• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Kajaking-Mark

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2005
Beiträge
743
Reaktionspunkte
45
Ort
Konstanz
Übernächste Woche hat der Kaffeeröster wieder seine Fußröster im Angebot:

http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...ayProductInformation-Start?ProductSKU=0009657

Ich habe die letzte batterielose Evolutionsstufe erreicht:
(Von innen nach außen):
Angora-Socken drüber Assos Thermosocken winddicht in Gaerne Polar Winterschuhen auf Lammfellsohlen (unten mit Alu handbeklebt) drüber Chiba Neopren Überschuhe.
Temp: 0-3°C : Gefühl: die ersten 20 min kochen die Füße, dann werden die Zehen kalt, nach 40 min kalte Zehen, nach 1 Stunde Dauerfrost in den Zehen.
Die Pedalplatten sind einfach gnadenlose Kältebrücken.
Ich muß es wohl mit den Fußröstern versuchen
(stehe nicht auf Gefriebeutel an den Füßen)

Habt ihr noch Vorschläge zum batteriefreien Ausbau ?

Mark
 

Anzeige

Re: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Danke für den Tipp!:love: :)

Werde wohl dieses Jahr endlich auch mal zuschlagen. Die batteriefreie Testphase habe ich letztes Jahr so richtig durchgemacht. Da war auch alles vertreten. Von Frischhaltefolie, Thermosocken, Neoprenüberschuhe, Lammfelleinlagen, usw.!! Ich habe da auch nicht das optimale finden können,....nun müssen also die Zusatzgewichte an/in die Schuhe,.....hoffentlich bringt das auch was!
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Das Angebot ist nicht schlecht.
Bei Real bekommt man die Teile schon für 19,99.
Aber ich glaube die haben keine Akkus.
Wenn ich wieder einkaufen gehe schaue ich mal.
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Hallo,

ich hab mir die Tschibo Sohlen auch vor 2 Jahren gekauft weil ich ständig kalte Füsse hatte. Bei mir ab unter etwa 8 Grad das Einzige was hilft und das Fahren echt super angenehm macht :-)
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

wie lang halten die dann warm und wie oft kann man die benutzen?
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Sorry, wenn ich jetzt ganz doof frage, aber ich habe noch nie bei Tchibo non-food gekauft und bin vieleicht auch mit Blindheit geschlagen... :rolleyes:

Der Link führt zu dem Angebot für 39,90 €. So wie ich das verstehe, kann man sie für diesen Preis immer bestellen, oder? Was kosten sie dann im Angebot?

Danke

Bernd
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Das ist halt begrenzt kA bis wann sollte da aber stehn
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Wie auch immer, ich habe die Dinger jetzt bestellt.

Vielen Dank für den Tip! :cool:
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Und wieso dann übernächste Woche? Kann man doch gleich bestellen?
Ich glaube meine grauen Zellen sind vorhin im Schnee zusammen mit den Füßen eingefroren... :rolleyes:

Du kannst sie nur jetzt bestellen. Übernächste Woche sind sie in den Tchibo-Shops. Da die Stückzahl begrenzt ist, sind sie halt schnell vergriffen. Danch kannst Du sie nicht mehr bestellen. Sie sind also etwa 3 Wochen erhältlich.
Manche Sachen sind Ladenhüter und werden von Tchibo (wie auch von anderen Discount-Ketten wie Aldi, Lidl, Norma, Plus etc. wie ein Berg vor sich hergeschoben) und kommen in regelmäßigen Abständen immer wieder im Angebot oder werden bei Tchicbo als ""2.Chance" vertickt.
Auf der anderern Seite gibt`s Sachen die sind schon vergriffen (d.h. Online-ausverkauft) bevor sie überhaupt in die Shops kommen.
Die Sohlenheizung war letztes Jahr rasch ausverkauft.
Wenn Du unbedingt eine willst, war`s wahrscheinlich kein Fehler eine zu bestellen.

Im Forum wurde gepostet, daß die Akkus nach einem Sommer futsch waren.
Wahrscheinlich muß man eine sorgfältige Akkupflege betreiben.
Mein Lupine-Akku (sauteuer) war auch nach einem Sommer hinüber. Den nächsten habe ich dann gepflegt, d.h. den ganzen Sommer über immer am Ladegerät gelassen. Der hält jetzt schon seit 5 Jahren.
Vielleicht ist das bei den Tchibo-Sohlen-Akkus ähnlich.

Cu Mark
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Ja: Die Heizsohlen vom Rose für 13 €. Funktionieren wie die Handwärmer, die man inzwischen an jeder Ecke bekommt.

Um die Dinger zu reaktivieren, muß man sie nach dem Gebrauch im Kochtopf kochen.
Da ich jeden Tag zur Arbeit fahre, heißt das im Winter jeden Abend "Sohlen kochen".
Ich habe das mit meiner Frau besprochen, die hat keinen besonderen Bock drauf, wenn ich jeden Abend "Sohlen koche". :cookie:

Kann` ich irgendwie verstehen, deswegen sind die Dinger für mich keine Option.

