• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1 1/8 " Gabel in ein 1 1/4 Steuerrohr?

Synthoras

Neuer Benutzer
Registriert
22 Januar 2011
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hihi,
Ist es Möglich eine 1 1/8 " Gabel in ein 1 1/4 Steuerrohr einzubauen? Ich habe billig einen Rahmen erworben und würde dort gerne eine Gabel einbauen die bei mir noch rumliegt, habe aber nicht so wirklich Ahnung von der Materie^^ Mich würde auch interessieren wie das mit einem Steuersatz in diesem Zusammenhang aussieht, muss ich dort auf bestimmte Dinge achten?
Über Antworten würde ich mich riesig freuen!
Beste Grüße
Samuel
 
Du musst einen entsprechenden Reuziersteuersatz suchen. Technisch möglich ist es, ob es schon jemand anbietet (wie im MTB-Bereich) weiß ich nicht.
 
Hallo zusammen,
Ich klinke mich mal hier ein da ich ein ähnliches Problem habe....
bigsize: Ist diese Adapterhülse für den Gabelschaftgedacht um den Konus eines 1 1/4 Zoll Steuersatzes mit einem 1 1/8 Zoll Schaft zu vewenden?
das wäre genau was ich Suche.

Problem bei mir ist das ich auf einen integrierten Steuersatz angewiesen bin und dort die Auswahl nicht allzu üppig ist ;)

Viele Grüße,
Felix
 
Naja, mehr als den Text lesen kann ich auch nicht, aber es wäre logisch. Bei Bikecomponents würd ich aber einfach die Servicehotline anrufen, die bekommen das schon geklärt.
 
Vielen Dank für die Antworten, ich hab mir jetzt die reduzier-Hülsen mal bestellt, und guck dann einfach mal wie es aussieht... Es ist halt leider so, dass man kaum 1 1/4" Gabeln findet..
 
Die Hülsen reduzieren daß Steuerrohr so, daß der schmalere Steuersatz reinpaßt.
Ist aber nur für Steuerrohre und Steuersätze gedacht die nicht integriert oder semiintegriert sind.
 
Die Hülsen reduzieren daß Steuerrohr so, daß der schmalere Steuersatz reinpaßt.
Ist aber nur für Steuerrohre und Steuersätze gedacht die nicht integriert oder semiintegriert sind.

Jetzt mal blöd gefragt: Gibt es wirklich tapered Steuerrohre für klassische Steuersätze (was anderes bleibt dann ja nicht)? Das schließt sich doch eigentlich gegenseitig aus! Oder hab ich wieder einen Knoten im Hirn? :D
 
Die Hülsen reduzieren daß Steuerrohr so, daß der schmalere Steuersatz reinpaßt.
Ist aber nur für Steuerrohre und Steuersätze gedacht die nicht integriert oder semiintegriert sind.

Jetzt mal blöd gefragt: Gibt es wirklich tapered Steuerrohre für klassische Steuersätze (was anderes bleibt dann ja nicht)? Das schließt sich doch eigentlich gegenseitig aus! Oder hab ich wieder einen Knoten im Hirn? :D

Ahhh was?! :D Kann mir einer erklären was tapered Steuerrohre oder gabeln sind? ^^ Ich spiele nämlich grade mit dem Gedanken mir doch ne neue Gabel inkl. neuem Steuersatz zu zulegen und bin etwas verwirrt mit den ganzen Begriffen.
 
Na tapered meint, dass das Steuerrohr am unteren Ende nicht ebenfalls 1 1/8" hat, sondern sich weitet, eben auf 1 1/4" oder sogar 1 1/2". Oben haben die Steuerrohre immernoch 1 1/8". Die Gabel muss natürlich dafür ausgelegt sein, also am Sockel breiter sein als weiter oben am Schaft.
 
Hallo,

habe gerade bei bike-components angerufen um mich über den Verbau der oben verlinkten Hülsen zu informieren.
Laut dem Mitarbeiter werden die Hülsen in den Vorbau eingelegt und weder in den Rahmen noch auf die Gabel gepresst.
Kann mir das ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen und der Sinn erschließt sich mir auch nicht aber gut das war die Aussage der Service Hotline.

Grüße,
Felix
 

Vielen Dank für den link, hätte ich auch selber mal drauf kommen können.. Wenn ich den Inhalt richtig verstehe sollte ich einfach am besten zum Händler meiner Wahl gehen und diese dort Fragen ob sie etwas passendes haben und lieber die Hände von jeglichen gebrauchten Gabeln lassen damit ich hinterher nicht mit nicht kompatiblen Teilen blöd in die Gegend gucke...
 
Hallo,

habe gerade bei bike-components angerufen um mich über den Verbau der oben verlinkten Hülsen zu informieren.
Laut dem Mitarbeiter werden die Hülsen in den Vorbau eingelegt und weder in den Rahmen noch auf die Gabel gepresst.
Kann mir das ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen und der Sinn erschließt sich mir auch nicht aber gut das war die Aussage der Service Hotline.

Grüße,
Felix
Eine Reduzierhülse Steuersatz für den Vorbau???

Sorry, aber das ist Murks! Entweder ist die Beschreibng auf der HP Schwachsinn, oder die Servicehotline ist schlechter als ihr Ruf.
 
Eine Reduzierhülse Steuersatz für den Vorbau???

Sorry, aber das ist Murks! Entweder ist die Beschreibng auf der HP Schwachsinn, oder die Servicehotline ist schlechter als ihr Ruf.
Leute...
Solche Reduzierhülsen werden seit Jahr und Tag bei Syntace 1 1/4" Vorbauten mitgeliefert, um sie auch mit 1 1/8" Schäften nutzen zu können.
Das ist also was anderes als das, was hier im Thread gesucht wird.

Und das hier...
Vielleicht meinten die ja das hier bei Bikecomponents: http://www.bike-components.de/products/info/p13337_Reduzierhuelse-fuer-Vorbauten-von-31-8mm-.html

Die sind tatsächlich für den Vorbau!
... ist meiner Meinung nach ein Reduziersatz für die Lenkerklemmung von Vorbauten. Oder habt ihr schon mal Gabelschäfte in 31,8 gesehen? ;)
 
Du brauchst doch nur einen Reduzierkonus. Keine Ahnung ob es den für 1 1/4 gibt. Wenn nicht gehst du zum nächsten Dreher und lässt dir einen drehen.
Damit kannst du dann die 1 1/8 Gabel mit dem 1 1/4 Steuersatz fahren.
 
Leute...
Solche Reduzierhülsen werden seit Jahr und Tag bei Syntace 1 1/4" Vorbauten mitgeliefert, um sie auch mit 1 1/8" Schäften nutzen zu können.
Das ist also was anderes als das, was hier im Thread gesucht wird.
Aber auf derHP von Procraft liest man ichts von Vorbauten, sondern von Steuersätzen:
ermöglicht die Montage von 1 1/8" Steuersätzen in 1 1/4" Rahmen (Art.-Nr 113.07.015)
 
Zurück