• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Okay, ich fange mal hier an..
Die laufschuhe habe ich seid ein paar monaten bevor ich diese probleme hatte und die habe ich mit einer laufanalyse gekauft.. wolte unbedingt einen asics gel evolution laufen war aber nicht richtig für mich. Also laufe ich jetzt Nike. Passt und untersctützt perfekt.

Bin lauf anfänger, habe einen plan bekommen von einem sportstudent um in zwei monaten bei einem firmenlauf mithalten zu können.
Aufgefallen ist mit das Knie mit der schwellung als ich angefangen habe interwallen zu laufen.. habe es eingestellt aber die schwellung kommt immernoch.

Der druck hinter der kniescheibe habe ich von anfang an, dachte ich müsste mich an die andere belastung gewöhnen denn eigentlich bin ich :love:RR fahrerin :love:und keine :confused:läuferin.

Hab die Zeit vergessen: 5Km in 40-45Min.

So wie es sich liest also mit dem falschen Laufschuh angefangen, OK.

Drei Dinge fallen mir auf
...Plan vom Sportstudent......Intervalle.......40-45 Min....

Die 45 Minuten auf 5 km sind zwar ziemlich gemütlich ich gehe aber mal davon aus das du sie mehrfach die Woche läufst. Was eigentlich auch kein Problem ist, da du vom RR fahren ja schon Kondition mitbringst.
Wenn der Doc kein ernstes Problem feststellt, liegt hier evtl. der Hase im Pfeffer.
Soll heißen du machst zu viel für den Anfang, laß deinem Körper Zeit sich auf die ungewohnte Belastung einzustellen.

Aus eigener leidiger Lauferfahrung noch eine Anmerkung, dein Körper nimmt sich die Auszeit die er braucht, wenn du mit Beschwerden/Schmerzen weiterläufst.

Ansonsten drücke ich die Daumen.
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Moin,

aus leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen, einen Dok aufsuchen reicht nicht. Nach knapp 30 Jahren Tischtennnis (nur Betriebssport) wurde mein rechtes Knie nach Training auch dick, nach 2 Tagen wieder ok usw. 1.Dok (war aber keine Sportmediziner) Athrose --> OP ist angesagt:eek:. 2.Dok: Sie haben keine Schmerzen, umsteigen auf Schimmen oder Radfahren. Das war vor 2 Jahren, jetzt fast nur Radfahren und ich habe keine Probleme. Übrigens meinte der 2. Dok O-Ton "unsere künstlichen Kniegelenke taugen überhaupt nichts, Hüften sind ok, aber Knie vielleicht in 20 Jahren."
Bei meiner Frau war es nach einem Skiunfall jetzt im Frühjahr genau andersrum, 1.Dok OP nicht nötig weil Gelenkfläche nur um 1-2 mm gesenkt, 2.Dok Gelenk um >4 mm abgesackt, OP sonst Knieathrose.

Wie meine Vorschreiber schon sagten, der Körper will ne Auszeit, und bitte sei vorsichtig mit dem Knie. Ich habe auf Tischtennis ganz verzichtet, meinem Knie geht es gut:) und sogar Skifahren (etwas vorsichtiger) geht ohne Probleme.
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

:heul:
Glaub ich dir. Klar ist es doof. Ich habe vor 1,5 Jahren mit dem Laufen angefangen. Nach meinem ersten Halbmarathon kamen die Knieschmerzen. Nun ist fraglich ob ich den Lausport jemals wieder ausführen kann/darf. So bin ich zum Rennradfahren gekommen.

Also wie gesagt, wird nichts wildes sein. Gib dem ganzen etwas Ruhe und schau mal was draus wird.

Und das von mir empfohlene Buch kann ich dir nur empfehlen. Ich habe als ich mit dem Laufsport anfing viele Bücher gelesen. Die Laufbibel ist das beste das ich kenne, vor allem weil echt alles drin steht was man/frau so braucht.

Gruß, Micha

Hay Micha,
du wirst es nicht glauben aber ich habe heute, die Laufbibel bei meiner Cheffin ausgeliehen, nur mal so zum reinschauen.. Hast meine neugier geweckt:) werde mir das Buch morgen selber holen.. Da stehen echt super Sachen drin..Kann mir auch schon vorstellen woher die Schmerzen im Knie kommen..Jedoch werde ich den Doc am Donnerstag doch mal nach schauen lassen( sicher ist sicher )..
Musste ehe zum Leistungstest dieses Jahr:)
Wenn ich nach dem Buch gehe habe ich mein Knie anscheinend doch etwas überlastet und von anfang an so viel zu laufen war auch schlecht. Obwohl ich die Kondition mitbringe vom RRfahren, um diesen Sport nach zu gehen, ist die Beanspruchung der Gelenke und Muskeln total anders.. sehr dumm das ich so naiv daran gegangen bin :heul:

gönne mein Knieen und mein Körper jetzt ermal eine Pause vom Laufen und muss halt mein Ausgleich aufs WE verschiben beim fahren:D

LG Iris
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Super :) Also ich bin begeistert von dem Buch, denke du wirst es auch sein.

