• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Ey komm alda.
Lass dich nich so hängen. Nächstes Jahr läufts wieder rund. Lass den Schxxx Winterpokal ma ausfallen. Dann biste auch im Sommer fit.

Bei mir lief's auch nicht rund. Hatte ab Brenner Magenkneifen und Brechreiz. Wohl einen Virus auf unserer Stube eingefangen, denn Peter O. und Lance hatten auch das selbe Problem. Halt nur nicht am Sonntag.
Ich bekam kaum Flüßigkeit runter, ohne einen bösen Brechreiz zu bekommen. Hätte besser mal über'n Lenker gexxxxx. Dann wärs sicher besser gelaufen. Am Jaufen und am Timmel hatte ich dann natürlich so richtig Probleme. Oben angekommen war es mir dann aber doch zu blöd mich wieder anzuziehen. Ich wollte endlich im Ziel sein. Also in Kurz/Kurz vom Timmel gestürzt.
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Habe diesen Bericht schon im Münchner Thread geschrieben, hier nochmal für alle:

Es fällt mir schwer dieses Event in Worte zu fassen - einfach Weltklasse. So eine Ambiente gibt es im Hobbyradsport nur selten.
Ich war zum zweiten Mal nach 2001 dabei. Damals in 11:30h, diesmal in 10:50h.
Glückwunsch auch an Dich. Top Leistung!

Da ich unangemeldet mitgefahren bin und mich komplett selbst versorgt habe, habe ich natürlich etwas Zeit verloren (Einkehr nur in Tankstellen und Gaststätten)
Da dieser Punkt hier gerade das große Thema ist gibt es dafür noch ein extra Top!
iStock_000002770960XSmall.jpg
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht


Hi virenque,
schöner Bericht von Dir. Gratuliere auch zu deinem 9. Ötzi-Finish.
Das Du an der kleinen Baustelle am Küthai absteigen und schieben musstest geschieht Dir aber ganz recht.:D Schließlich hat Du uns auch oft genug mit deinen Wetter u. Baustellenvorhersagen geärgert.
Gruß
triduma;)
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

alfton + virenque+allen finishern
gratulation.

mit meinen 4000 km liege ich da sicher im hinteren trainigskilometerfeld.
ich bin fahre eine triple hinten 12-27. nachdem ich anfänger bin und in tirol wohne sicher die richtige wahl. die 27 hat mich gerettet.

@virenque: 2 fragen die mich brennend interessieren.

laut deinem super bericht bist du in der letzten woche ( tage vor dem ötzi) schon schöne rampen gefahren. ist das nicht kontraproduktiv ( ich hätte schimpfe bekommen) ? 2 lt. deinem bericht hast du fast gar nichts gegessen oder ?

also schöne grüße OLIO

p.s man hatte wir glück mit dem wetter. in meinem vorbericht habe ich meine befürchtungen in sachen muren geschrieben ( von fr. auf samstag hat es ja voll geregnet). heute ist der brenner gesprerrt. auch die autobahn. ein murenabgang.......

p.s in der ausschreibung zur anmeldung ( lt. hompage ötzi) ist gestanden, das im starterpaket eine event dvd includiert ist. leider war bei mir keine dabei ! oder kommt die noch ???
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

alfton + virenque+allen finishern
gratulation.

mit meinen 4000 km liege ich da sicher im hinteren trainigskilometerfeld.
ich bin fahre eine triple hinten 12-27. nachdem ich anfänger bin und in tirol wohne sicher die richtige wahl. die 27 hat mich gerettet.

@virenque: 2 fragen die mich brennend interessieren.

laut deinem super bericht bist du in der letzten woche ( tage vor dem ötzi) schon schöne rampen gefahren. ist das nicht kontraproduktiv ( ich hätte schimpfe bekommen) ? 2 lt. deinem bericht hast du fast gar nichts gegessen oder ?

also schöne grüße OLIO

p.s man hatte wir glück mit dem wetter. in meinem vorbericht habe ich meine befürchtungen in sachen muren geschrieben ( von fr. auf samstag hat es ja voll geregnet). heute ist der brenner gesprerrt. auch die autobahn. ein murenabgang.......

p.s in der ausschreibung zur anmeldung ( lt. hompage ötzi) ist gestanden, das im starterpaket eine event dvd includiert ist. leider war bei mir keine dabei ! oder kommt die noch ???

