• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ötztaler 2010 "falschrum"

rumblefish

Neuer Benutzer
Registriert
25 Februar 2007
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen ,habe gerade in decemberausgabe der tour gelesen das ötztaler 2010 "falschrum" ,also sölden-timmelsjoch-jaufenpass-brenner-kühtai-sölden , gefahren wird .Weiss nicht ob ich das gut finden soll ,was meint ihr ? gruss rumblefish
 
AW: ötztaler 2010 "falschrum"

Hab's vorhin im Nachbarforum gelesen. Hoffentlich ist das ne Ente, sonst schreib ich gleich eine Mail an den Ernst. Ich will die Höllenabfahrt vom Kühtai und das TJ am Schluss, sonst meld ich gar nicht erst an.
Gruß doc
 
AW: ötztaler 2010 "falschrum"

:rolleyes: wäre doch garnicht so verkehrt? Oder? Glaube das dann die letzten KM richtig weh tun. Aber mal abwarten obs nur ne Ente ist. Meinen 7 Oetzi andersrum? :D:rolleyes:;)
 
AW: ötztaler 2010 "falschrum"

Ich finde die Abwechslung gut. Immer die gleiche Sülze, das habe ich hier auf meiner Hausrunde, drum fahre ich die auch mal anders rum.

Sicher ist die Auffahrt auf das Kühtai auf den langen Geraden, die man bergab mit über90 km/h fahren kann, sicher nicht so schön und dann das runterfahren auf der schmalen Strasse viel langsamer, aber das kommt meinem Fahrstil sogar entgegen.

Ausserdem muss man sich nicht gleich zu Anfang in der Kälte auf einer schnellen Abfahrt auskühlen, man kann sich also die Windjacke erst mal in das Trikot schieben. Das schwerste ist dann am Anfang.

Schaun mer mal.
 
AW: ötztaler 2010 "falschrum"

das kann nur ein scherz sein. auf der hp steht davon nichts. der vergleich ( mit freunden etc. eigenen zeiten ) macht den ötzi erst so reizvoll...
und wo soll ich " falschrum " meine höchstgeschwindigkeit ( küthai ) von heuer toppen ???
mfg
 
AW: ötztaler 2010 "falschrum"

Hi zusammen,
jetzt bin ich schon 6 mal die gleiche Richtung gefahren da würde es mich genau wie Oetziman auch nicht stören das 7. mal die Runde anders rum zu fahren.
Die ersten 30 Kilometer wären auf jeden Fall anstrengender aber trotzdem entspannter.
Gruß
triduma;)
 
AW: ötztaler 2010 "falschrum"

das kann nur ein scherz sein. auf der hp steht davon nichts. der vergleich ( mit freunden etc. eigenen zeiten ) macht den ötzi erst so reizvoll...
und wo soll ich " falschrum " meine höchstgeschwindigkeit ( küthai ) von heuer toppen ???
mfg

Auf der Homepage ist zu lesen, dass ab Anfang Dezember Einzelheiten des Ötztaler 2010 bekanntgegeben werden.

Ich traue der Zeitschrift "tour" schon zu, dass die eine richtige Aussage gemacht haben.
 
AW: ötztaler 2010 "falschrum"

Im Endeffekt sind es immer noch 238km und ca. 5500 Hm.. würde ihn zwar schon lieber wieder wie anhin fahren, aber ich denke ungekehrt wirds auch ein Spass sein..
 
AW: ötztaler 2010 "falschrum"

Fals der Ötzi wirklich "verkehrtherum" gefahren wird kann der Herr Lorenzi schonmal einige Krankenwägen an die TJ Abfahrt stellen, weil da wirds dann ordentlich scheppern.

Ansonsten wird das Kühtai von Kematen aus ne ähnliche Quälerei wie das TJ von St. Leonhard aus.

Ötz-Sölden wird wohl der absolute Tiefpunkt, ist ja ohne Vorbelastung schon zum :kotz: da rauf.
 
AW: ötztaler 2010 "falschrum"

Ausserdem muss man sich nicht gleich zu Anfang in der Kälte auf einer schnellen Abfahrt auskühlen, man kann sich also die Windjacke erst mal in das Trikot schieben. Das schwerste ist dann am Anfang.

Um halb 9 oben aufm Timmelsjoch mit anschließend 29km Abfahrt ist bestimmt die bessere Variante... :p
 
Zurück