• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

12-fach Kurbel in 11-fach Antrieb nutzbar? (Shimano)

Orr Babba

Wieltjeszuiger
Registriert
7 Juli 2021
Beiträge
10.085
Reaktionspunkte
15.497
Ort
Deep Dark Forest
Servus,

ich fahre im Moment Shimano Ultegra 11fach manuell geschaltet.
Kurbel derzeit 52/36 und dabei soll es perspektivisch auch bleiben.

Da aber im Sommer ein Hochgebirgsabstecher ansteht, will ich als Rettungsanker auf 50/34 gehen.
Hinterher wird wieder zurückgebaut. Ergo reicht mir die Kurbel der 105.

Der Witz ist: Die 11fach Kurbeln kosten derzeit so 140€ rum, die 12fach Kurbel kostet tlw. unter 100,-€

Frage daher: Läuft eine 11fach Kette mit meinem 11fach Umwerfer und der 12fach Kurbel sauber?

Perspektivisch ist eh Umbau auf 12fach geplant, da allerdings auch wieder 52/36 mit der Gebirgsoption „mal schnell die Kurbel umstecken“ auf 50/34.
 
Ich habe aus dem selben preislichen Grund auch eine 50/34 105er 12 fach Kurbel für mein Rennrad mit 11 fach Schaltung und 11-32 Kassette gekauft. Es lässt sich bei mir aber nicht sauber einstellen. Entweder schleift es bei mir in der Kombination von großen Kettenblatt und dem kleinen Ritzel oder bei der Stellung kleines Kettenblatt und größtes Ritzel....

Ich kann also diese spezielle Kombination nicht empfehlen. Die 1mm größere Kettenlinie scheint der 11fach Unwerfer nicht kompensieren zu können. Aber vielleicht hat noch jemand einen Tip....
 
Ich habe aus dem selben preislichen Grund auch eine 50/34 105er 12 fach Kurbel für mein Rennrad mit 11 fach Schaltung und 11-32 Kassette gekauft. Es lässt sich bei mir aber nicht sauber einstellen. Entweder schleift es bei mir in der Kombination von großen Kettenblatt und dem kleinen Ritzel oder bei der Stellung kleines Kettenblatt und größtes Ritzel....

Ich kann also diese spezielle Kombination nicht empfehlen. Die 1mm größere Kettenlinie scheint der 11fach Unwerfer nicht kompensieren zu können. Aber vielleicht hat noch jemand einen Tip....
Sicher?
Bei mir läuft der Laden seit zwei Monaten völlig problemlos.
 
Habe jetzt gestern und heute dran geschraubt. Auf dem kleinen Kettenblatt merkt man das Schleifen nicht so, weil die Kette über den Kunststoff im Umwerfer läuft.

Hatte den Zug mehr gespannt, dann konnte ich aber nicht mehr die zwei Striche in der Trimmposition zur Deckung bringen. Dann wieder lockerer gestellt...

Ich könnte noch die Höhe des Umwerfer abändern...aber eigentlich passt der Abstand
 
Das ganze ist so im Anschlag, dass ich für beide Kettenblätter immer die H- Schraube verstellen muss. Die L Schraube verliert ihre Funktion fürs kleine Kettenblatt.... Vielleicht mache ich auch etwas völlig falsch...obwohl ich es ja schaffe die alte Kurbel wieder richtig einzustellen. Die alte wurde einfach getauscht, weil es eine gruppenlose ist und sie ist auch eine 50/34 Kurbel.
 
Habe es doch hinbekommen... Es war mir ehrlich gesagt nicht bekannt, dass es für das untere Kettenblatt auch eine Trimmposition gibt. Damit bekomme ich dann alles richtig eingestellt.... Also 12 fach Kurbel an 11fach Schaltung funktioniert.
 
Habe es doch hinbekommen... Es war mir ehrlich gesagt nicht bekannt, dass es für das untere Kettenblatt auch eine Trimmposition gibt. Damit bekomme ich dann alles richtig eingestellt.... Also 12 fach Kurbel an 11fach Schaltung funktioniert.
Daran habe ich mir seinerzeit auch mal die Zähne ausgebissen 🫣
Eine populäre Episode aus der beliebten Serie „Read the fucking Manual“ 🙈
 
Zurück