• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

105er Alpentauglicher machen?

AW: 105er Alpentauglicher machen?

Na denn...

Wenn Du mit 34/32 den Berg SCHNELL hoch fährst....

Ich bin mit Standart 39/53 aufgewachsen und kommme mit Kompakt lediglich am Crosser zurecht.
Pussi- Übersetzung. Es mus ja beim Pässefahren auch ein wenig weh tun.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Na denn...

Wenn Du mit 34/32 den Berg SCHNELL hoch fährst....

Ich bin mit Standart 39/53 aufgewachsen und kommme mit Kompakt lediglich am Crosser zurecht.
Pussi- Übersetzung. Es mus ja beim Pässefahren auch ein wenig weh tun.

Ganz einfache Sache: Unter 11 Kmh geht bei 34/27 nur noch fahren, indem man unter druck die Frequenz sinken lässt....also etwa mit 60er Kadenz den Berg hocheiert....:rolleyes:
34/27x2,1=2,64und das x 4500=11,88 Kmh!
Wenn man steile Steigungen nicht mit 12 Kmh schafft, heißt es eiern...........Nee, da lieber 3fach, da hat man bessere Gänge fürs Gebirge!


ich glaube kaum, dass hier ALLE 15-20 % mit locker 12 kmh raufdonnern!
Vielleicht, wenn man gerade ein Formtief hat?Nach einem langem Tag??:( Wieder anfährt? :rolleyes:


jetzt kommt wieder die Frage, wo denn solche Steigungen seien....immer das gleiche, in den Übersetzungsthreads, erst wird über 3fach gelacht, dann gesagt, mit 34/27 käme man ÜBERALL hoch mit, dannn, auf belege kommt Frage, wo es denn bitte solche Steigungen gäbe....:rolleyes:


Am besten fand ich den Thread, wo dann schlussendlich geraten wurde, nun gut, wenn es denn nicht mit 400 Watt mit 12 kmh die 16% Steigung raufgeht, dann solle man solche Steigungen eben: UMFAHREN!!!:aetsch::aetsch::aetsch::aetsch:


WER hier wohl die Pussy Übersetzung ist.....der, der sich mit 3fach alle berge hochfräst, oder der, der mit Heldenkurbel schnaufend umdreht, bzw Berge umfährt oder mit Schmerzen sich hochdrückt.....hihi

Wenn es weh tut übrigens, ist es in den Gelenken kurz davor, kaputt zu gehen!
das kommt dann mit 40,50, nachdem man 5-8 Jahre als junger Wilder den Berg hochdrückte und andere auslachte ob ihrer Pussy-Übersettzung, dann kommt das "Aus, ich fahr garnicht mehr Rad, leider, Knie sind kaputt, weiß auch nicht, wie das kam , vielleicht Veranlagung, ich kann nicht mehr rad fahren" !

Ich kenn da 3-4 Leute....Knie kaputt, aber früher mit heldenkurbel jeden Berg hoch und immer schön gedrückt....
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Ganz einfache Sache: Unter 11 Kmh geht bei 34/27 nur noch fahren, indem man unter druck die Frequenz sinken lässt....also etwa mit 60er Kadenz den Berg hocheiert....:rolleyes:
34/27x2,1=2,64und das x 4500=11,88 Kmh!
Wenn man steile Steigungen nicht mit 12 Kmh schafft, heißt es eiern...........Nee, da lieber 3fach, da hat man bessere Gänge fürs Gebirge!
...

ich glaube kaum, dass hier ALLE 15-20 % mit locker 12 kmh raufdonnern!
rechnung ist doch
34/27*2,1=2,64*(60Kadenz*60Minuten)=9.500=9,5km/h
also ich fahre 8.000km im jahr, bei 6% steigung schaffe ich zwei Anstiege im (Nieder)Bergischen oder Eifel mit 16 km/h. Danach gehe ich auf 8km/h runter und bei ultralangstrecke leider manchmal bis auf 6km/h bei 76kg + 12kg rennrad + 6 kilo gepäck bei 38/32. ist 9-fach 11-32 SRAM und vorne 46-38.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

rechnung ist doch
34/27*2,1=2,64*(60Kadenz*60Minuten)=9.500=9,5km/h
also ich fahre 8.000km im jahr, bei 6% steigung schaffe ich zwei Anstiege im (Nieder)Bergischen oder Eifel mit 16 km/h. Danach gehe ich auf 8km/h runter und bei ultralangstrecke leider manchmal bis auf 6km/h bei 76kg + 12kg rennrad + 6 kilo gepäck bei 38/32. ist 9-fach 11-32 SRAM und vorne 46-38.

