• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

105 8fach Schalt/Bremshebel

Sir Chickenway

Neuer Benutzer
Registriert
20 März 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum
Ich konnte von meinem Radhändler ganz günstig ein altes Rennrad kaufen. Habe natürlich zugegriffen, obwohl der rechte Schalt-/Bremshebel kaputt ist. Der Händler meinte, dass diese nicht mehr erhältlich seien, da 8fach. Habe im Netz ein paar Shops abgeklappert aber leider nichts gefunden (kenne die einschlägigen Shops für den Strassenbereich aber auch nicht wirklich).

Jetzt die Frage an euch Profis:
Hat jemand einen Geheimtipp, wo man sowas noch findet, oder hat vieleicht einer von euch noch einen in seiner Wühlkiste liegen?

Wäre schade wenn ich das gute stück auf Flatbar und Rapidfire umbauen müsste. und Rahmenschalthebel find ich zu unpraktisch, da das Rad als Stadtrad herhalten muss und ich im Verkehr oft schalte. Umbau auf neunfach ist meines wissens wegen Platzmangel am Freilaufkörper unmöglich.
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Bei Ebay gibts sowas.
Was ist denn genau kaputt? Vielleicht lässt sich auch noch was retten...
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Wenn es eine 8-fach ist, dann dürfte ein Umbau auf 9-fach kein Problem sein. Bis 7-fach war die Einbaubreite noch 126 mm und bei 8-, 9- und 10-fach ist die Einbaubreite 130 mm. Es ist wahrscheinlich auch einfacher an gebrauchte 9-fach STI ranzukommen (hier im Forum oder in der Bucht).
Für den Umbau mit STI, Kette und 9-fach Kassette wird ein Hunni wohl reichen. Die Kurbel kannst weiterbenützen.
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Der Händler meinte, dass diese nicht mehr erhältlich seien, da 8fach.
Jetzt die Frage an euch Profis:
Hat jemand einen Geheimtipp, wo man sowas noch findet, oder hat vieleicht einer von euch noch einen in seiner Wühlkiste liegen?

Da hast du zwei Möglichkeiten:

Am Besten ersetzt du die 8-gang STI durch 10-gang Campagnolo Ergopower, die haben nämlich den gleichen Betätigungsweg. Es können dabei auch ruhig Mirage oder Xenon Hebel sein, die sollten halbwegs günstig zu bekommen sein.

Alternativ kannst du 9-gang STI nehmen und hinten an der Schaltwerkschraube klemmen (old Dura Ace Klemmung).
Hier ein Link mit einer (englischen) Beschreibung und Bild, etwas unterhalb der angezeigten Tabelle.
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Hallo Sir Chickenway,

zunächst auch dir ein herzliches Willkommen im Rennradforum. Soviel Zeit muß sein.

Aus Erfahrung glaube ich erstmal nicht, daß dein Bremsschalthebel wirklich endgültig hinüber ist. Aber bevor ich mich hier zu weit aus dem Fenster lehne, bitte ich dich, kurz zu schildern, wie sich der Defekt auswirkt und um was für einen Bremsschalthebel es sich überhaupt handelt. Nur bei einem 8fach Dura Ace STI halte ich einen echten Defekt für wahrscheinlich.

Viele Grüße
Franz
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Erstmal krass wie das hier gleich Tipps hagelt! :daumen:

Also

1. Der Defekt:

Der Zug wird nur noch sehr schwach gezogen beim Hochschalten (das Schaltwerk bewegt sich nur ganz wenig). Es ist keine Rasterung mehr zu spühren beim Runterschalten.

2. Das Modell

Es handelt sich um einen Shimano 105 Schalthebel und Schaltwerk auf einer Shimano 8fach HG Kasette.

Ist es wirklich so, dass es möglich ist auf neunfach umzurüsten? Ist der Freilaufkörper (105er Nabe) genug lang? Das wäre von den geposteten tipps mein Favorit.
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Franz ich mach mal weiter!
Den Bremshebel durchdrücken und die ganze Mechanik kräftig mit WD 40 spülen, das ein paar Tage, vielleicht klappts schon am ersten Tag, spülen.
Das WD 40 spült das alte verharzte Fett raus und die Mechanik sollte dann wieder greifen.
Ruhig auch durchschalten und immer wieder rein mit dem Zeug!

Schöne Grüße an Deinen Händler und sag Ihm, er hat keine Ahnung, zumindest was das Angebot an STIs angeht!
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1692
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Klingt, wie warscheinlich oben schon vermutet, nach einer Verharzung des Fettes im STI.
Sprüh da mal ordentlich WD40 oder anderen Rostlöser rein, vorher bitte den Hebel abbauen damit du nicht alles vollsüffst.

In den allermeisten Fällen funzen die Hebel dann wieder.