Cu Mark
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Ich kann die Tschibo Heizsohlen nur empfehlen.

Ich habe diese seit 2 Jahren im Einsatz und möchte nicht mehr ohne fahren.

Das erste Paar was ich vor 2 Jahren gekauft habe hatte total schwergängige Stecker die auch leicht korrodierten, die vom letzten Jahr sind da schon besser.

Mit den Akkus muss man wirklich sehr sorgfältig umgehen, also immer vollständig entladen und dann die angegebenen 8-10h aufladen.
Ich hab zum laden einfach immer ne Zeitschaltuhr dazwischen gesteckt die auf 10h eingestellt war und hatte keine Sorgen mehr damit das ich was vergesse.

Cu Danni
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Hallo

irgendwie kann ich nicht erkennen, ob es sich um ein Paar Heizsohlen handelt.
Oder ob hier nur eine Sohle verkauft wird.

Gruß
wynton
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Hallo

irgendwie kann ich nicht erkennen, ob es sich um ein Paar Heizsohlen handelt.
Oder ob hier nur eine Sohle verkauft wird.

Gruß
wynton

Als Artikelbeschreibung steht: "Beheizbare EInlegesohlen", also Plural.

Falls nicht, muß ich halt alle 30 min anhalten, um die Einlegesohle von links nach rechts und umgekehrt zu wechseln! ;) :eek:

LG

Bernd
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Übernächste Woche hat der Kaffeeröster wieder seine Fußröster im Angebot:

http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...ayProductInformation-Start?ProductSKU=0009657

Ich habe die letzte batterielose Evolutionsstufe erreicht:
(Von innen nach außen):
Angora-Socken drüber Assos Thermosocken winddicht in Gaerne Polar Winterschuhen auf Lammfellsohlen (unten mit Alu handbeklebt) drüber Chiba Neopren Überschuhe.
Temp: 0-3°C : Gefühl: die ersten 20 min kochen die Füße, dann werden die Zehen kalt, nach 40 min kalte Zehen, nach 1 Stunde Dauerfrost in den Zehen.
Die Pedalplatten sind einfach gnadenlose Kältebrücken.
Ich muß es wohl mit den Fußröstern versuchen
(stehe nicht auf Gefriebeutel an den Füßen)

Habt ihr noch Vorschläge zum batteriefreien Ausbau ?

Mark

Moin Mark,

Neobren Überschuhe sind im Prinzip nichts für kalte Tag. Gleicher Hersteller aber viel besser für kalte Tage geeignet. Ich benutze Gaerne Eskimo mit zwei Paar Socken und zwei Paar Thermo Alu Einlegesohlen. Dazu die Chiba Überschuhe. Bei bis zu -10! C und 5 Stunden Fahrt (ich Held) keine kalten Füße. Bei dem Kollegen mit der Heizsohle war nach 2 Stunden der Accu leer. Dann wurde es echt kalt. Ich bevorzuge "passive" Systeme.

Gruß k67
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Ich hab die Teile online vor zwei Wochen bestellt. Nach 2 Tagen waren sie da. Heute gibts die Jungfernfahrt mit den Teilen. Bin mal gespannt.
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

Hallo

irgendwie kann ich nicht erkennen, ob es sich um ein Paar Heizsohlen handelt.
Oder ob hier nur eine Sohle verkauft wird.
Gruß
wynton

Dieses Jahr bekommst Du nur die linke Sohle. Die rechte gibt`s dann nächstes Jahr;)
War heute im Tchibo Laden. Da liegt die gedruckte Vorschau für nä. Woche aus. Ich präzisiere: Die Heizsohlen sind ab Mittwoch den 21.11.2007 erhältlich.
(Natürlich als Paar).

Cu Mark
 
AW: Übernächste Woche-Heizsohlen vom Kaffeeröster

So, war dann mal bei 0°C und leichtem Schneefall 2,5 Stunden mit dem MTB im Wald. Gefahren mit Shimano Sh-Mt90 Schuhen und 600er Ullfrotte Socke + Heizsohlen.

Normalerweise ist hab ich mit der oben genannten Ausstattung ohne Heizsohlen schon ab etwa 7°C abwärts nach ner Stunde Eisklötze in den Schuhen, bin da etwas empfindlich.

Ich hatte keine große Erwartung an die Dinger, da ich sie vorher schon mal testweise 15 Minuten hab laufen lassen und nur wenig gemerkt habe. Aber das Ergebnis der Tour hat mich doch überrascht. Die ganzen 2,5 Stunden mollig warme Füße, und das auf Stufe 3. Bin wirklich mehr als zufrieden, die Zeit der Eiszehen scheint vorbei. Mit der Stufe 4 kanns wohl noch kälter werden.

Für 40 € kann man wohl nicht viel falsch machen.
 
Zurück