• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Überhöhung?

AW: Überhöhung?

Nich im Ernst, oder? Du hast die Spacer unten rausgenommen, weggelegt und nur den Vorbau runtergesetzt?
Schwein gehabt, daß Du jetzt nicht bescheuert (wörtlich zu nehmen) aussiehst.
Freifliegender Steuersatz ist für einiges an sonstigen Freiflügen zu gebrauchen.
Solange Du nicht zur Säge greifst, muss die Summe der Aufbauhöhe (Höhe der Klemmung am Schaft) Vorbau und der Spacer gleich bleiben, egal in welcher Reihenfolge.
Spacer drauf, Steuersatz einstellen. Vor der nächsten Ausfahrt!
Schaft absägen geht immer noch später. Die Dranfeile such ich immer noch vergebens in allen Katalogen einschlägiger Werkzeughersteller.

Mir ist schon klar, dass ich sie dann drauf machen muss ;)
Ich meinte bescheuert, wie es dann aussieht, der Spacerturm.
 
AW: Überhöhung?

Ich hab mir noch mal das Foto von Deinem Bike angeguckt. Das hat ja schon ne ziemliche Überhöhung,ich schätze min. 12cm. Wenn Du mit noch mehr Überhöhung fahren kannst, müsstest Du schon ziemlich gross sein. Wie gross bist Du denn? Und kannst Du mit der Überhöhung noch Unterlenker fahren,nicht nur ein paar Meter,sondern ne Stunde? Säg die Gabel jedenfalls erst ab,wenn Du dir ganz sicher bist.
 
AW: Überhöhung?

Mach doch mal ein paar Fotos von dir auf dem Rad.In Ober,Bremmsgriff und Unterlenkerposition.Dann können wir Dir sagen,ob die Überhöhung stimmt.
 
AW: Überhöhung?

Jepp, bis auf berghochfahren bringt das wirklich einiges! Man muss natürlich zusehen, dass man die Position auch fahren kann. Aber bei zusätzlichem Krafttraining für den Rücken sind auch ganz große Überhöhungen kein Problem, ich fahre mit ca.16 cm, wird vielleicht noch um einen cm nach unten korregiert.

Wenn man gelenkig ist, geht das auch ohne spezielles Rückentraining, ich hatte meine Überhöhung mal mit knapp 20 cm gemessen, bin aber auch sehr groß und habe laange Arme
 
AW: Überhöhung?

Ich fahr 18cm Überhöhung + 130mm Vorbau. Bin 184cm groß und der Rahmen ist 54. Sieht echt bescheuert aus aber man spart gewicht.
 
AW: Überhöhung?

von wo nach wo wird Überhöhung gemessen? Hab ich 12 cm Überhöhung??

Überhöhung ist die Distanz zwischen Satteloberkante und Lenker.Am leichtesten kannst Du messen.wenn Du einmal vom Boden bis Satteloberkannte,und vom Boden bis Oberkante Lenker misst.Die Differenz ist die Überhöhung.
 
AW: Überhöhung?

bin 1,74cm und fahre 9cm Überhöhung und es ist relativ am Limit, insbesondere da ich auch viel unterlenker fahre und kurze arme hab.

Vom Fahrertyp würd ich mich so als sportlicher Hobbyrennfahrer bezeichnen - bspw. Eddy-Merckx-Klassiks unter 5h (155km und 2400hm glaub i).

wichtig, um überhöhungen einzuschätzen sind deren relation zur waagerechten (zum Boden) Distanz zwischen Obergriff am Lenker und mitte längsachse sattel. Wie diese Distanz anteilsmässig zustande kommt ob durchlängeren Vorbau und oder Sattelversatz und oder andere Oberrohrlänge ist egal !!!

Mein Tipp: lieber eine spur weniger überhöhung, dafür viel öfters im Unterlenker; anstatt poser-überhöhung und nur sehr wenig im unterlenker. Was zählt ist einfach viel und mehr und noch mehr im unterlenker zu fahren und ihr werdet eure durchschnittsv auf eurer hausstrecke gleich um 1 - 3 kmh purzeln lassen!!!!

Greetz, Mike:devil:Rider
 
AW: Überhöhung?

ich würde ehrlich gesagt nicht zu viel mit der stellung zum tretlager rumprobiern... grade da muss der abstand meines erachtens auf den körper abgestimmt sein... wenn der winkel nich stimmt bekommste keinen ordentlichen Druck aufs pedal, weil man ja nich nach vorne oder hinten treten kann usw. und dann haste auch ncihts gewonnen... da kannste im oberkörper noch so wunderschön sitzen - im Endeffekt muss es ja doch fahren^^
meiner meinung nach ist es nicht so schlimm ein bischen zu hoch oder zu tief oder wie auch immer zu sitzen oder ein bischen mehr oder weniger überhöhung zu fahren... keinen ordentlichen druck aufs pedal zu bekommen würde mich dagegen schon verdammt wurmen!
schön wenn man auf die optimale position kommt aber wenn man damit nich fahren kann is es auch nix!
 
Zurück