• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1000€ renner gesucht!

nic24

Mitglied
Registriert
10 April 2009
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
hi!
bin kurz davor mir ein neues rennrad zu kaufen. fahre seit längerem ein altes rad von meinem vater noch mit so einer steinzeit-rahmenschlatung - sehr lästig!
als budget hab ich mir so 1000€ vorgestellt und dazu auch einige gute angebote gefunden bei canyon, radon und co.
wollte mal fragen was ihr so empfehlen könnt!sind die qualitätsmäßig alle ungefähr das gleich?! bezahlt man beim einen mehr/weniger für besseres/schlechteres image?! das wäre nämlich das letzte wonach ich mein rad aussuchen würde! ich sitz ja schießlich drauf und wenns sich gut fährt bin ich glücklich!
wäre total froh über ein paar empfehlungen!
danke schonnal im voraus,

nic
 
AW: 1000€ renner gesucht!

Qualitätsmäßig tun die sich alle nix. Mir persönlich gefällt Radon, weil die ne für mich passende Geometrie bei ihren Rahmen haben.

Worüber du die bei Versenderrädern im Klaren sein musst: Gewisse Grundkenntnisse im Schrauben solltest du haben, damit du vieles am Rad selber richten kannst. Auf jeden Fall solltest du nen Steuersatz und ne Schaltung einstellen können, denn das musst du direkt nach dem Auspacken schon tun.

Weißt du, ob dir die Geometrien der Versender passen? 58er Rahmen ist nämlich nicht gleich 58er Rahmen. Die Oberrohrlänge kann da um einige cm variieren. Und das kann den Unterschied zwischen Höllenschaukel und Superrad ausmachen. Und eine Probefahrt ist nur dann möglich, wenn du vor Ort bist.
 
AW: 1000€ renner gesucht!

hab mir auf der canyon seite mal nen 62er rahmen ausrechnen lassen!
gibt solche rechner auch bei allen anderen versendern?
zu canyon hätte ich es 1 std autofahrt, die anderen liegen schon 2-3 stunden entfernt.würde das aber auch fahren wenns wirklich so sinnvoll ist!

zu dem selber schrauben: hab noch nie eine schaltung selbst justiert, hab mich aber auch davon überzeugt jetzt auch selber die wartungs sachen zu probieren!
kann den viel kaputt gehen bei der schaltung?!

P.S.: mir ist gerade aufgefallen dass radon in der rps-serie beim sattel etwas gespart hat :(
 
AW: 1000€ renner gesucht!

Drössiger Limited 9.8 ROAD
Such dir einen Händler in der Nähe der die Drössiger verkauft. Kannst auch ein Teile-update machen, evtl. gg. kleinen Aufpreis (Laufräder :rolleyes:). Und du hast eine Werkstatt ;)
Beim Schaltungeinstellen kannst du eigentlich nicht viel verkehrt machen, außer du verstellst die Anschlagsschrauben: U.U. reißt dann das Schaltwerk ab, zerstört die Speichen im HR rechts, du legst dich auf die Nase, ramponierst das Schaltungsauge etc. :D
 
AW: 1000€ renner gesucht!

Hallo nic24,
die empfohlenen RR von Radon oder Drössiger bieten ein sehr gutes Preis/-Leistungsverhältnis: Ordentliche Rahmen und gut funktionierende Komponenten. Canyon ist sicher auch top. Wichtig ist, dass Du bequem auf Deinem neuen Rad sitzen kannst. Von Koblenz (Canyon) nach Bonn (H+S Bike Discount: Radon, Drössiger) sind es 45 Minuten. Das wäre dann ein schöner Samstagsausflug ;-). Händler vor Ort scheinen sehr unterschiedlich bei Serviceaufträgen für Versenderbikes zu reagieren: Die einen machen es gerne, die anderen zu höheren Preisen oder mit längeren Wartezeiten. Schau Dir auch mal das Angebot der Händler bei Dir an. Vielleicht macht einer ein ordentliches Angebot, wenn Du Canyon oder Radon erwähnst...
Grüße

PS Brauchbare Anleistungen, wie eine Schaltung zu justieren ist, findest Du im Netz
 
AW: 1000€ renner gesucht!

Drössiger Limited 9.8 ROAD
Such dir einen Händler in der Nähe der die Drössiger verkauft. Kannst auch ein Teile-update machen, evtl. gg. kleinen Aufpreis (Laufräder :rolleyes:). Und du hast eine Werkstatt ;)

Schau mal in mein Album. Habe jetzt seit Weihnachten 1600 km damit gefahren, bin sehr zufrieden. Ist allerdings eine limitierte (wie der Name schon sagt) Sonderserie die im Dez/Jan an die Händler ausgeliefert wurde. Ist also nicht sicher ob Du noch eins erwischst.
http://www.droessiger.de/ Hier findest Du Händler-Adressen.

Ne schöne Jrooß
 
AW: 1000€ renner gesucht!

Drössiger Limited 9.8 ROAD
Such dir einen Händler in der Nähe der die Drössiger verkauft. Kannst auch ein Teile-update machen, evtl. gg. kleinen Aufpreis (Laufräder :rolleyes:). Und du hast eine Werkstatt ;)
Beim Schaltungeinstellen kannst du eigentlich nicht viel verkehrt machen, außer du verstellst die Anschlagsschrauben: U.U. reißt dann das Schaltwerk ab, zerstört die Speichen im HR rechts, du legst dich auf die Nase, ramponierst das Schaltungsauge etc. :D

hab auf der seite gesehen dass die rahmen nur bis größe 58 gehen. ist das bei drössinger grundsätzlich so?! denn wenn ich größe 62 brauche lohnt sich die fahrt dorthin ja auch nicht wirklich.

ist der unterschied zwischen ultegra und ultegra sl eigentlich sehr groß?!
 