Wegen deinem Knie mach dir mal keine Sorgen. Du hast ja direkt bemerkt wo das Problem liegt (zu große Umfänge). Und wenn der Doc sein Okay gibt, bist du bald wieder dabei :) Also viel spaß noch und genieße die sportfreien Tage indem du mal ein bisschen relaxt.
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Die 45 Minuten auf 5 km sind zwar ziemlich gemütlich ich gehe aber mal davon aus das du sie mehrfach die Woche läufst. Was eigentlich auch kein Problem ist, da du vom RR fahren ja schon Kondition mitbringst.
Wenn der Doc kein ernstes Problem feststellt, liegt hier evtl. der Hase im Pfeffer.
Soll heißen du machst zu viel für den Anfang, laß deinem Körper Zeit sich auf die ungewohnte Belastung einzustellen.

Aus eigener leidiger Lauferfahrung noch eine Anmerkung, dein Körper nimmt sich die Auszeit die er braucht, wenn du mit Beschwerden/Schmerzen weiterläufst.

Ansonsten drücke ich die Daumen.[/QUOTE]



Ja habe die 5 KM 3 mal die Woche aber nicht von Anfang an auf 45 Min. Ich habe einiges durch euch gelernt.. Naivität kann auch weh tun:( Aber ich bleibe dran und werde am Donnerstag sehen was sich getan hat und vor allem was ich meinem Körper angetan habe:confused:

Daumen drücken ist eine gute Sache, DANKE!!

LG Iris
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Das mit dem Realxen ist --->>>:-)) schon passiert :-))
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Also mal vorab, Knieprobleme haben hier viele.

Denk dran, beim Laufen müssen Deine Knie einen Stoß abfedern, die Belastung ist viel höher als auf dem Rad.
Knorpel, Sehnen und Bänder werden nur von außen ernährt und passen sich SEHR langsam an, die Kondition baut sich viel schneller auf.

Mit Knie-OPs wäre ich SEHR vorsichtig. In Tour wurde kürzlich erst über eine medizinische Studie berichtet, die zeigt, dass OPs gegenüber konventionleller Behandlungen keinen Vorteil bringen.

Knieprobleme habe ich seit Jahren. Bei mir ist die Tendenz trotzdem aufwärts. Als es vor ca. 15 Jahren losging, mußte ich ca. 1-2 Jahre mit Radfahren fast komplett aufhören. Ich fahre inzwischen viel Rennrad, achte aber auf hohe Trittfrequenzen und wirklich bergtaugliche ÜBersetzungen (3fach mit Bergkassette), denn bei niedriger TF am Berg hat man sehr hohen Druck auf der Kniescheibe. Wenn es gerade schlechter ist dann eben fast nur flach. Ggf. auch mal etwas aussetzten und dem Knie Zeit zur Regeneration geben. Wenn es dauerhaft nicht besser wird, sollte man ggf sogar auf Bergfahrten ganz verzichten.
Eine Knie-OP würde ich bei mir NICHT durchführen lassen. Üblicherweise wird da einfach der Knorpel "geglättet", - was die Problem nicht unbedingt löst, aber die Gefahr von Infektionen bringt.
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Also mal vorab, Knieprobleme haben hier viele.

Denk dran, beim Laufen müssen Deine Knie einen Stoß abfedern, die Belastung ist viel höher als auf dem Rad.
Knorpel, Sehnen und Bänder werden nur von außen ernährt und passen sich SEHR langsam an, die Kondition baut sich viel schneller auf.




:)Hallo Chris, Ich habe in den letzten Tagen gelernt das meine Knie viel mitmachen und auch die Stöße abfangen müssen beim laufen ( Mein Doc)... das was du geschrieben hast habe ich gestern bei meinem Arzt gehört,, aber du wasrt nicht da, oder:confused: Ach, was kommst ja aus München, geht ja garn nicht das du auch da warst :D

Gruss Iris
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Hallo an alle die mich so sehr unterstützt haben !!!
ich habe wundervolle Nachrichten! Wie die meisten ja wussten hatte ich gestern einen Termin beim Sportarzt. Habe Ihm lange alles erläutert und der hat mich laufen geschickt, ab aufs Laufband :-)) Nach einer Halbenstunde war ich soweit und mein Knie auch... angeschwollen sah aus wie immer.

Der holt eine nadel und sticht diese genau in die geschwollene Stelle rein und zieht da voll das eklige Zeugs raus ( ich wollte umfallen und brechen, oder erst brechen und dann umfallen, wäre aber dann mit meinem Glück in meine eigene Sauerei gelandet also... ). Er erklärte mir das ich zwar bereits fit bin und das das laufen genau der richtige Ausgleich ist wenn ich ein zusatz zum RR-Fahren brauche, er sagte aber auch das ich mein Körper Zeit geben muss um sich an zwei unterschiedliche Belastungen zu gewöhnen.
Das der Schleimbeutel übers Knie anschwillt ist eine natürliche Schutzfunktion der Gelenke, sieht nicht schön aus aber ist nicht schlimmes. Er hat die Flüssigkeit raus gezogen weil er eine Probe einschicken möchte um eine Infektion auszuschließen und den Druck raus zu nehmen..

