Kochi22
Aktives Mitglied
Hallo in die Runde,
mal vorweggenommen, ich hab die vielen guten Threads hier zum Thema Übersetzungen schon gelesen, möchte hier nicht die allgemeine Diskussion wieder von neuem beginnen.
Meine Frage bzw. Überlegung ist ziemlich konkreter natur:
Ich und mein Teamkollege haben uns jeweils einen neuen Schlitten gegönnt
(Pinarello Prince), welcher klassisch mit 53/39 Kettenblättern und einer 13-26 Bergkassette Campagnolo Record ausgestattet ist.
So weit, so gut. Läuft auch prima, TOP Abstufungen.
Auf der Geraden und leichte Anstiege wunderbar auf dem 53er und nur bei wirklichen Bergen bzw. längeren/steileren Hügeln muss das 39er verwendet werden.
Da wir aber die Transalp fahren, und häufig im Alpenvorland bzw. in den Alpen unterwegs sind (sind aus München) stellt man sich natürlich schon die Frage, ob man nicht eine kleinere Übersetzung vorziehen sollte. Jedoch nicht ausschließlich, brauche für „normalen“ Gebrauch schon 53/39.
Wenn ich mir nun eine Campagnolo Kompakt Kurbel mit 50/34 oder 50/36 kaufe, kann ich mir ja trotzdem ein 53er und ein 39er Kettenblatt für den 110er Lochkreis kaufen, und dann relativ frei wechseln?
Gibt es hierbei Nachteile wenn ich 53/39 fahre mit der Kompakt 110er Lochkreis Kurbel fahre?
Zum Wechseln braucht die Kurbel ja nicht demontiert werden, oder etwa doch?
Wird das so praktiziert?
Gibt es beim Umwerfer etwas zu beachten?
Wenn ich mit `zig Händlern das Thema diskutiere, warum sagt keiner was davon?
Ist dann möglicherweise eine andere Kassette sinnvoll?
Völlig ratlos,

Gruß,
Alex
mal vorweggenommen, ich hab die vielen guten Threads hier zum Thema Übersetzungen schon gelesen, möchte hier nicht die allgemeine Diskussion wieder von neuem beginnen.
Meine Frage bzw. Überlegung ist ziemlich konkreter natur:
Ich und mein Teamkollege haben uns jeweils einen neuen Schlitten gegönnt

So weit, so gut. Läuft auch prima, TOP Abstufungen.

Da wir aber die Transalp fahren, und häufig im Alpenvorland bzw. in den Alpen unterwegs sind (sind aus München) stellt man sich natürlich schon die Frage, ob man nicht eine kleinere Übersetzung vorziehen sollte. Jedoch nicht ausschließlich, brauche für „normalen“ Gebrauch schon 53/39.
Wenn ich mir nun eine Campagnolo Kompakt Kurbel mit 50/34 oder 50/36 kaufe, kann ich mir ja trotzdem ein 53er und ein 39er Kettenblatt für den 110er Lochkreis kaufen, und dann relativ frei wechseln?
Gibt es hierbei Nachteile wenn ich 53/39 fahre mit der Kompakt 110er Lochkreis Kurbel fahre?
Zum Wechseln braucht die Kurbel ja nicht demontiert werden, oder etwa doch?
Wird das so praktiziert?
Gibt es beim Umwerfer etwas zu beachten?
Wenn ich mit `zig Händlern das Thema diskutiere, warum sagt keiner was davon?
Ist dann möglicherweise eine andere Kassette sinnvoll?
Völlig ratlos,


Gruß,
Alex