Sage ich ja....dann eierst Du (als trainierter, auf bekannten strecken!) mit deutlich UNTER 60er Kadenz!
Nämlich mit 38er Kadenz:eek::mad:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:eek::eyes::p 38er!!!!!!!!:eek:
2,64x(38x60)=6,02 Kmh!!!!!!

Bei 6 Kmh biste mit was kürzerem sicher schneller und BESSER unterwegs!

38er Kadenz ist ja wohl quälen und sich schinden!:eek::eek:
GENAU DAs meine ich!
Besser 3fach, als 38er Kadenz!!!!!!!!!!!!:love:

38! Ts!!

Was, wenns noch steiler wird?:eek: Wenn man die strecke nicht kennt? keine reserven mehr hat? Gut, wenn man dann eine geschmeidige 3fach hat!
Mein reden!

Mit 32er Ritzel hätte man dann bessere Kadenz, aber eben auch Riesen Sprünge, ist ja klar, da 2fach nicht das Spektrum der 3fach haben KANN, ists, wenns weiter ist, wesentlich gröber gespreizt!
Für einen Crosser mag das gut sein, im gelände, auf der strasse sind sprünge um 16 % schlecht!
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

ja stimmt schon. sollte nur deine ausführungen unterstützen. fahre allerdings bis 200km
38/23=1,65*2,1 *3600=12,5km/h bei 60 Kadenz=Trittfrequenz=TF
über marathondistanz
38/32=1,18*2,1 *3600=8,82km/h; naja in real eher 6km/h also 6.000m/60min/1,18übersetzungsverhältnis/2,1=40 Kadenz
natürlich macht auch 3-fach sinn. merke ich beim mtb wenn ich den ruhrhöhenweg von morgens bis abends fahre habe ich 10,0 km/h schnitt au dem tacho.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Mein reden!

Mit 32er Ritzel hätte man dann bessere Kadenz, aber eben auch Riesen Sprünge, ist ja klar, da 2fach nicht das Spektrum der 3fach haben KANN, ists, wenns weiter ist, wesentlich gröber gespreizt!
Für einen Crosser mag das gut sein, im gelände, auf der strasse sind sprünge um 16 % schlecht!
ja richtig, aber 16% sprung ist doch nicht so heftig. und mit dem kleinen blatt bei kompaktkurbel bist du dauernd vorne am wechseln. mit standard 38 vorne und 11-32 kann ich von 6-28km/h bequem fahren. oder mit dem "grossen" 46 KB alles von 21-55km/h. und ich muss meistens nur einen gang hinten gegenschalten wenn ich VOR der Kuppe auf dem Berg aufs "grosse" KB wechsle.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Blödsinnige Rechnerei.
Die Abstufungen und Kettenblattwahl sollte auf eigener Erfahrung beruhen.
Und @Gooldi: Die Theorie von kaputten Kniegelenken gibt es schon seit Jahren.
Das ist wie beim Laufen: Übergewicht macht die Knie kaputt.
Blödsinn.Langsamer Muskelaufbau ist hier angebracht.

Ich will ja hier auch keinem seine Dreifach ausreden.
Bei der diesjährigen JTT mit seinen 19000hm jedenfalls habe ich selbst an der Pillerhöhe oder dem fiesen Hahntennjoch kein verlangen nach Dreifach verspürt.
Und: meine Knie sind noch heile.

Aber damit genug. Es soll jeder machen, wie er es für richtig hält. Singlespeed gibt es ja auch.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

ja richtig, aber 16% sprung ist doch nicht so heftig. und mit dem kleinen blatt bei kompaktkurbel bist du dauernd vorne am wechseln. mit standard 38 vorne und 11-32 kann ich von 6-28km/h bequem fahren. oder mit dem "grossen" 46 KB alles von 21-55km/h. und ich muss meistens nur einen gang hinten gegenschalten wenn ich VOR der Kuppe auf dem Berg aufs "grosse" KB wechsle.

