• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

11-28 oder 12-27 Kassette für Dreifachkurbel?

Dreh wir die Argumentation mal um. Am Rennrad benutze ich in letzter Zeit sehr häufig die Kombination 39/13-39/16, wenn Gegenwind bläst oder es leicht bergauf geht. Der Schräglauf ist etwa der gleiche, der Verschleiß der Kette hält sich dafür aber ziemlich in Grenzen. Will sagen: Trau dich!
 
Da hast du aber eine 10fach Kette, die nach meine Erfahrung mehr Schräglauf zuläßt, und bei einer 2fach Kurbel hat man eine andere Kettenlinie.
Ich werde heute nochmal darauf achten, wie es sich bei großem Schräglauf anhört und anfühlt.
 
So, also auf dem mittleren Blatt waren auch die beiden kleinsten Ritzel vom Geräusch her OK, ich habe sie allerdings nicht unter voller Last getreten.
Auf dem großen Blatt hatte ich aber Kettengeräusche wenn ich auf das sechstkleinste Ritzel trete.
 
:oops:

So, die Frage hat sich jetzt erstmal von selber erledigt, ich habe in der Bucht günstig eine 12-25 Kassette geschossen und werde die jetzt erstmal benutzen, wenn die Übersetzung nichts ist, dann kann ich immer noch auf 11-28 wechseln und die Kassette wieder verkaufen.
 
12-25 wird zu kurz sein; jedenfalls auf dem mittleren Blatt!
39/12 ist unter 30 Kmh, 39/13 sowieso...

Und 12-25 ist auch nur im 25er anders gestuft, als 12-23 oder 11-23...
bei 3fach finde ich 11-23 super!
Das ist zwar seehr eng und seehr fein, aber dank 3fach eben immer noch kurz genug, und obenhinaus unendlich und dazu seeehr fein!
11-23: Schalt-Orgasmus! :D (man kann; muss aber nicht...)
 
2Katze2:
Stimmt doch gar nicht :p. Ich fahr auf dem Rennrad eine 39/13 und kleiner im Wind. 30 km/h sind damit gar kein Problem.
 
12-25 wird zu kurz sein; jedenfalls auf dem mittleren Blatt!
39/12 ist unter 30 Kmh, 39/13 sowieso...
Eher fährt man 39/16 bei 29 km/h und 90 U/min. Diesselbe Geschwindigkeit mit 39/12 ergibt 70 U/min. Wer das so extrem niedrig mag, kann doch gleich 52/16 auflegen bzw. ist stark genug, um auf den Rettungsring von Triple verzichten zu können.
 
Eher fährt man 39/16 bei 29 km/h und 90 U/min. Diesselbe Geschwindigkeit mit 39/12 ergibt 70 U/min. Wer das so extrem niedrig mag, kann doch gleich 52/16 auflegen bzw. ist stark genug, um auf den Rettungsring von Triple verzichten zu können.


Hmmmm?!o_O
Rechnen??

39/16, x2,11 Umfang ergibt 5,1.

und 90x60=5400, das mal 5,1 ergibt 27,5


Also 27,5 und nicht 29....
Für 29 braucht man bei 39/16 schon eher um die über-90 Kadenz...
Und, auch wenns sinnvoll wäre, mit über-95 Kadenz 2-3 Stunden fahren?
Nähmaschine?

Real ist doch 8leider) eher um die 75.
Und da ist 39/13(vorletztes ritzel)=3, x2,11=6,33

und das wiederum x75x60 sind wiederum 28, für MICH auf Dauer zu labgsam.
Von daher meine ich, dass bei 39 ein 12er Ritzelträger zu kurz ist.
Aber jeder so, wie Er mag.
 
Ich fahr auch 3 mal 9 (50-39-30) bei hinten 12-25. Wenn ich mal 30km/h fahren will nehm ich 39/17. Ein 11er ist doch eigentlich nicht nötig . Wer 48-12 rund ( ca.85-95) treten kann ist schon gut und schnell unterwegs . Den Berg runter laufts von alleine :D.
 
katze:
Also meine durchschn. TF ist meistens schon über 85, auf dem RR sogar oft über 90.

