• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Ich sehe den Rahmen als gar nicht problematisch zumal die Steuerrohrhöhe ja mehr mit der Überhöhung als dem Gefühl des "gedrungen Sitzens" zu tun hat. Der Vorbau ist ja nicht übermäßig lang - einen 120er fände ich bei deinen Maßen passender. Deine Sattelposition passt, sprich: Nicht zu weit vorn? ("Knielot-Test" gemacht?)
Mal zum Vergleich (soweit ich die Daten aus dem Kopf weiß): Ich bin 182cm, habe nur eine 85,5 cm Schrittlänge, Armlänge tendentiell mehr und fahre dabei einen 56er Addict mit gekröpfter Stütze, 120er Vorbau und ohne Spacer, ca. 11 cm Überhöhung.
 

Anzeige

Re: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Don,

ich war eben auf der oben genannten Seite zum Bestimmen der Maße. Wenn ich es schaffe, hole ich gleich mein Bike hoch und Messe noch mal ein paar Sachen nach. Insbesondere die Überhöhung.

Die Sattelposition passt. Frage ist nur, Knielot im Ober- oder Untergriff?
Ich habe noch einen 11cm Vorbau hier liegen aber ich glaube ob 10.5 oder 11 ... das merke ich nicht. Wenn man sich die Fotos meines Albums ansieht, sieht man vielleicht, dass ich schon alle spacer unter den Vorbau gesteckt habe. Sieht schon unschön genug aus, aber geht ja um meinen Rücken ...
Könnte mir vorstellen, dass vielleicht ein 12cm Vorbau mit bisl mehr Grad helfen könnte.


Hier wären so Empfehlungen nach Ferndiagnose (toll, was es so alles gibt:)
10r1kl0.png


Demnach sollte das Oberrohr so 54cm-55cm (Tendenz zu 55cm) lang sein. Und der Vorbau 10-11cm.

Mh, eigentlich das was ich so habe. Mag nur sein, dass das Steuerrohr zu kurz ist?!

Mh, ich grübel grade sehr. Also ich habe mir dem Rahmen damals gekauft, als Neuling, nach Schrittlänge alleine. Nach den obigen Daten liege ich ja eigentlich richtig. So gar eher bei der mäßigeren Eddy Position .)

Trotzdem wundere ich mich darüber, dass ich mich schon 'gedrungen' fühle auf dem Bike. Vor allem nach längerer Zeit. Nach 2Std. Fahrzeit schmerzen mir die Hände, weil zu viel Druck drauf ist. Und ja, ich bin sportlich und beweglich. Komme ohne Probs mit flachen Händen zu boden. Also der Rücken macht mit und kann schon länger im Untergriff fahren, obwohl das dann schon sehr tief ist.

Nur eins ist klar, einen 4Std. Ritt könnte ich mit dem Rad so nicht schaffen. Was dann aber an den erwähnten Geometrieproblemchen liegt und nicht an meiner Kondi, denn fahre auch Crosser und Trecking...
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Hallo Sunny B,

schon mal an einen Maßrahmen gedacht, da kann auf all Deine Wünsche eingegangen werden. Falls das Rad wirklich gut passen soll, natürlich auch optisch, ist das durchaus eine Möglichkeit. Bei Bedarf kann ich Dir durchaus weiterhelfen.
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

@VintageColumbus

ich habe recht ähnliche Proportionen (in Relation nicht ganz so ellenlange Beine wie du)

Also 1,88 m zu Schrittlänge 91 und fahre einen Maßrahmen mit Oberrohr 575 und Steuerrohr 193 (+Steuersatz 20 mm). Mein Steuerrohr ist also schonmal fast satte 5 cm länger als das von Deinem Quantec obwohl meine Beine nur 2 cm länger sind.

Ich denke Du bräuchtest einen Rahmen mit Oberrohr um 56 cm und Steuerrohr 18-20 cm. Das ist das was viele als Komfortgeo vermarkten, für Langbeiner wie uns ist das keine Komfortgeo, sondern halt ein passender RR-Rahmen.
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Ober- o. Unterlenker ist egal - dadurch verändert sich ja nix in der Relation Sattel-zu-Tretlager. Den Bildern nach sieht deine Sattelpostition aber zumindest "unauffällig" aus, wobei sich vielleicht trotzdem noch ein Zentimeterchen gewinnen ließe.

Im Grunde hast du aber doch 2 Probleme: Die Sitzlänge und doch die Überhöhung.

Die OR-Länge ist mit 56 cm aber auch im "normalen" Bereich, so dass du das "gedrungene" Gefühl eben nur über einen längeren Vorbau (der nebenbei noch gaaanz minimal die Überhöhung reduziert) verändern kannst. Evtl. eben noch ganz geringfügig durch einen etwas weiter nach hinten wandernden Sattel, aber bei der Sattelposition ist die richtige Tretbewegung vorrangig.