Du hast also ein 46er und ein 38er Blatt.
Mit 53/42/30 (bei mir mit Kassette 13-29) kannst Du das meiste auf dem mittleren 42er Blatt fahren, das gut zwichen Deinem 46er und dem 38er liegt. Dazu gibt es nach oben und unten Anschluß, wobei die kürstest Übersetzung reicht, um an sehr steilen bergen in knieschonenden TF-Bereichen zu bleiben.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Blödsinnige Rechnerei.
Die Abstufungen und Kettenblattwahl sollte auf eigener Erfahrung beruhen.
Und @Gooldi: Die Theorie von kaputten Kniegelenken gibt es schon seit Jahren.
Das ist wie beim Laufen: Übergewicht macht die Knie kaputt.
Blödsinn.Langsamer Muskelaufbau ist hier angebracht.

Ich will ja hier auch keinem seine Dreifach ausreden.
Bei der diesjährigen JTT mit seinen 19000hm jedenfalls habe ich selbst an der Pillerhöhe oder dem fiesen Hahntennjoch kein verlangen nach Dreifach verspürt.
Und: meine Knie sind noch heile.

Aber damit genug. Es soll jeder machen, wie er es für richtig hält. Singlespeed gibt es ja auch.



Blödsinnig ist dann der allerletzte "Argumentationsschritt"!!;)

Erst reicht 2fach für alles, dann für fast alles, dann kommen wilde Blatt/Ritzel-Kombis, ohne die Entfaltung auszurechnen.....dann kommen Fragen wie, "wie oft fährt man schon sowas schon" oder der Tipp, die steilen Stellen zu umfahren....muahahaha!:D:D


und ganz am Ende wird dann gepöbelt....:eyes::rolleyes:

Und rechnerei/Zahlen in Abrede gestellt....als wenn man das nicht auch gegen 2fach könnte....Zahlen beschreiben einfach objektiv und nachvollziehbar die Welt, und da fällt eben der große Nachteil von 2fach noch eher auf, bzw man kann den erlebten Nachteil objektiv darstellen....

Was hast du gegen objektive Fakten? Weil Du keine Argumente hast?
Vorher wurde hier doch auch mit Zahlen beschriebn, mit was sonst auch? Mit gefühlen? Nur wo es nicht mehr passt, wird die "Rechnerei" als solches verdammt....ts!


Ist irgendwie witzig, wie verbissen die 2fach gegen alles und gegen Argumente immer verteidigt wird...:eek::eyes:


Verbissen.:aetsch::aetsch:


Wie kleine Jungs, die immer Erster sein müssen :aetsch:....verbissen......

Ps ich gebe Chris und rex felis völlig recht! Chris fährt einfach eine längere 3fach, nutzt aber dennoch die immanenten Vorteile, ein Blatt, mit dem fast alles geht, und dann eines darüber, und eines darunter, für die extremen Situationen.

Rex hat Recht, denn man kann seine Meinung, so wie du, bad Boy, ja durchaus in Form von dummen Sprüchen, also unpassend darstellen.
Und wenn man das tut, dann gibt es immer Jemanden, der das dann eben auch benennt, so wie Rex!!!:cool:
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Reg Dich ab, Gooldi.
Es will Dir keiner die Dreifach schlecht reden und mach was Du willst.
Und von Entfaltungsrechnerei halte ich nun mal nichts.
Es geht nichts über Praxiserfahrungen.
Damit ist das Thema ab hier aber für mich auch beendet.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Reg Dich ab, Gooldi.
Es will Dir keiner die Dreifach schlecht reden und mach was Du willst.
Und von Entfaltungsrechnerei halte ich nun mal nichts.
Es geht nichts über Praxiserfahrungen.
Damit ist das Thema ab hier aber für mich auch beendet.

Reg du dich ab, bad boy.
Natürlich geht nix über Praxis.
Aber die praktischen Erfahrungen spiegeln sich ja in den Zahlen natürlich wieder, ist ja logisch!

