbaren Verkehrsabschnitten, sonstwas auf mich lauert. also Fuss vom Gas.

Naja, ich fahre eh kaum noch PKW ;)

Hoffentlich kommen die Unfallbeteiligten alle wieder zurück ins normale Leben.
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

Angepasste Geschwindigkeit ist das Zauberwort aus der STVO.

Ich bin natürlich auch nicht unfehlbar, denke ich daran, dass ich vor 20 jahren potenziell auch solch ein Unfallverursacher hätte sein können, grauselts mich heute noch.

Heutzutage fahre ich wesentlich vorausschauender und gelassener.

Wenn ich bedenke, wie ich vor 10 Jahren mit meinem 1er GTI + Spax Fahrwerk über die Feldwege gebraten bin, dann schaue ich heute kurz auf und bedanke mich, dass ich dadurch nie Jemanden verletzt/getötet habe.
Mit meinen Fahrkünsten hatte das damals wenig zu tun, ich hatte schlicht und ergreifend Glück.

Heute rege ich mich genauso über jeden Proll auf, der mit 120km/h und BUMMBUMMBUMM Mucke im Dorf an unserem Kinderwagen vorbeidröhnt.

In diesem Sinne wünsche ich allen jungen Rasern so viel Glück wie mir und dass sie bald Kinder bekommen, das erweitert den Horizont von 0-100 in wenigen Minuten.

PS: Das soll jetzt nicht heißen, dass ich den Autofahrer für einen potentiellen Raser (bzw. grundsätzlich für schuldig) halte!
 
Urteil gegen Unfallverursacher

Der 18 jährige Unfallverursacher (Autofahrer) ist verurteilt wurden, laut dem MDR zu einer 6 Monatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung, außerdem muss er 300€ Geldstrafe zahlen und ist 6 Monate den Führerschein los.
 
AW: Urteil gegen Unfallverursacher

Der 18 jährige Unfallverursacher (Autofahrer) ist verurteilt wurden, laut dem MDR zu einer 6 Monatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung, außerdem muss er 300€ Geldstrafe zahlen und ist 6 Monate den Führerschein los.

Ui , an den 300 .- Euro wird der Junge ganz schön lang zu nagen haben - auch die halbjährige Freiheitsstrafe (ja , richtig - FREIHEITS - Strafe, denn er bleibt ja auf freihem Fuß ) ist drakonisch..
:eek:

Ich denke , das einzige Strafe sind die 6 Monate auf Mamis Beifahrersitz ...
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

Da kann er nochmal von Glück reden, daß er nach Jugendstrafrecht verurteilt wurde. Denn eigentlich hätte er mit seiner "Motorsporterfahrung" doch wissen müssen, was er da macht. Und vor allem, daß er sich NICHT auf der Rennstrecke befindet. Diesbezüglich sind die 300€ geradezu lächerlich. 2 Jahre auf Bewährung sind vielleicht ok. Über die 6 Monate Führerscheinentzug könnte man noch diskutieren. Kommt der dann auch zum "Idiotentest"?
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

Gibts/Gabs auch nen Bericht darüber, wie es den Radfahrern mittlerweile geht?
Bzw was für bleibende Schäden vorhanden sind?

und zu den 300€, das ist echt krass, da bekommt man ja fürs überfahren einer Roten Ampel mehr Strafe. Zivilrechtlich ist das sicher erst der Anfang, ich denke da wird er noch einiges mehr zahlen können.
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

Da kann er nochmal von Glück reden, daß er nach Jugendstrafrecht verurteilt wurde.

finde ich unfaßbar!:mad:
Einerseits volljährig genug um die Fahrerlaubnis zu erhalten, andererseits aber offenbar nicht volljährig genug, um die damit verbundenen Verantwortungen zu übernehmen.
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

Woher willst du das wissen? Könnte genausogut sein, dass der Fiesta-Fahrer die Spur geschnitten hat. Aber sei's drum, trotzdem schlimm, dass sowas passiert ist. :(

Laut dem Bericht der SZ http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2360435
Sind ja drei der vier Radler frontal mit dem PKW kollidiert.
Ist schon so wie ich es mir dachte, keiner von uns fährt auf einer kleinen Verbindungsstrasse brav hintereinander.