Da ich auf den unbefestigten Radwegen eher nicht so viel über 30 fahre sind 36/12 nicht unbedingt zu kurz, da ich wegen dem Schräglauf und Materialschonung die beiden kleinsten Ritzel auf dem mittleren Blatt ja nur wenig benutze ist da für mich vorallem das drittkleinste Ritzel wichtig.

Ich fahr auch 3 mal 9 (50-39-30) bei hinten 12-25. Wenn ich mal 30km/h fahren will nehm ich 39/17. Ein 11er ist doch eigentlich nicht nötig . Wer 48-12 rund ( ca.85-95) treten kann ist schon gut und schnell unterwegs . Den Berg runter laufts von alleine :D.

30 mit 39/17? :confused:
Dann hast du entweder eine sehr hohe Kadenz und/oder einen sehr großen Radumfang oder dein Tacho ist falsch eingestellt.

Wie ich schon mal vorher geschrieben habe, 48/11 ist sehr praktisch um auch in der Ebene Kraftausdauertraining mit niedriger TF zu machen.
 
katze:
Also meine durchschn. TF ist meistens schon über 85, auf dem RR sogar oft über 90.

Da ich auf den unbefestigten Radwegen eher nicht so viel über 30 fahre sind 36/12 nicht unbedingt zu kurz, da ich wegen dem Schräglauf und Materialschonung die beiden kleinsten Ritzel auf dem mittleren Blatt ja nur wenig benutze ist da für mich vorallem das drittkleinste Ritzel wichtig.



30 mit 39/17? :confused:
Dann hast du entweder eine sehr hohe Kadenz und/oder einen sehr großen Radumfang oder dein Tacho ist falsch eingestellt.

Wie ich schon mal vorher geschrieben habe, 48/11 ist sehr praktisch um auch in der Ebene Kraftausdauertraining mit niedriger TF zu machen.
Tacho ist o.k. , vielleicht zuviel vom Lance abgeschaut :D.
 
Hmmmm?!o_O
Rechnen??

39/16, x2,11 Umfang ergibt 5,1.

und 90x60=5400, das mal 5,1 ergibt 27,5

Also 27,5 und nicht 29....
Für 29 braucht man bei 39/16 schon eher um die über-90 Kadenz...
Und, auch wenns sinnvoll wäre, mit über-95 Kadenz 2-3 Stunden fahren?
Nähmaschine?

Real ist doch 8leider) eher um die 75.
Und da ist 39/13(vorletztes ritzel)=3, x2,11=6,33

und das wiederum x75x60 sind wiederum 28, für MICH auf Dauer zu labgsam.
Von daher meine ich, dass bei 39 ein 12er Ritzelträger zu kurz ist.
Aber jeder so, wie Er mag.

Sorry, hast recht. Ich dachte 39/15 und schrieb fälschlicherweise 39/16.
Trotzdem, eine Trittfrequenz um die 75 U/min ist im allgemeinen zu niedrig. Das passt nur am Berg oder im beinahe Leerlauf um die 25 km/h.
 
Sorry, hast recht. Ich dachte 39/15 und schrieb fälschlicherweise 39/16.
Trotzdem, eine Trittfrequenz um die 75 U/min ist im allgemeinen zu niedrig. Das passt nur am Berg oder im beinahe Leerlauf um die 25 km/h.

Mein Partner, mit dem ich 2009 einen MTB-Transalb gemacht habe, ging sobald es eben genug war aufs große Blatt und hatte dort eine TF von um die 70.
Dem hätte man locker ein 50er Blatt oder größer aufs MTB schrauben sollen anstatt des normalen 44ers.
Es gibt halt Leute, den liegt das.
 
2Katze2:
Stimmt doch gar nicht :p. Ich fahr auf dem Rennrad eine 39/13 und kleiner im Wind. 30 km/h sind damit gar kein Problem.
Na dann!
Sorry, hast recht. Ich dachte 39/15 und schrieb fälschlicherweise 39/16.
Trotzdem, eine Trittfrequenz um die 75 U/min ist im allgemeinen zu niedrig. Das passt nur am Berg oder im beinahe Leerlauf um die 25 km/h.

Da hast DU nun wiederum recht!:daumen:
75 ist zuwenig, fahre ich leider oft, beim RR.
§9/15, mit entsprechend hoher Kadenz, das kann bei der Kadenz passen.
 
Zurück