AW: 1000€ renner gesucht!

Das Drössiger hat in der Größe XL (58 cm Sitzrohr aufgrund der Slopinggeometrie, d.h. abfallendes Oberrohr) eine Oberrohrlänge von 58 cm. Das Oberrohr beim gleichteuren Canyon Roadlite 6.0 ist bei einem 62er Rahmen mit 58,5 cm fast identisch. Für eine optimale Position auf einem RR ist weniger die Rahmenhöhe, sondern die Oberrohrlänge + die Vorbaulänge wichtig. Wenn beide zu lang sind, wird das Rad zu einer Streckbank.
 
AW: 1000€ renner gesucht!

dann fass ich mal zusammen was so bis jetzt an 1000€ rennern zusammen gekommen ist:

Canyon: roadlite 6.0 compact
roadlite 6.0 tripple
Radon: RPS 9.0 Compact
RPS 9.3 Triple
Drössinger: Limited 9.8

bei rose finde ich keine räder in der preisklasse (und mit vergleichbarer austattung)
zu den drössinger rädern habe ich noch eine frage: wenn es heißt "größen: 46cm - 58cm" sind das dann die rahmengrößen oder ist das die oberrohrlänge?!

gibts da bei einem dieser modelle etwas wichitges zu becahten? bestimmte vorzüge/nachteile?
hat jemand weitere vorschläge?
 
AW: 1000€ renner gesucht!

Eigentlich sollte mit Rahmengröße die Höhe gemeint sein. Zur allgemeinen Verwirrung messen die einen (als Größenangabe) das Sitzrohr von Mitte Tretlager bis Mitte bzw. Oberkante Oberrohr und die anderen von Mitte Tretlager bis "Ende" Sitzrohr.
 
AW: 1000€ renner gesucht!

Eigentlich sollte mit Rahmengröße die Höhe gemeint sein. Zur allgemeinen Verwirrung messen die einen (als Größenangabe) das Sitzrohr von Mitte Tretlager bis Mitte bzw. Oberkante Oberrohr und die anderen von Mitte Tretlager bis "Ende" Sitzrohr.

also kommt für mich drössinger nicht in frage da sie nur rahmen bis 58cm anbieten. ich brauche mehr als 60cm :P
 
AW: 1000€ renner gesucht!

also kommt für mich drössinger nicht in frage da sie nur rahmen bis 58cm anbieten. ich brauche mehr als 60cm :P

Bitte Posting Nr. 8 lesen!:cool:

Drössiger baut einen "niedrigeren" Rahmen, der ähnlich lang, also ähnlich viel Raum nach vorne bietet, wie der 62er Canyon. Die fehlende Höhe gleicht man aus, in dem die Sattelstütze weiter herausgezogen wird und das ist optisch auch Sinn der Sache (wenn man mal von einem möglichen längeren Steuerrohr für eine aufrechtere Sitzposition absieht).

Weißt Du, welche ORL für Dich optimal ist? Probefahren oder sich vermessen lassen!
 
AW: 1000€ renner gesucht!

tip von mir, schau mal bei biker-boarder.de nach.

die haben zb ein cannondale caad9 mit 105er und carbon etc gabel für 999satt 1700 oder so. weil es aus dem letztem jahr ist.

Man kann sogar noch an diesem Preis handeln ;-)
 
AW: 1000€ renner gesucht!

tip von mir, schau mal bei biker-boarder.de nach.

die haben zb ein cannondale caad9 mit 105er und carbon etc gabel für 999satt 1700 oder so. weil es aus dem letztem jahr ist.

Man kann sogar noch an diesem Preis handeln ;-)


naja....999 für eine 105er ausstattung? die anderen kandidaten die ich da oben aufgelistet hab haben ja alle ultegra und besser, auch mit karbongabel!
oder hab ich da was übersehen?
 
AW: 1000€ renner gesucht!

hiho..

hast ja recht...desweiteren bekommste einen der besten und leichtesten alu rahmen in der klasse.

und wiegen tut es glaubig auch nur 8.1 oder 8.3 ach keine ahnung.

wobei die 105er voll ausreicht für einen anfänger.

wobei auch gleich ein Carbon Twin Flex Wing Flex von fizik dabei ist....:-).das macht auch schon einiges aus
sicherlich zahlst du hier auch für den nahmen...
 
AW: 1000€ renner gesucht!

was könnt ihr denn über das Radon RPS Force berichten?
ich weiß dass die kurbel nur mit carbon ummantelt ist, aber aussehen tuts trotzdem gut! :) und über sram les ich viel gutes!
 
AW: 1000€ renner gesucht!

Bin selber ein Neuling auf dem Gebiet.

Ich kenn die S Ram Komponenten nicht genau. Über die Ultegra SL braucht man nicht viel Berichten. Die Ersatzteilversorgung stell ich mir beim Händler um die Ecke mit Shimano Komponenten leichter vor.
Außerdem sind die Mavic Räder das was ich wollte.
Bestimmt viel Geschmackssache dabei. Das RPS 9.0 find ich als Paket für den Preis sehr rund, aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden ;-)

Bestimmt kann jemand mit mehr Ahnung von der Materie was dazu sagen.

Grüß Armin
 
AW: 1000€ renner gesucht!

In der am 29. April erscheinenden Tour Mai 2009 ist ein Test über RR im Bereich von 1000 €.
 
Zurück