• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

10 Fach Kettennieter

TechnoForever

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juli 2007
Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe (Daxlanden)
Hallo Zusammen,

Da ich mir grade eine "Rad Werkzeugsammlung" zusammenstelle... Wollt ich euch mal fragen welchen Kettennieter ihr benutzt und ob ihr damit problemlos eure Ketten kürzen könnt. Ich hatte mal einen ganz billigen mit dem ging das gar nicht richtig. Man hat den Stift kaum aus den Ketten bekommen. Ist aber schon lange her und der war für 7 fach Ketten.


Möchte da nicht die Katze im Sack kaufen. Denke bis max. 25 Euro würde ich ausgeben. Dafür sollte ich doch was brauchbares bekommen ?


Im Moment fallen mir der original Shimano Kettennieter TL-CN23 (ca 25 euro) ein und ein günstiger von TACX (ca 10 Euro). Auch der Topeak Super Chaintool (ca 15 Euro) sieht okay aus.


Was würdest ihr mir empfehlen? :-)


Vielen Dank :-)
 
AW: 10 Fach Kettennieter

Da gab es schon mal nen Thread drüber ( SUFU).Ich empfehle dir Kettenschlösser (Connex). Für die 25 Euro ,die der Shimano Nieter kostet bekomst du ungefähr 8 Stück. Das reicht für etliche km ;) Hol dir nen billigen nur zum trennen der Ketten bei Neumontage.
 
AW: 10 Fach Kettennieter

Der Tacx ist super, aber nur für die häusliche Werkstatt. Auch für 10fach kein Problem. Ich nutze ihn auch.

Das "Topeak Super Chaintool" hat den charmanten Vorteil, daß Du es mitnehmen kannst und fast schon alles an Werkzeug dabei hast, was Du brauchst, denn der Inbusschlüssel, der dabei ist, deckt alle wichtigen Schrauben am Rad ab! Und falls mal die Kette unterwegs reißt - kein Problem! :D

Gruß
Dirk
 
AW: 10 Fach Kettennieter

Da gab es schon mal nen Thread drüber ( SUFU).Ich empfehle dir Kettenschlösser (Connex). Für die 25 Euro ,die der Shimano Nieter kostet bekomst du ungefähr 8 Stück. Das reicht für etliche km ;) Hol dir nen billigen nur zum trennen der Ketten bei Neumontage.


Die Kettenschlösser sind absolut unproblematisch auch bei Shimano 10 fach ?
 
AW: 10 Fach Kettennieter

Der Tacx ist super, aber nur für die häusliche Werkstatt. Auch für 10fach kein Problem. Ich nutze ihn auch.

Das "Topeak Super Chaintool" hat den charmanten Vorteil, daß Du es mitnehmen kannst und fast schon alles an Werkzeug dabei hast, was Du brauchst, denn der Inbusschlüssel, der dabei ist, deckt alle wichtigen Schrauben am Rad ab! Und falls mal die Kette unterwegs reißt - kein Problem! :D

Gruß
Dirk

Welchen Taxc hast du genau wenn ich fragen darf ?
 
AW: 10 Fach Kettennieter

Die Kettenschlösser sind absolut unproblematisch auch bei Shimano 10 fach ?

Ich fahr so eines mit Campa 10-fach. Geht ohne Probleme.

Um einen Nietdrücker wirst Du allerdings kaum herumkommen, Du mußt eine neue Kette ja auch auf die entsprechende Länge kürzen. Hierfür habe ich den Shimano.

Einen Kettennieter - etwa den Rohloff Revolver - werden wohl die wenigsten zu Hause haben.
 
AW: 10 Fach Kettennieter

Jo mussst nur beim Kauf auf die Bezeichnung achten. Die Connex-Links gibt es speziell für Campa oder Shimano 10fach. Laufen problemlos. Und wie schon oben beschrieben,hol dir nen billigen Nieter nur zum trennen/kürzen bei Ketten Neumontage.
 
AW: 10 Fach Kettennieter

Zum genußmäßigen kürzen gibt es einen schlauen von Pedros. Da liegt die Kette fest drin. Erst zum Wechsel wieder öffnen und Kette samt Schloß wegwerfen!Dazu dann möglichst eine Kette mit serienmäßigen Schloß wie bei mir z.B.Sram ohne Ärger!
 
AW: 10 Fach Kettennieter

10fach Ketten von Shimano sind schmaler als Campa und SRAM !!!

Also vorsicht mit den Kettenschlössern.

Zum Nieter: jeder X-beliebige Nieter funktioniert auch bei 10fach Ketten. Ich weiß nicht was das soll das extra 10fach Nieter verkauft werden :spinner: imho Geldmacherei.

Gruß
Torsten
 
AW: 10 Fach Kettennieter

Es gibt eigentlich in jedem Radsportgeschäft Kettennietendrücker von günstigen Herstellern für um die 10 €. Die sind robust und kann man sogar vom äußeren Anschlag (also für die Kettenbreite) einstellen. Mehr braucht man nicht.

Kettenschlösser würde ich mir ebenso dazu holen. Für eine schnelle Reinigung der Ketten und Ritzel ist das schnelle An und Abbauen von ungeheuren Vorteil.

Mein Favorit ist KMC.
 
AW: 10 Fach Kettennieter

kann man weiter verwenden - wobei auch Kettenschlösser sich längen. Und ein SRAm PowerLink kostet imho nen euro.

Man muß sie aber richtig nutzen und darf sie nicht mit Gewalt behandeln. Wenn man z.B. das SRAM PowerLink einmal nicht zusammen drückt bevor man es seitlich verschiebt isses hin und schließt nimmer richtig.

Gruß
Torsten
 
AW: 10 Fach Kettennieter

10fach Ketten von Shimano sind schmaler als Campa und SRAM !!!

Also vorsicht mit den Kettenschlössern.

Zum Nieter: jeder X-beliebige Nieter funktioniert auch bei 10fach Ketten. Ich weiß nicht was das soll das extra 10fach Nieter verkauft werden :spinner: imho Geldmacherei.

Gruß
Torsten

Campa und Shimano sind gleich breit.
Sram weiß ich nicht.

Extra Kettennieter für 10 fach haben den Sinn, das die Kette mit der aussenlasche beim Nieten direkt anliegt, und sich dadurch nciht aufbiegt.
Kann sie zwar auch bei nem 9 fach Nieter nur ganz minimal, aber wenn mans richtig proffesionell macht....

Dieser Tacx: http://www.bike24.net/p12129.html
ist übrigends Müll.
zu empfehlen ist der: http://www.bike24.net/1.php?content...15;page=1;ID=229f68955a6c4218b5dbde32baffcd28
der: http://www.bike24.net/p12611.html
und der:http://www.unserkleinerladen.de/scm...ml?PHPSESSID=a42138636641119f79308429f26f2e21

Wobei der Campa am besten ist

Es gibt jetzt auch einen neuen von shimano, komplett schwarz, aber den hab ich im netz noch nicht gefunden... in der Werksstatt macht er sich ganz gut, kostet wohl um die 40€
 
AW: 10 Fach Kettennieter

Ich habe mir nun ganz günstig so ein Kettenschloss von KMC für 10 fach Ketten besorgt.

nun brauch ich noch einen Nieter.

@Cubeteam


für dein Heimgebrauch sind die meisten recht teuer. Höchstens der Shimano ist für 23 Euro intressant...

Mit dem gehts ohne unmenschlichen Kraftaufwand ?
 
Zurück