Ich glaube so eine Untersuchenung hatte ich noch nie... Zwei Stunden volles Programm, heute war ich zum Blut abnehmen und Montag noch eine Belastungs EKG. Also denke ich mal das alles in allem es ein super Rat war zu Doc zu gehen... :-)) Lieber einmal mehr als einmal zu wenig :-))

Ich war 2 Std. da volles program, fühle mich wohl und freue mich darauf heute abend eine kleine runde zu laufen !!!!!!!!!!!!!! JJJJIIIIPPPPPIIIIIII
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Hört sich doch nicht übel an.
aber wo hast du einen solchen Arzt aufgetrieben ? Darf ich fragen ob du privatpatient bist ?
Ich renne von einem zum nächsten Arzt. Mehr als 10 Minuten hat mir keiner an Zeit geschenkt :(

Gruß,
Micha
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Hi, Hi!!

Das ist der Hausarzt von meiner Kollegin. Der war mal Vereinssportarzt in Ihrem Ort und der liebt menschen die sport machen.. Bin kein privat patient, muss eine zuzahlung machen für die Bluttests aber sonst nichts:)

Der ist in Köln, und wir sind in der Nähe von der Uni wo viele Sport studieren, ich kann mir nur vorstellen das diese Sachen alle dazu bei tragen, oder???
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Also mal vorab, Knieprobleme haben hier viele.

Denk dran, beim Laufen müssen Deine Knie einen Stoß abfedern, die Belastung ist viel höher als auf dem Rad.
Knorpel, Sehnen und Bänder werden nur von außen ernährt und passen sich SEHR langsam an, die Kondition baut sich viel schneller auf.




:)Hallo Chris, Ich habe in den letzten Tagen gelernt das meine Knie viel mitmachen und auch die Stöße abfangen müssen beim laufen ( Mein Doc)... das was du geschrieben hast habe ich gestern bei meinem Arzt gehört,, aber du wasrt nicht da, oder:confused: Ach, was kommst ja aus München, geht ja garn nicht das du auch da warst :D

Gruss Iris

Nein, nein, ich war nicht da. Bin auch nur drauf gekommen, weil ich gesundheitlich genötigt war, mich mit sowas zu beschäftigen.... Vorher hatte ich auch nie einen Gedanken daran verschwendet.

Halte (als Abonnetn) gerade die druckfrische neue Ausgabe der Tour in der Hand, die in einigen Tagen auch in den Läden erhältlich sein wird. Auf Seite 64 geht es am Beispiel Achillesehnen-Entzündung um eben diese unterschiedliche Belastungen von Radfahren und Laufen. Die bestätigen das auch. Lies es ggf. mal durch, recht interessant.

Ich glaube, Schleimbeutelentzündung ist besser als Knorpeverschleiß, - gut für Dich. Obwohl sowas auch hartnäckig sein kann, wie ich hörte.
Trotzdem möchte ich beim Punktieren nicht an deiner Stelle dort gewesen sein. Mir hat ein HNO-Arzt mal die vereiterte Nasennebenhöhle punktiert. Ich war auch nicht so ganz sicher, ob ich das überlebe, trotz örtlicher Betäubung, denn die läßt schnell nach.... Weiß bis heute nicht so genau, wie ich es damals nach Hause geschafft habe.

Gute Besserung wünscht ChrisH
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Hallöchen an alle...
meine schmerzen im Knie habe ich im Griff. Der Doc musste zwar nochmal dran aber mit Zeit, Geduld und training mache ich das ziemlich gut. Ich bin letztes Wochenende eine gute runde gefahren und hatte nichts absolute nichts.. gehe ich laufen muss ich aufpassen :-) das ist der deal und ich denke das ich damit gut leben kann, Radfahren ist ehe meine erste leidenschaft..
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

ganz einfache und kurze antwort:
überlastung
lösung:
pensumreduzierung bis ausheilung und anschließend bewusster aufbau
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Moin,
fein das es dir besser geht. Und immer schön vorsichtig bleiben, die eigenen Kniee kann man schlecht ersetzen.
 
AW: Überlastung im Knie, oder??? HILFE!!!

Hi, Hi!!

Der ist in Köln, und wir sind in der Nähe von der Uni wo viele Sport studieren, ich kann mir nur vorstellen das diese Sachen alle dazu bei tragen, oder???

Hallo,

kannst Du´mir den Arzt nennen. Ich wohne in der Nähe von Köln und suche einen Orthopäden, der Menschen mag die Sport machen ...

Viele Grüße
Günter
 
Zurück