• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Eher friert die Hölle ein, als dass die Profis auf solchen Etappen Kompaktkurbeln fahren.
Am Zoncolan kann man sich das wohl überlegen, aber D'Huez und Tourmalet ist ja nicht so steil im Schnitt
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Die fahren teilweise sogar MTB Kassetten...
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Zumindest bei der Auffahrt auf den Kronplatz (max. 24%) hatten die Meisten angeblich Compact gehabt und einige sogar 3fach. Stand glaube ich mal in der Tour drin.
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Hallo,

im Netz gibts nen Bericht (englisch) über den Giro, wo geschrieben wird, dass die meisten Fahrer am Berg ne Kompakt mit 53/34 fahren, ja richtig: 34 und hinten mit 11-28, tw (die SRAM Nutzer) auch mit 11-32...
Heute war bei Eurosport auch noch ein Interview, wo einer der Fahrer gesagt hat, bei seiner Übersetzung würde sich so mancher Hobbyfahrer nicht mehr zeigen wollen...
Sind halt doch Menschen :)
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Es kommt ja auch drauf an, von welchem Fahrer man spricht. Ein Sprinter wird andere Übersetzungen fahren als ein Bergspezi....
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Dann macht euch mal richtig schlau, da fahren mehr Kompakt als Ihr denkt, allen voraus der abgerippte AC. Der fährt meistens 52/36 und hinten APEX mit 11/32.
Als er heute das Rad gewechselt hat war wahrscheinlich noch was kleineres drauf. :D Aber der Bursche hat sein Pulver beim Giro verschossen.

Beim GIRO waren auch etliche dabei die in den Bergen Kompakt gefahren sind. Die haben auch keinen Bock mehr sich die Beine zu verbiegen.
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Aber trotzdem wurde viel auf dem großen Blatt den Berg ruff geschleckt :eek:
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Dann macht euch mal richtig schlau, da fahren mehr Kompakt als Ihr denkt, allen voraus der abgerippte AC. Der fährt meistens 52/36 und hinten APEX mit 11/32.
Als er heute das Rad gewechselt hat war wahrscheinlich noch was kleineres drauf. :D Aber der Bursche hat sein Pulver beim Giro verschossen.

Beim GIRO waren auch etliche dabei die in den Bergen Kompakt gefahren sind. Die haben auch keinen Bock mehr sich die Beine zu verbiegen.

Ja ne iss klar,

pic212606715_600.jpg
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Schon etwas älter und sicherlich nicht zu vergleichen mit einer "normalen" Bergetappe, aber auch die Profis fahren nicht immer 53/39 und hinten 11-23...

http://www.theroaddiaries.com/2010/05/28/vinosramapex/

http://www.cyclingnews.com/features...opard-trek-trek-madone-6-9-ssl-tour-de-france

11-25... Wobei die Kassetten bestimmt auch mal geändert werden, jeh nach Etappe.

Oder auch mal 12-27:

http://www.cyclingnews.com/features...-project-black-s-works-mclaren-development-bi
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Im Buch "Die goldene Speiche" von Rudi Altig habe ich gelesen, dass früher auch schon Kurbeln mit 45er Kettenblättern gefahren wurden (großes Blatt wohlgemerkt), ehe der 52/42 Standard einzog.

Warum sollte es für die Profis nicht genauso sinnvoll sein, am Berg die ideale Trittfrequenz beizubehalten, die diese auch im Flachen fahren?

Und ich werde verspottet, weil ich beim Ötztaler mit 50/34 und 12-32 antreten werde!http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=88994&page=26 Aber manche bleiben ewig unbelehrbar!
 
AW: Übersetzung bei Bergetapen der Pros ?

Im Buch "Die goldene Speiche" von Rudi Altig habe ich gelesen, dass früher auch schon Kurbeln mit 45er Kettenblättern gefahren wurden (großes Blatt wohlgemerkt), ehe der 52/42 Standard einzog.

Warum sollte es für die Profis nicht genauso sinnvoll sein, am Berg die ideale Trittfrequenz beizubehalten, die diese auch im Flachen fahren?

Und ich werde verspottet, weil ich beim Ötztaler mit 50/34 und 12-32 antreten werde!http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=88994&page=26 Aber manche bleiben ewig unbelehrbar!

Aus was haste das denn zusammengebaut? Hinten 9-fach?Was für ein Fabrikat ist das Schaltwerk? SUNTOURS?
 
Zurück