Cu Danni
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Falls du den derzeitigen Schalthebel nicht mehr funktionsfähig machen kannst, würde ich einfach mal eine Anzeige im Suchforum aufgeben, es gibt bestimmt ein paar Leute die von 8 auf 9 oder 10 fach umgestiegen sind und noch solche Hebel im Keller haben.
Habe an meinem alten Stahlrenner von Rahmenschalthebel auf 8-fach STI umgebaut, habe die für 20,- EUR gebraucht bekommen (Shimano Ultegra oder besser gesagt 600er) die sind zwar optisch nicht mehr die Schönsten gewesen aber schalten einwandfrei!
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Vielen Dank für die Tipps.
Werde morgen mal die Werkstatt meines Händlers in Beschlag nehmen und mein Bestes geben um die Hebel wieder funktionsfähig zu machen (WD40 Flecken ich komme!).
Wenns nicht geht such ich Neue.

Schönes Wochenende allerseits.
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

nicht nach einem Tag aufgeben... Ruhig über längere Zeit wiederholen! Wirkt wunder!

ggf. auch zwischendurch mal mit Druckluft auspusten!
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

nicht nach einem Tag aufgeben... Ruhig über längere Zeit wiederholen! Wirkt wunder!

ggf. auch zwischendurch mal mit Druckluft auspusten!

Zudem ist WD 40 nicht ganz so gut geeignet, besser ist Brunox und noch besser ist Brunox und Entfetter im Wechsel

Achtung keinen Entfetter wie Bremsenreiniger nehmen. Der greift Plastik/Gummi an.

Entfetter auf natürlicher Basis (wie z.B. original von Shimano), der nach Zitrusfrüchten riecht, ist am besten dafür geeignet.

http://www.bike-components.de/products/info/p3773_Entfetter.html

Das hat Shimano auch damals beim Dauertest der Tour empfohlen um die 105er 10X wieder zum Laufen zum bekommen, da Sprühöl allein keine dauerhafte Besserung brachte.

Bei meinem 105er 9X Hebel war ich auch erst in Verbindung mit dem Entfetter erfolgreich.
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Entscheidend bei der Spühlung ist eigentlich, daß man am richtigen Fleck ansetzt. Dazu den STI am besten abbauen, oder zumindest das Bremsseil entfernen. Die Schalteinheit wie beim Bremsen an den Lenker ziehen und dann von hinten gesehen links oben mit dem Fingernagel leicht die schwarze Kunststoffolie anheben und genau da einen Ladund Brunox oder WD40 hineinsprühen.

Exakt an dieser Stelle ist die Klinke plaziert, die gern mal festklebt und diee üblich Störung bei dieser Art STIs hervorruft.

Viel Erfolg
Franz

@Jonasonjan: Danke für's Übernehmen, Jan!
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Wie verfährt man denn weiter, wenn man das Teil wieder gängig gekriegt hat? Muss da irgendwo neues Fett rein? Denn jetzt scheint das Ding ja entfettet zu sein.
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Hallo kmbbf,

gute Frage. Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

- Man treufelt in alle Ritzen und Öffnungen eher zähes als dünnes Öl, das sich dann in der Mechanik verteilen kann. Da Öl aber weit weniger haltbar ist als Fett, muß man diese Prozedur von Zeit zu Zeit wiederholen.

- Man zerlegt den STI - zumindest teilweise - und schmiert die Stellen, an die man herankommt neu. Diesen Weg sollten aber nur eingefleischte Bastler gehen.

Edit: Die hier von mir beschriebene Maßnahme wirkt übrigens lediglich bei STIs der 8fachen Shimano-Gruppen ab Shimano 600 und niedriger. Bei sämtlichen 9fachen STIs haben in der Regel weder das Brunox-Bad noch die Ölung eine entsprechende Wirkung.

Viele Grüße
Franz
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Hallo kmbbf,

gute Frage. Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

- Man treufelt in alle Ritzen und Öffnungen eher zähes als dünnes Öl, das sich dann in der Mechanik verteilen kann. Da Öl aber weit weniger haltbar ist als Fett, muß man diese Prozedur von Zeit zu Zeit wiederholen.

- Man zerlegt den STI - zumindest teilweise - und schmiert die Stellen, an die man herankommt neu. Diesen Weg sollten aber nur eingefleischte Bastler gehen.

Edit: Die hier von mir beschriebene Maßnahme wirkt übrigens lediglich bei STIs der 8fachen Shimano-Gruppen ab Shimano 600 und niedriger. Bei sämtlichen 9fachen STIs haben in der Regel weder das Brunox-Bad noch die Ölung eine entsprechende Wirkung.

Viele Grüße
Franz

Doch bei 9X wirkt das auch, meinen Dura Ace STI hatte ich durch die Methode zu fast 10.000 km weiteren Kilometern verholfen (schaltete zwar nicht so perfekt aber es war gut fahrbar).

Zudem gibt es ja noch die neuen Tiagra 9X STIs, die sollten im inneren auch auch etwas anders aufgebaut sein als noch Tiagra-Dura Ace der alten Generation.

Dann will ich noch erwähnen, dass ich lieber 2 mal Entfetter und 3 mal Brunox rein sprühe, als STIs zu demontieren .
 
AW: 105 8fach Schalt/Bremshebel

Wie verfährt man denn weiter, wenn man das Teil wieder gängig gekriegt hat? Muss da irgendwo neues Fett rein? Denn jetzt scheint das Ding ja entfettet zu sein.

Die Schmierung mit Brunox, war bei mir zumindest die letzten 1000 km ausreichend.
WD 40 ist nicht so gut in der Schmierwirkung.
 
Zurück