AW: 11-fach Campa Super Record braucht man so was ??
SuFu
Ja brauchen wir!!! und das mit dem einstellen ist quatsch, genau so mit dem Verschleiss etc... hatten wir alles schon, und somit Chips und Bier
Dazu kommt das Verschleisteilpreise weder was mit 8fach, 9fach, 10fach, oder 11fach zu tun haben. Denn Reifen, Schläuche, Züge, evt Lagerkleinteile (Kugeln etc..) werde ich in einer gewissen Regelmässigkeit sogar bei einem Fixi benötigen.
Sagen wir mal bei einer Laufleistung von 10000-12000km im Jahr
wirst du zwei Reifensätze brauchen, zwei Ketten, evt neue Züge, Lenkerband etc.,
dann sind das Pro Jahr vielleicht 300€ geteilt durch zwölf = 25,-€ im Monat
Sich über Kettenpreise, Reifenpreise, Schlauchpreise, sprich Verschleisteile-Preise aufzuregen ist lächerlich, und wirklich Kokolores. Wem es wirklich zu teuer ist, was ich mir wirklich nicht vorstellen kann, sollte vielleicht mit Laufen anfangen!
Ausserdem was hat die Kettenbreite mit der Haltbarkeit zu tun
sogar die Tour musste feststellen das eine 11x Campa Kette fast genau so lange wie eine 10X hält.
Meine Erfahrung zeigt folgendes Bild:
Campa Record 10Speed Ultra Narrow 5,9mm Kette 5000-5500km
(sogar am Querfeldeinrad erreichte ich eine Laufleistung von bis zu 5000km)
Wippermann 10s1 & 10sX 10Speed Kette ca 4500-5000km
KMC X-10-SL 10Speed Kette 3000-5000km
Und eine Campa C9 hält auch keine(!) 10.000km, im Schnitt erreiche ich hier immer einen Wert von guten 5000km, und bei einer Wippermann Connex 9fach Kette 4500-5000km, also nicht viel anders wie bei 10fach.