• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2024

Muss nicht unbedingt sein ...
Habe aus den letzten Beiträgen nicht lesen können, ob pälzer79 10-fach, 11-fach oder 12-fach fährt.
Das 12-fach Schaltwerk kann auch 11-34. In der neuesten Version gibt es keine "kurzen" und "langen" Schaltkäfige mehr.
Mein Rad hatte ab Werk 52/36 und 11-30 (12-fach). Bin ich 2022 beim Ötzi gefahren. Für den Ötzi letztes Jahr habe ich 11-34 montiert. Ging bei meinem Rad gerade so, ohne die Kette verlängern zu müssen.
Also am besten ausprobieren. ;-)

Und was ist dein Fazit zur leichteren Übersetzung und bei welcher Fahrzeit?
 
Und was ist dein Fazit zur leichteren Übersetzung und bei welcher Fahrzeit?
Letztes Jahr bin ich mit 09:28h ins Ziel gekommen.
Auch wenn man den kleinsten Gang nur in den steilen Stücken benötigt, war es für mich psychologisch wichtig, dass ich noch einen "Rettungsring" habe. Gibt mir ein besseres Gefühl, wenn ich immer im zweiten und dritten Gang unterwegs bin und noch eine Reserve habe, als wenn ich schon am Anschlag bin.
Für den Ötzi würde ich wieder mit 11-34 antreten. Im Alltag habe ich aber die 11-30 drauf. Das reicht mir völlig aus.
 
Letztes Jahr bin ich mit 09:28h ins Ziel gekommen.
Auch wenn man den kleinsten Gang nur in den steilen Stücken benötigt, war es für mich psychologisch wichtig, dass ich noch einen "Rettungsring" habe. Gibt mir ein besseres Gefühl, wenn ich immer im zweiten und dritten Gang unterwegs bin und noch eine Reserve habe, als wenn ich schon am Anschlag bin.
Für den Ötzi würde ich wieder mit 11-34 antreten. Im Alltag habe ich aber die 11-30 drauf. Das reicht mir völlig aus.

Okay wie war denn deine Trittfrequenz in den steilen Passagen bzw. gegen Ende?
50-34 würdest aber nicht ins Auge fassen?
 
Okay wie war denn deine Trittfrequenz in den steilen Passagen bzw. gegen Ende?
50-34 würdest aber nicht ins Auge fassen?
Puh, Strava sagt, das war zum Schluss am Timmelsjoch sogar unter 70. Aber das ist ja individuell sehr verschieden.
50/34 habe ich an einem anderen (älteren) Rad. Gerade für die Berge sehr gut. Der Wechsel - nur für den ÖRM - an dem neuen Rad war mir einfach zu teuer/aufwendig.
 
Boah, soviel theoretisches Geschreibsel für die Übersetzungen, was wollt ihr denn erreichen?
Bin 1993 den Ötzi mit 53/39 8-fach größtes Ritzel 34 , kleinstes weiß ich nicht mehr, gefahren.

Ich würde sagen einfach fahren, ob nun 32er oder 34er so groß ist der Unterschied nun auch nicht.
 
Boah, soviel theoretisches Geschreibsel für die Übersetzungen, was wollt ihr denn erreichen?
Bin 1993 den Ötzi mit 53/39 8-fach größtes Ritzel 34 , kleinstes weiß ich nicht mehr, gefahren.

Ich würde sagen einfach fahren, ob nun 32er oder 34er so groß ist der Unterschied nun auch nicht.
Nur die Harten kommen in den Garten. Und die härteren kommen in die... :p

Spaß beiseite, ich merke bei Shimano 12-fach den Unterschied zwischen 34-30 und 34-34 als "Berggang" recht deutlich. Das liegt wohl zum großen Teil auch an meinem Leistungsniveau ("Luftpumpe" mit aktuell 2,8W/kg FTP)... für weniger trainierte Amateure kann das mMn schon den Unterschied zwischen "gerade noch weitertreten" und "umkippen" bedeuten.

So eine Kassette umstecken ist jetzt auch kein Hexenwerk.

Und zum Schluss ist für manche ja das Thema Umbauen/Tunen/Optimieren als Hobby im Hobby ein Stück weit Selbstzweck. Über die Sinnhaftigkeit dessen lässt sich natürlich trefflich debattieren.
 
Boah, soviel theoretisches Geschreibsel für die Übersetzungen, was wollt ihr denn erreichen?
Bin 1993 den Ötzi mit 53/39 8-fach größtes Ritzel 34 , kleinstes weiß ich nicht mehr, gefahren.

Ich würde sagen einfach fahren, ob nun 32er oder 34er so groß ist der Unterschied nun auch nicht.
Nur weil man es früher geschafft hat, heißt d nicht bessere Alternativen zu haben 🤦‍♂️
 
Boah, soviel theoretisches Geschreibsel für die Übersetzungen, was wollt ihr denn erreichen?
Bin 1993 den Ötzi mit 53/39 8-fach größtes Ritzel 34 , kleinstes weiß ich nicht mehr, gefahren.

Ich würde sagen einfach fahren, ob nun 32er oder 34er so groß ist der Unterschied nun auch nicht.