Das Steuerrohr ist beim Quantec in der Tat "sportlich". Die Optik kannst du ein wenig mit einer konischen Kappe tunen, dann sieht der Übergang vom Steuersatz zu den Spacern geschmeidiger aus als direkt einen Spacerturm aufzubauen.

Wo wir schon beim mm-Feilschen sind: Ersetze die SPD-Pedale gegen was richtig flaches, z.B. Time oder Speedplay. Da gewinnst du leicht einen cm um den du die Sattelhöhe reduzieren kannst und damit auch deine Überhöhung schrumpft. Dazu dann noch Schuhe mit einer möglichst dünnen Sohle, und wieder einige mm gewonnen.
Welche Kurbellänge hast du? Vielleicht täuscht dein Foto, sieht aber recht kurz aus (170er?), 172,5 wären normal, bei deiner Schrittlänge sind auch 175 nicht unbedingt zu lang.
Alles kleine Tricks, die aber sowohl biomechanische Verbesserungen (oder zumindest Veränderungen) sind und in der Tendenz deinen angestrebten Ziel dienen.
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Don,

Du hast ein gutes Auge.

Ich habe ein Campagnolo Chorus Innenlager für Campagnolo 2-fach Schaltungen, die Innenlagerachslänge 102mm erfordern (Record/Chorus 2x10)
• 102mm Hohlachse
• Gewinde BSA 1.370X24
• Gehäusebreite 68mm

mit der Campa Kurbel, die meiner vorwinterlichen Erinnerung entsprechend eine 170mm Kurbel ist. Ich weiß, dass ich eher längere Drücker fahren sollte. Aber die hatte ich nun mal :(

Das mit den Pedalen ist ein guter Tipp. Hatte mir die meinigen Anfangs gekauft, als ich totaler Neuling war. Nun hätte ich sicher kein Problem normale Klickis zu fahren. Müsste mal sehn, was da zur Zeit monitär geht.

Ich werde jetzt kurz eine Runde drehen mit etwas nach hinten versetzten Sattel. Ich achte aber darauf, dass die Kniescheiben möglichst noch knapp drüber bzw. leichter hinter der Pedalachse sind.
Außerdem kann ich den Sattel in meiner aktuellen Stütze eh nur noch einen cm nach hinten schieben, wenn überhaupt, da die Sattelhalterung unten konisch zusammen läuft.

Also bis gleich - gibt dann vielleicht ein aktuelles Radfoto - und danke nochmals.
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Es gibt viele Wege.
Am besten Probefahren.

Ich bin 188 groß, mit Schrittlänge 92,5.
Also etwas kurzer Torso.
Die Sitzlänge muss also angepasst werden. Das geht über das Oberrohr, Vorbau und Sattelstütze.
Ich fahre, um keine monstermässige Überhöhung zu bekommen, ein Bianchi Rahmen mit 61er Rahmengröße.
Oberrohr ist dabei 58,5. Also für meine Maße grenzwertig.
Ich habe einfach eine gerade Sattelstütze und einen 100er Vorbau verbaut - passt perfekt! Überhöhung 10 - 11 cm.

Gruß
Idee
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

...Ich werde jetzt kurz eine Runde drehen mit etwas nach hinten versetzten Sattel. Ich achte aber darauf, dass die Kniescheiben möglichst noch knapp drüber bzw. leichter hinter der Pedalachse sind...

Wie schon gesagt: Position/Knielot im Auge behalten, nicht dass du zwar Sitzlänge gewinnst aber dadurch die Tretposition verschlimmbesserst.

Als Pedal wäre das hier ein Tipp: Die bin ich jahrelang gefahren und fand sie sehr angenehm.

Nach längeren Kurbeln würde ich mal auf ebay Ausschau halten, mit etwas Geduld findet sich da was preiswertes und mit dem Verkauf deiner 170er geht das im Idealfall kostenneutral.
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Ich fahr grade beim Speichenladen ein paar Dörfer weiter (Marienfeld :) und was soll ich sagen, der Schrauber meinte sofort, der Rahmen sei zu klein. Ich sage, ich als Anfänger hätte ihn damals passend nach meiner SL gekauft und gestern dann 'fortgeschrittene Mittel zur Rahmenbestimmung' angewendet (die oben verlinkte Seite) und danach sollte der Rahmen trotzdem passen.

Wie könne das also sein?

Teilösung: Meine SL habe ich falsch gemessen ?! grummel
Ein Nachmessen im Laden eben ergab 90,5 cm bei 183 Körperlänge.
Müsste also mal die Daten neueingeben in der obigen Seite und sehen, was raus kommt. Vermute mal 58er Rahmen und 11cm Vorbau.

Demnach scheint es nun wirklich so zu sein, dass der Rahmen tendenziell zu klein ist.
Dazu kommen meine Trekkingpedale und das sehr kurze Steuerrohr.