Hi davidhofer,
die DVD bekommst Du nach der Fertigstellung automatisch zugeschickt. Kann aber wie in den letzten Jahren Nov.-Dec. werden. Ist dann ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Am 14.09. soll aber auf ORF um 22:00 Uhr schon ein Bericht vom Ötzi 09 kommen.
Gruß
triduma;)
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Hi davidhofer,
die DVD bekommst Du nach der Fertigstellung automatisch zugeschickt. Kann aber wie in den letzten Jahren Nov.-Dec. werden. Ist dann ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Am 14.09. soll aber auf ORF um 22:00 Uhr schon ein Bericht vom Ötzi 09 kommen.
Gruß
triduma;)

der bericht kommt auf orf puls tv..... nicht auf orf 1 oder 2
ich freue mich schon....
aber es ist schon ein wahnsinn was man für das startgeld geboten bekommt ( auch wenn ich am anfang etwas skeptisch war ).
wenn man bedenkt das man für einen start bei der ironman serie 450 € zahlt.......
aha dann freue ich mich mal auf die dvd.....

glg..... und haltet die ohren steif....
OLIO
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Meine Uebersetzung ist 53/39 - 12/27
Hatte noch nie eine Compakt Kurbel am Rad.
Man muss einfach immer dran bleiben - auf der Rolle und draussen. Dann sind solche Events machbar.
Ich frage mich jedoch immer wieder... diejenigen mit tiefen 7er Zeiten - sind da alle wirklich sauber..
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Ich hatte bis jetzt das Glück, immer einen Startplatz bekommen zu haben. Mit allen Vorteilen wie z.B. Trikot, Zeitmessung, DVD, usw. Ich kenne aber genügend Leute, die trotz Anmeldung keinen bekommen haben und darüber auch sehr enttäuscht waren. Wenn einige davon beschließen, trotzdem mitzufahren (so wie in Ultegras Fall), kann ich das voll verstehen.

Wenn das unreflektiert als asozial bezeichnet wird, finde ich das... naja, eben nicht gut.
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

@virenque: 2 fragen die mich brennend interessieren.

laut deinem super bericht bist du in der letzten woche ( tage vor dem ötzi) schon schöne rampen gefahren. ist das nicht kontraproduktiv ( ich hätte schimpfe bekommen) ?

das mag wohl sein, aber ich bin den ötzi nicht "auf zeit" gefahren, daher war mir das egal. ich war dieses jahr nur einmal in den alpen, dann will ich das auch ausnutzen und berge fahren!
ausserdem ist das auch alles nur eine frage der geschwindigkeit und wie schnell du dich wieder erholst ;)

2 lt. deinem bericht hast du fast gar nichts gegessen oder ?

ich habe vier gels und zwei stückchen kuchen gegessen.
und viel getrunken!!
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Meine Uebersetzung ist 53/39 - 12/27
Hatte noch nie eine Compakt Kurbel am Rad.
Man muss einfach immer dran bleiben - auf der Rolle und draussen. Dann sind solche Events machbar.
Ich frage mich jedoch immer wieder... diejenigen mit tiefen 7er Zeiten - sind da alle wirklich sauber..

Also ich finde 39-27 für den Ötztaler schon ziemlich stramm. Wie sind denn so Deine gefahrenen Zeiten damit?

Wenn das unreflektiert als asozial bezeichnet wird, finde ich das... naja, eben nicht gut.

