• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Samstag klare Nacht auf Sonntag, morgens 5°? Das bringt mich jetzt doch wieder ins Grübeln was ich an Überzieher brauche.
Zu blöd dass sie nicht wenigstens in Innsbruck nach der Abfahrt noch so eine Depotservice Station zum Wechseln betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was muss eigentlich mit? Ich will evtl. aufs Handy verzichten, 170 g sind schon fast 3 Gels. Aber nehmt ihr Perso und Versicherungskarte mit?
 
Wenn bei der Gewichtsoptimierung Perso und Verischerungskarte rausfallen sollen, dann musst aber auch so konsequent sein und das Lenkerband entfernen und dir die Cleats mit Tape an die nackten Füße kleben.

Ich hätte jetzt nicht vor, dass der Notarzt mich wegen 3 Gramm Ersparnis erst mittels Startnummer identifizieren muss.
 
Handy kommt bei mir mit, ich würd schon auch gerne im Zweifel Familie erreichen können. Perso lass ich meist weg, falls mich jemand identifizieren muss hab ich ja die Versicherungskarte. Da es über Landesgrenzen geht...mhm naja. EC-Karte und Bargeld ist bei mir immer dabei, wobei man beim Ötzi die EC-Karte sicher weglassen kann.
 
Wenn bei der Gewichtsoptimierung Perso und Verischerungskarte rausfallen sollen, dann musst aber auch so konsequent sein und das Lenkerband entfernen und dir die Cleats mit Tape an die nackten Füße kleben.

Ich hätte jetzt nicht vor, dass der Notarzt mich wegen 3 Gramm Ersparnis erst mittels Startnummer identifizieren muss.
Da gehts mir nicht um Gewichtsoptimierung, beim Griff in die Trikottasche fällt sowas gerne raus.
 
Perso, EC und Krankenkassenkarte wiegen zusammen 15g. Gerade gewogen.
Die kommen bei mir immer mit, da denke ich gar nicht drüber nach.
Fahre sonst MTB Marathons, da ist es teilweise Pflicht, Perso und Krankenkassenkarte mitzunehmen.
 
Ich hätte jetzt nicht vor, dass der Notarzt mich wegen 3 Gramm Ersparnis erst mittels Startnummer identifizieren muss.
Eine Versicherungskarte oder Ausweis hatte ich noch nie mit (und nicht wegen der 3g), dem Notarzt ist deine Versicherungskarte auch ziemlich egal.

Das Handy ist immer dabei.
 
wer nimmt ein Pannenset mit?
Ich fahr Tubeless. Schlauch und Reifenheber nehm ich nicht mit. Sollte wirklich was passieren, ist halt die Zielzeit im Eimer, aber dann wird das Ziel im Kopf auf Fahrzeit umgelenkt. Einfach warten auf den Materialwagen und das schöne Wetter genießen. Dieses Jahr besteht ja auch keine Gefahr der Auskühlung, wenn man mal anhalten muss länger. Pumpe und Multitool nehm ich aber mit, da würde ich mich schon ärgern wenns an sowas kleinem dann scheitert.
 
Schlauch sollte man schon selbst wechseln können. Ich glaube der Zeitverlust, um auf einen Support zu warten, ist viel größer, als der, den man durchs mitführen von Schlauch, Reifenhebern und CO2-Kartusche hat.
Steht auch in den Regeln, dass man das dabei haben soll.
 
Ich fahr Tubeless. Schlauch und Reifenheber nehm ich nicht mit. Sollte wirklich was passieren, ist halt die Zielzeit im Eimer, aber dann wird das Ziel im Kopf auf Fahrzeit umgelenkt. Einfach warten auf den Materialwagen und das schöne Wetter genießen. Dieses Jahr besteht ja auch keine Gefahr der Auskühlung, wenn man mal anhalten muss länger. Pumpe und Multitool nehm ich aber mit, da würde ich mich schon ärgern wenns an sowas kleinem dann scheitert.
Das ist wirklich lustig, Multitool ist schwerer als Schlauch und Reifenheber, und auf 10 mal Schlauch wechseln kommt bei mir höchstens ein mal, dass ich das Multitool brauche :D
 
Zurück