Was mir nun übrig bleibt, ist Ausschau nach einem gebrauchten Alurahmen zu halten, der bezahlbar ist - denn meine Frau hat sich für unser 1. Kind einen Chariot Kinderwagen ausgesucht und der zwackt mir dann ganz schön was ab :)

PS:
Ich würde gern noch Eure Quantec Racer SL sehen und vielleicht kann mir der eine oder andere noch einen anderen Rahmen empfehlen. Vielleicht mache ich dazu dann aber am besten einen neuen Fred auf, oder?
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Hallo Sunny B.,

unabhängig davon, dass Du natürlich auf beiden Größen mal ´ne Probefahrt machen solltest, würde ich sagen: Nimm den 60-er Rahmen!
Ich selbst habe 90cm Schrittlänge bei 183cm Größe und fahre einen 58-er Rahmen, OR 575mm - ist gestreckt, aber passt mir wunderbar und nix tut weh! Da Du ja noch mal einiges größer bist, wäre m.E. ein 58-er Rahmen für Dich zu klein - es sei denn, Du stehst auf mordsmäßige Überhöhung und Katzenbuckel. Ich an Deiner Stelle würde da eher den 60-er Rahmen nehmen.

Gruß
Lemmy
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

@VintageColumbus
Das ist ein passender günstiger Rahmen für dich:

http://www.poison-bikes.de/frame.php?prodid=9911020085

In Größe 56 Oberrohr 56 cm zu Steuerrohr 19 cm, also genau richtig für Sitzzwerge wie Dich. Name ist doof, aber für 50 € Aufpreis kann man den Rahmen dafür farblich selber gestalten und die ätzenden Dekore in den Hintergrund drängen.

Edit: Mit Gabel zusammen: http://www.poison-bikes.de/frame.php?prodid=9911020085-1
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Ober- o. Unterlenker ist egal - dadurch verändert sich ja nix in der Relation Sattel-zu-Tretlager. Den Bildern nach sieht deine Sattelpostition aber zumindest "unauffällig" aus, wobei sich vielleicht trotzdem noch ein Zentimeterchen gewinnen ließe.

Im Grunde hast du aber doch 2 Probleme: Die Sitzlänge und doch die Überhöhung.

Die OR-Länge ist mit 56 cm aber auch im "normalen" Bereich, so dass du das "gedrungene" Gefühl eben nur über einen längeren Vorbau (der nebenbei noch gaaanz minimal die Überhöhung reduziert) verändern kannst. Evtl. eben noch ganz geringfügig durch einen etwas weiter nach hinten wandernden Sattel, aber bei der Sattelposition ist die richtige Tretbewegung vorrangig.

Das Steuerrohr ist beim Quantec in der Tat "sportlich". Die Optik kannst du ein wenig mit einer konischen Kappe tunen, dann sieht der Übergang vom Steuersatz zu den Spacern geschmeidiger aus als direkt einen Spacerturm aufzubauen.

Wo wir schon beim mm-Feilschen sind: Ersetze die SPD-Pedale gegen was richtig flaches, z.B. Time oder Speedplay. Da gewinnst du leicht einen cm um den du die Sattelhöhe reduzieren kannst und damit auch deine Überhöhung schrumpft. Dazu dann noch Schuhe mit einer möglichst dünnen Sohle, und wieder einige mm gewonnen.
Welche Kurbellänge hast du? Vielleicht täuscht dein Foto, sieht aber recht kurz aus (170er?), 172,5 wären normal, bei deiner Schrittlänge sind auch 175 nicht unbedingt zu lang.
Alles kleine Tricks, die aber sowohl biomechanische Verbesserungen (oder zumindest Veränderungen) sind und in der Tendenz deinen angestrebten Ziel dienen.

Hmmm, bei den ganzen Vorschlägen und dem (auch finanziellen) Aufwand, einen ungeeigneten Rahmen passend zu machen, ist es wahrscheinlich sinnvoller, einen passenden Rahmen zu kaufen.
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Ich gebe es auf. Habe die ganze Woche noch rumprobiert
* Sattel vor/zurück
* 3 Vorbauten -1/0/+1 cm
* Sattel +1 /-1cm Höhe

und immer dasselbe: Anfangs super geil, das Rad macht extrem Spass und geht ab wie sonst was -- bis 60 Min. alles ok --- ab 90 Min tut es weh (Handgelenk)...

Bin nun dank Eurer hervorragenden Kommentare zum Entschluss gekommen, dass das Steuerrohr für meine Körpergrößé zu kurz ist, obwohl Oberrohr und RH sonst passen würden.

Daher habe ich mir ein Spez Allez Comp 2007
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=21905&menuItemId=0
in 58er Größe gegönnt.


Dazu öffne ich nun einen neuen thread, denn habe eine Frage zum Innenlager.


Nochmals vielen Dank an alle Unterstützer!
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Naja,gibt ja schlimmeres...Viel Spaß damit !!!;)
 
AW: 1,89m mit 89cm SL --> eher 58er oder 60er Rahmen?

Glückwunsch & allzeit gute Fahrt.

205 mm sind ja eine Ansage - aber das ist dann in der Tat "Nägel mit Köpfen" und bringt ordentlich was.
 
Zurück