Unreflektiert? Es ging bei der Diskussion darum, daß einige Nichtzahlende auf Kosten der Zahlenden mitfahren. Ist das in Ordnung? Und vor allem, kann man es damit begründen, daß es nur wenige machen und sowieso vom Essen übrig war? Wieviele Schwarzfahrer DÜRFEN dann mitfahren, damit dieses Verhalten nicht mehr in Ordnung ist?
IMHO kann man solche Schmarotzer schon als asozial bezeichnen, da Sie ja bewusst auf Kosten der anderen mitfahren.
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

das mag wohl sein, aber ich bin den ötzi nicht "auf zeit" gefahren, daher war mir das egal. ich war dieses jahr nur einmal in den alpen, dann will ich das auch ausnutzen und berge fahren!
ausserdem ist das auch alles nur eine frage der geschwindigkeit und wie schnell du dich wieder erholst ;)



ich habe vier gels und zwei stückchen kuchen gegessen.
und viel getrunken!!


achso.... naja trotzdem eine super zeit !
bei mir gings ja nur ums überleben. deshalb habe ich die trainingsvorgaben 100 % eingehalten. und ahnung hatte ich genau 0. gott sei danke habe ich in meinem freundeskreis genung sportler...

zum essen: das finde ich extrem wenig. bei mir waren es neben 3 gels, 3 powerbar riegel - am brenner: brötchen, suppe, kuchen,tee,melone ( alles reingestopft). am jauffen kann ich mich nicht genau erinnern ( war zu fertig) aber auch alles reingestopft; schönau waren es zig käsebrötchen ( lecker), butterbrot mit salz, suppe, tee so ungefähr und natürlich mein lieblingsgetränk: 4 flaschen holundersaft ( das hilft super), und ab dem brenner wasser wasser wasser wasser, cola,tee, wasser wasser usw.......
glg OLIO

p.s so weit hinten fahren hat ech vorteile. bei jeder fotostation gibt es fotos von mir. oft auch mehrere. und genial coole.....
schade dass ich das mit der kmh messung das timmels runter nicht gewusst habe. da hätte ich gas gegeben. aber ich wollte kein risiko mehr eingehen. bei all diesen qualen. die höchstkmh hatte ich das kühtai runter. das kenne ich in u. auswendig. da dürften es schon um die 100 kmh gewesen sein.
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Meine Uebersetzung ist 53/39 - 12/27
Hatte noch nie eine Compakt Kurbel am Rad.
Man muss einfach immer dran bleiben - auf der Rolle und draussen. Dann sind solche Events machbar.

Hi Sakis,
ich fahre schon immer 53/39 - 12/27 beim Ötzi. Komme sehr gut damit zurecht. Das 27er hab ich nur zwei oder drei mal kurz gebraucht. Bin der gleichen Meinung wie du, alles nur eine Frage des Trainings.
Gruß
triduma;)
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

ich habe vier gels und zwei stückchen kuchen gegessen.
und viel getrunken!!

Hi virenque,
da sind wir zwei ja total unterschiedlich.
Mit nur vier Gels und zwei stückchen Kuchen käme ich warscheinlich grade mal ordentlich bis zum Jaufen. Sicher könnte ich die ganze Strecke auch mit so wenig zu essen fahren aber halt viel langsamer als wenn ich genügend esse.
Zu trinken brauch ich dagegen extrem wenig. Bin mit zwei 0,75l Flaschen und einer Dose Red Bull locker ausgekommen.
Gruß
triduma;)
 
AW: Ötztaler Radmarathon Erlebnisbericht

Hi Sakis,
ich fahre schon immer 53/39 - 12/27 beim Ötzi. Komme sehr gut damit zurecht. Das 27er hab ich nur zwei oder drei mal kurz gebraucht. Bin der gleichen Meinung wie du, alles nur eine Frage des Trainings.
Gruß
triduma;)

Reicht auch für einen Eintagesevent aus.
Früher gab es auch kein Kompakt und ging auch.
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal für die JTT eine Kompaktkurbel dran gemacht und danach sofort wieder runter.
Elende Schalterei bei 34 vorn und ziemlich lästig.
 
Zurück