• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Kann man sich an den Verpflegungsstationen eigentlich beliebig mit Riegeln und Gels eindecken, also z.B. zwei Riegel und ein Gel, oder gibt es ein Limit?
Wenn du einen empfindlichen Magen hast, nimm nicht nur Gels mit Koffein. 10 Gels = 1000 mg Koffein (ein Espresso hat ca. 40 - 70 mg)
 
Wenn du einen empfindlichen Magen hast, nimm nicht nur Gels mit Koffein. 10 Gels = 1000 mg Koffein (ein Espresso hat ca. 40 - 70 mg)
Das Schöne ist, dass ich mit den Powerbar-Produkten gut zurecht komme und mich gemäß deren Empfehlung verpflegen werde. Werde aber versuchen so lang wie möglich mehr Riegel als Gel zu mir zu nehmen. Koffein frühestens am Timmelsjoch.
 
Samstag klare Nacht auf Sonntag, morgens 5°? Das bringt mich jetzt doch wieder ins Grübeln was ich an Überzieher brauche.
Zu blöd dass sie nicht wenigstens in Innsbruck nach der Abfahrt noch so eine Depotservice Station zum Wechseln betreiben.
Honestly, ich werde Beinlinge anziehen und kurz auf der Abfahrt Kühtai irgendwo halten. Die Abfahrt wird oben nämlich auch brutal kalt und ich bin mega Kälte empfindlich. Der Anstieg wird jetzt nicht so heiss sein, dass sie einen Nachteil sind. Oetz soll nur so 10 Grad haben um 7 Uhr. Je höher desto kälter je später desto wärmer, gleicht sich aus. Zur Not kann man sie ein bisschen runterkrempeln, zum Knie, sind die Oberschenkel frei. Glaube, viele unterschätzten Kälte. Man verbraucht ja auch mehr Energie sich warm zu halten.

Oben habe ich eine Windweste die wirklich gut ist, hatte sie Ende Juli in den Dolomiten ausgiebig testen können. Handschuhe meine normalen ohne Finger halt, muss reichen, aber Hände gehen bei mir lustigerweise vom Kältegefühl. Kann Langlaufen auch ohne (hab nur dünne an, damit die Haut nicht rissig wird).
 
Für kurzzeitige Kälte sind Wegwerfartikel zu empfehlen, wie Plastiktüte für Fußspitze, abgeschnittene alte Kniestrümpfe als Armlinge, abgeschnittene Strumpfhose als Beinlinge und für kalte Finger ein paar Baumarkt Handschuhe.
 
Um mal zum positiven zu kommen: WetterOnline meldet aktuell für Sonntag in Sterzing und St.Leonhard 24 Grad Höchsttemperatur 🔥 Einstieg Timmelsjoch wird also wieder schweißtreibend🌞
 
Ja, ist schon klar. Leider hat man es nicht immer in der eigenen Hand. Ich bin wahrscheinlich der vorsichtigste aller Fahrer hier. 😅 ich sag nur Angsthasenfaktor 6 @kapi
Angst darfst keine haben dann hast verloren…
Kühtai Abfahrt Highspeed. Hatte 98km/h in nu. Im Tunnel Blaulicht und nach rechts. Hier hat’s einen zerlegt ich musste weg schauen und weiter konzentriere auf mein Rennen. Wenn du angeschlagen bist, fahre Jaufenpass dein Tempo und reskiere nicht‘s da runter
 
Nehme Nix mit außer 2 Gels zwischen meinen VPs

Bzgl Wetter siehe Anhang - sollte heute durchweg regnen ab 11 btw

Von unten bergab schon nass aber in Ordnung. Windig wars, hab aber auch das Orca von meiner Freundin genommen, damit meins nicht dreckig wird 😂
 

Anhänge

  • 382E45DD-0C07-42D8-A7FF-E53CC57D7AEF.jpeg
    382E45DD-0C07-42D8-A7FF-E53CC57D7AEF.jpeg
    742,4 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_3799.jpeg
    IMG_3799.jpeg
    170,6 KB · Aufrufe: 159
Bin heute Morgen tatsächlich trocken geblieben bei meinen 1,5h😀
Bin aber auch direkt aus unserer Pension einen kleinen aber feinen Anstieg ein paar mal hoch und runter gefahren und zack jetzt bin ich sogar Local Legend😂
 

Anhänge

  • IMG_6119.png
    IMG_6119.png
    226,4 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_6120.png
    IMG_6120.png
    266,6 KB · Aufrufe: 52
Zurück