Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast aber keine Shimano 10 Kassetten genommen oder?
Die haben nämlich die ersten 3 Ritzel auf einem Spider.
Die 105er auch?
Wenn man sich mal die 10fach Kassette Veloce ansieht, sind die Spacer aber auch nicht durchgängig gleich. Denke nicht das die Ritzel auch noch unterschiedlich breit sind oder?
Auf jeden Fall sind da die 4 kleinsten Spacer 2.4mm, in der Mitte 2.55mm und anschließend wieder 2.4mm.
Bei Centaur wird dagegen nach dem großen 2er Paket sogar ein 3.05mm Spacer verwendet.
Also könnte man vermuten das das auch funktionieren könnte wenn man die 3er Gruppe der 10f Ultegra/105 so lässt wie sie ist und danach einen etwas dickeren Spacer z.B. Marchisio 2.7mm nimmt. Die anschließenden Spacer aber wieder etwas dicker (ca. +0.1mm) wie Shimano 10fach (2.35mm).
Man könnte auch anfangen und die Vernietung des Spiders aufbohren und hauchdünne Scheiben zwischenlegen (erstmal haben) aber spätestens bei der erneuten Verschraubung wird man Probleme bekommen.
Das z.B. 27er Marchisio als gekröpfte Version (spart ca. 0.8mm und ist genauso dick wie Shimano Ritzel), fügt man einfach hinten an. Dann muss man eben ein Shimano 11-23 oder 12-23 Paket wählen.
Bei Kassetten mit 11er Ritzel ist noch zu beachten das diese nur 3 statt 4 Spacer haben. Und da es kein 105er mit 12-23 gibt müsste das Ultegra 12-23 eigentlich optimal dafür geeignet sein, das 18er kommt dann weg = 12,13,14,15,16,17,19+21+23,Aviotek 25, 26 oder 27
Mit der Kröpfung scheint man einiges rauszuholen falls die Speichen mitspielen. Allerdings kommt man dann den Speichen schon gefährlich nahe.
Selbst ein Ritzel so zu biegen das es hinterher nicht eiert und parallel läuft würde ich wahrscheinlich nicht schaffen.
Das mit dem biegen wird mir dann zu aufwendig. Da würde ich eher noch so eine Rolle montieren.
Aber ist es nicht möglich das Schaltseil enger zu klemmen? Damit das Schaltwerk etwas weniger Weg macht. Andersrum ist es ja kein Problem, da geht sogar komplett Campa mit 8fach Ritzel.
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen woher Shimano den Platz für den 1mm Spacer nimmt
Mensch Jung, den Link zum Toruforum wollte ich gerade Posten, hatte ich schon in der Zwischenablage *G*
ne aber das mit Shiftguide oder wie diese Umlenkrolle heisst fährt nen Freund auch, funktioniert wohl super, brauchst keine teuren Campa Kassetten, einziges Manko, man hat dies Umlenkrolle die die hübsche Optik des Campa Schaltwerks zerstört. Sieht halt nicht mehr so aufgeräumt auf.
Ich stand auch vor dem Selben Problem, hab mir jetzt einfach ein Satz Campa Khamsin fürs Training zugelegt, die gibts für 100Eur und rollen gut. Was braucht man mehr im Training wenn man nicht unbedingt Posen will. Und für den Wettkampf, falls überhaupt an welchem Teilgenommen wird kann man sich dann immernoch später nen schicken LRS zulegen.