Ui , an den 300 .- Euro wird der Junge ganz schön lang zu nagen haben - auch die halbjährige Freiheitsstrafe (ja , richtig - FREIHEITS - Strafe, denn er bleibt ja auf freihem Fuß ) ist drakonisch..
:eek:

Ich denke , das einzige Strafe sind die 6 Monate auf Mamis Beifahrersitz ...
Man sollte hier bedenken, dass ein Jugendgericht verurteilt hat und kein Strafgericht.
Des weiteren wurde dem Angeklagten angerechnet, dass er Reue zeigt und sich entschuldigt hat.
Sein Auto wurde bei dem Unfall zerstört und sein Führerschein ist bereits seit Juni 09 entzogen, jetzt nochmal 6Monate, macht also 13 Monate Gesamtentzug des Scheins.
Damit ist nur das strafrechtliche Verfahren beendet.
Der Angeklagte trägt die Kosten des Verfahrens und seines Verteidigers.
Diese sollten für einen 18jährigen schon unbezahlbar sein.

Parallel dazu wird auch die Bußgeldstelle oder Führerscheinstelle ein Wörtchen mitzureden haben. Auf jeden Fall muss Er zu einer Nachschulung oder sogar zum MPU, ein MPU kostet etwa 400€.
Außerdem kann seine Probezeit verlängert werden.

Ist das strafrechtliche Verfahren abgeschlossen, können die geschädigten zivilrechtlich Klage einreichen. Schmerzensgeld und Geld für die zerstörten Räder.
Die Höhe der Kosten kann sich jeder denken, sind für einen 18jährigen schon unbezahlbar.

Also ich denke, dass das Jungchen finanziell mit einer fünfstelligen Zahl im Minus steht.
Der kann lange Arbeiten, eh er sich ein vernünftiges Auto kaufen kann.

Gibts/Gabs auch nen Bericht darüber, wie es den Radfahrern mittlerweile geht?
Bzw was für bleibende Schäden vorhanden sind?

Vielleicht gibt es ja in Polen ein Rennradforum, dort würde dann sicherlich auch über diesen Fall geschrieben.
Ich kann leider nur deutsch, aber werd der polnischen Sprache mächtig ist, könnte sich da mal schlau machen.
 
AW: 18 jähriger Autofahrer in Rennradgruppe gerast

Sein Auto wurde bei dem Unfall zerstört und sein Führerschein ist bereits seit Juni 09 entzogen, jetzt nochmal 6Monate, macht also 13 Monate Gesamtentzug des Scheins.
Damit ist nur das strafrechtliche Verfahren beendet.
Der Angeklagte trägt die Kosten des Verfahrens und seines Verteidigers.
Diese sollten für einen 18jährigen schon unbezahlbar sein.

Parallel dazu wird auch die Bußgeldstelle oder Führerscheinstelle ein Wörtchen mitzureden haben. Auf jeden Fall muss Er zu einer Nachschulung oder sogar zum MPU, ein MPU kostet etwa 400€.
Außerdem kann seine Probezeit verlängert werden.

Ist das strafrechtliche Verfahren abgeschlossen, können die geschädigten zivilrechtlich Klage einreichen. Schmerzensgeld und Geld für die zerstörten Räder.
Die Höhe der Kosten kann sich jeder denken, sind für einen 18jährigen schon unbezahlbar.

@Blackscorpion: Danke für die diversen juristischen Klarstellungen. Dazu kommt übrigens natürlich noch der Eintrag ins Führungszeugnis wegen der Vorstrafe von 6 Monaten, Bewährung hin oder her. So sch**** sich der Junge verhalten hat, das Urteil finde ich letztlich nicht abwegig.
 
Zurück