Dennoch muß man nicht polemisch gegen Mathematik auf einmal wettern, nur weil einem außer Schimpfworten nichts mehr gegen 3fach einfällt!! :p;)


ich sags ja, erst dicke Sprüche gegen 3fach, dann " damit (Kompakt) kommt man JEDEN Berg rauf", dann
"wo sind schon mal solche Berge", dann
" dann umfährt man eben die Steigungen, die so steil sind", und dann p.P.: "pure Polemik""

Zahlen sind nur ein Mittel, um objektiv Dinge zu beschreiben, insofern muß man sie nicht schlecht machen, zeigen Sie doch schön nachvollziehbar die Nachteile /Schwächen auf!:o:D


Im gegenteil, es wäre mal an Dir, Dich abzuregen, anzuerkennen, dass einiges FÜR 3fach spüpricht!
denn Argumente dagegen waren dünn gesäht, in diesem Thread...daher kam ich ja auch mit zahlen, um das objektiv darzustellen, nachvollziehbar, un-emotional!!:cool::cool:

Und: Nicht so verbissen zu sein, in dem Punkt!:p:p

Schön, wenn das Thema für dich beendet ist.
Aber ich glaube, da kommt noch was.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Hallo, ich hab nne Frage bezüglich meiner 105er Compact mit 12-27 Kasette.

Gibt es die Möglichkeit als letztes Ritzel ein Größeres zu montieren?
Offiziell gibt es ja nix, aber vielleicht hat von euch schon jemand was gebastelt :)
Wäre super wenn es da was gäbe :rolleyes:
Gruß Meer

Man sehe, wie aus einer einfachen Frage - die übrigens schon lange beantwortet wurde - ein Glaubenskrieg entstehen kann!:dope:
Naja, der Threadersteller hat sich ja schon ausgeklinkt aus diesem unsäglichen Hickhack.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Gooldi, Du bist ein Spinner.
Das kann man bestimmt mathematisch begründen.
Soweit ich sehe, bist Du der Einzige, der sich aufregt.
Wenn Du die Stützräder vom Rad abmachst, brauchst Du auch kein Dreifach mehr.
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Hugo von...sonstwas, du versuchst zu beleidigen....

Allein dein Bild im Avatar ist schon völlig panne, und argumentativ habe ich jetzt nichts von dir vernommen, nur Beleidigungs-bla-bla!:eyes:
Das zu begründen braucht man nicht, denn es liegt klar auf der Hand, insofern brauche ich gar keine Zahlen, DAFÜR!
Du bist ein Schnacker!!! :D
:aetsch:
Ein grünes Männlein im grünen Walde, schon deutlich älter....muahahaha
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/53604#comment-109565
 
AW: 105er Alpentauglicher machen?

Also ich fahre SHIMANO-Ultegra 3-fach und 9-fach-lang, mit Shimano Deore 11-32 sowie vorne kleines KB 28 :D
Damit kurbele ich hier im Weserbergland jeden Berg knieschonend mit mindestens 10 km/h hoch (außer den letzten KM zum Köterberg).
 
Hallo,
Um das Thema noch mal zubeleben habe ich die Frage ob mann bei der einer 3x10 105er Schaltgruppe (5700er) mit 50/39/30 und einem 12/30 Ritzelpacket Einstellungsprobleme bekommt oder sollte das einfach funktionieren?
 
Hallo hier Doc,

bla bla bla, 38er Kadenz. Mit einer 12-27 und einer Kompakt Kurbel kommt man auch in den Alpen FAST überall hoch. Natürlich gibt es auch da einige Passagen die super steil sind.

Bestens Bespiel. Als ich Rennrad Neuling war, habe ich das auch mit in den Urlaub genommen (Alpen). Ich wuste bereits das eine 12-27er Kassette für mich in unserer Region besser war. Allerdings hatte ich nicht die geringste Ahnung von der Antriebstechnik. Mein erstes Rennrad hatte nämlich eine 53/39 Kurbel.

Manchmal denke ich mir wie bist du hier mit dieser Übersetzung nur hochgekommen. Denn heute fahre ich 11-28 und Kompaktkurbel. Das geht alles.

Man kann das Bike nicht so einstellen, das es vollkommen auf die Belange des Fahrers passt. Man muss auch bestimmte Gegebenheiten am Bike annehmen und akzeptieren das es so ist.

Sonst kann man sein Bike nicht lieben. Lieben hat auch immer was mit leiden zu tun.

Ohne das gehts nicht richtig.

Doc
 
Zurück