• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Da hat sich im Livestream jemand darüber beschwert, dass die Moderatoren die Männer „Männer“ nennen und die Frauen „Mädels“. Ist „Mädels“ denn eine diskriminierende Bezeichnung?
Im modernen Sprachgebrauch sollte das Wort Mädchen nur noch in der Bedeutung Kind weiblichen Geschlechts verwendet werden. In den weiteren veraltenden oder veralteten Bedeutungen gilt die Bezeichnung Mädchen zunehmend als diskriminierend.

Duden
 
Ich habe heute früh beim Frühstück mir den Ötzthaler angeschaut. Da wurde gerade von den Moderatoren andiskutiert, dass da wohl einige zur Vorbereitung im Zelt auf hoher Höher übernachten (mehrere Wochen bzgl. Blutkörperbildung). Habe ich das richtig verstanden?

Gab ja wohl leider doch wieder mindestens einen schweren Sturz mit einem Schwerletzten deutschen Teilnehmer und Polizei sucht nach Zeugen.
 
Im modernen Sprachgebrauch sollte das Wort Mädchen nur noch in der Bedeutung Kind weiblichen Geschlechts verwendet werden. In den weiteren veraltenden oder veralteten Bedeutungen gilt die Bezeichnung Mädchen zunehmend als diskriminierend.
Es gibt aber einen feinen Unterschied zwischen "Mädels" und "Mädchen". Mag dem Dialekt geschuldet sein, aber ich - im südbayerischen Sprachraum sozialisiert - empfinde "Mädels" ganz unproblematisch, "Mädels" sind für mich Frauen jedweden Alters in umgangsprachlicher Wendung, während die Bezeichnung "Mädchen" mir sauer aufstoßen würde.
 
dass da wohl einige zur Vorbereitung im Zelt auf hoher Höher übernachten (mehrere Wochen bzgl. Blutkörperbildung). Habe ich das richtig verstanden?

Es geht eher ums Höhenzelt, dass ist ein Zelt über dem Bett was (per Generator) Höhenluft simuliert, durch Sauerstoffentzug. Der Inbegriff dessen, dass man als Hobbyfahrer die Kontrolle über sein Leben verloren hat.

Das andere ist das übliche Höhentraining(slager), indem man in großen Höhen schläft und trainiert.
 
Ich hab mir mehrere Abschnitte angeschaut und Jack Burke am Timmelsjoch hab ich nicht verstanden. Erst Gesten in Richtung Motorräder und Zuschauer gemacht, die aussahen, als bräuchte er Wasser. Währenddessen die ganze Zeit die Flasche am Lenker festgkelammert. Kurz darauf hat er Wasser bekommen und hat aus seiner Flasche einiges auf die Straße gekippt. 🤷🏻‍♂️
 
Gab ja wohl leider doch wieder mindestens einen schweren Sturz mit einem Schwerletzten deutschen Teilnehmer und Polizei sucht nach Zeugen.
Hinter Sellrain in einer Galerie. Als ich da war, war der RTW schon da und der Hubschrauber stand dahinter auf der Wiese 😳 Hoffe es ist nicht zu arg.
 
Hinter Sellrain in einer Galerie. Als ich da war, war der RTW schon da und der Hubschrauber stand dahinter auf der Wiese 😳 Hoffe es ist nicht zu arg.
Übliche Stelle gefühlt schon. Schnellste Abfahrt des Rennens dort sind viele mit über 100 dabei und dann kommen da unten kurz vor Abfahrtsende doch ein paar Kurven und Lichtspiele durch die Galerien dazu
 
Übliche Stelle gefühlt schon. Schnellste Abfahrt des Rennens dort sind viele mit über 100 dabei und dann kommen da unten kurz vor Abfahrtsende doch ein paar Kurven und Lichtspiele durch die Galerien dazu
Liegt im KH im Krankenhaus. Ist ein Freund von einem Kumpel und TK… wir wissen aber Nix und wollen stand jetzt nicht nachfragen.

Bitte diesbezüglich auch nichts mehr schreiben . Danke
 
War wieder top organisiert und abgesehen davon, dass ich runter nach Oetz und runter vom Kühtai dachte ich erfriere demnächst traumhaftes Wetter und Zuschauermengen, wie ich es auch beim Ötztaler noch nie erlebt hatte. Zielzeit leider um 3 Minuten verfehlt, weil der Brenner zu langsam gefahren wurde und ich zu viel Zeit zum Flaschenfüllen gebraucht habe.....und die Beine halt auch drei Minuten zu langsam waren🤗
 
Ja, die Zuschauermassen gerade am Kühtai waren super.

Bin das letzte Mal vor heuer 2018 gestartet. Wie viel Zeit kostet die neue Variante in Sterzing gegenüber der alten Strecke ungefähr? Sind ja geschätzt 150 Höhenmeter und vielleicht zwei Kilometer "Bonus"
 
War für mich auch Premiere. War auch ziemlich baff über Kühtai Zuschauermengen und auch von der Abfahrt!
Ich stufe mich als guten Abfahrer ab, aber bei 95kmh habe ich gebremst. Bei dem Tempo hat man mich noch wie verrückt überholt.

Gott sei Dank waren die anderen Abfahrten dann etwas humaner.

Wirklich gut organisiert. Schöne Auswahl an verschiedene Gels und Verpflegung.

Im Ziel/ Expo Gelände jedoch etwas wenig und alles sehr eng. Um auf die Zuschauer Seite zu meiner Familie zu gelangen, musste ich mein Radl über Treppen tragen.

Achja, und das Wetter war gigantisch :)
 
Auch meine erste Teilnahme. Knapp über 10h, aber als ü50 mit ftp so ~ 3.2 bin ich sehr zufrieden. Top Orga, top Publikum an der Strecke.
Am Start auch mit Mülltüte und alter Hose zur Entsorgung. Hui, war das kalt. Aber am Brenner war der Rest zu viel. Ab Brenner nach Depot nur noch kurz Standard, optimal.
Hoffe alle sind gut durchgekommen.
Ich glaube einmal reicht mir...
 
finde ja jedes Jahr aufs neue "witzig", wie der Sohn von Luigi Cecchini da mit Ende 40 in den Top 10 bzw. 5 rumgurkt.

Aber jetzt mal unabhägig von Stefano, gibts bei solchen Events bzw. auch speziell beim Öztaler eig. Doping-Kontrollen?
 
finde ja jedes Jahr aufs neue "witzig", wie der Sohn von Luigi Cecchini da mit Ende 40 in den Top 10 bzw. 5 rumgurkt.

Aber jetzt mal unabhägig von Stefano, gibts bei solchen Events bzw. auch speziell beim Öztaler eig. Doping-Kontrollen?
Ja der ist genauso alt wie die Damensiegerin und im Gegensatz zu ihr arbeitet er Nix 😅
 
Zurück