Blabla das keinen interessiert. Früher haben sie bei der TdF Alkohol gesoffen? Und weiter?

Ist halt ein Forum wo man sich um Details austauscht und informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blabla das keinen interessiert. Früher haben sie bei der TdF Alkohol gesoffen? Und weiter?

Ist halt ein Forum wo man sich um Details austauscht und informiert.
Genau Blabla, wen interessiert schon ob du den Ötzi mit nem 30iger oder 34iger Ritzel gefahren bist, keinen, nicht mal wenn du gewinnen würdest.
Nur weil man es früher geschafft hat, heißt d nicht bessere Alternativen zu haben 🤦‍♂️
Klar, nur was sind denn die besseren Alternativen ? ist doch sowieso individuell unterschiedlich.
Wünsch euch viel Erfolg beim Ötzi vor allem unfallfreie Fahrt.
 
Genau Blabla, wen interessiert schon ob du den Ötzi mit nem 30iger oder 34iger Ritzel gefahren bist, keinen, nicht mal wenn du gewinnen würdest.

Klar, nur was sind denn die besseren Alternativen ? ist doch sowieso individuell unterschiedlich.
Wünsch euch viel Erfolg beim Ötzi vor allem unfallfreie Fahrt.

Ich glaub du solltest das Forum wechseln. Evtl. das für alte Männer die meinen Ihren Scheiß im Internet verzapfen zu müssen. Alternative kommt wohl nur mehr der Psychologe in Frage.

Hoffentlich hast du keinen Startplatz bekommen, solche Idioten braucht kein Mensch. Bleib am Besten in Niedersachsen, die Luft am Timmelsjoch ist eh zu dünn und schlechte Abfahrer braucht auch keiner.

Ciao

Alle anderen weitermachen :-)
 
Hoffentlich hast du keinen Startplatz bekommen, solche Idioten braucht kein Mensch. Bleib am Besten in Niedersachsen, die Luft am Timmelsjoch ist eh zu dünn und schlechte Abfahrer braucht auch keiner.

Ciao

Alle anderen weitermachen :)
ich brauche keinen Startplatz für den Ötzi, bin den oft genug gefahren, weiterhin viel Erfolg beim Fachsimpeln über die richtige Übersetzung.
 
Genau Blabla, wen interessiert schon ob du den Ötzi mit nem 30iger oder 34iger Ritzel gefahren bist, keinen, nicht mal wenn du gewinnen würdest.

Klar, nur was sind denn die besseren Alternativen ? ist doch sowieso individuell unterschiedlich.
Wünsch euch viel Erfolg beim Ötzi vor allem unfallfreie Fahrt.

Die bessere Alternative ist es, mehr Spiel in der Kadenz zu haben. Und ob 1. oder letzter: solange jemand versucht sein persönliches Ziel zu erreichen ist es vollkommen legitim, sowas zu fragen ✌️
 
Natürlich ist es grundsätzlich besser, Spielraum für seine Kadenz zu haben. Andererseits ist es sehr individuell, mit welchen Kadenzen man zurechtkommt. Dafür braucht man aber am besten ausreichend eigene Erfahrung. Dann hat man auch kein Problem mit dem Wissen, dass man die Pässe ganz überwiegend im kleinsten Gang hochkurbeln wird. Das geht auch mit einer 60er TF 😂
 
Hoffentlich hast du keinen Startplatz bekommen, solche Idioten braucht kein Mensch. Bleib am Besten in Niedersachsen, die Luft am Timmelsjoch ist eh zu dünn und schlechte Abfahrer braucht auch keiner.

Ciao

Alle anderen weitermachen :)
👎👎
IMG_7251.gif
 
Ich glaub du solltest das Forum wechseln. Evtl. das für alte Männer die meinen Ihren Scheiß im Internet verzapfen zu müssen. Alternative kommt wohl nur mehr der Psychologe in Frage.

Hoffentlich hast du keinen Startplatz bekommen, solche Idioten braucht kein Mensch. Bleib am Besten in Niedersachsen, die Luft am Timmelsjoch ist eh zu dünn und schlechte Abfahrer braucht auch keiner.

Ciao

Alle anderen weitermachen :)
Egal was du nimmst, nimm weniger! 🙈 😳
 
Egal was du nimmst, nimm weniger! 🙈 😳

Wenn jemand nix zum Beitragen hat außer zu stänkern:
Boah, soviel theoretisches Geschreibsel für die Übersetzungen, was wollt ihr denn erreichen?
Bin 1993 den Ötzi mit 53/39 8-fach größtes Ritzel 34 , kleinstes weiß ich nicht mehr, gefahren.
Genau Blabla, wen interessiert schon ob du den Ötzi mit nem 30iger oder 34iger Ritzel gefahren bist, keinen, nicht mal wenn du gewinnen würdest.
 
Nja die Ausdrucksweise von @0x0x ist streitbar, aber @lobo_viejo Beiträge hatten auch 0 Output - außer wie viel früher alles besser war 😇

Früher musste man den Ötzi nicht mit Helm fahren 😅
ich habe nie gesagt, dass es früher besser war, im Gegenteil, wir hatten damals gar nicht die Möglichkeiten die
Übersetzungen so einfach wie heute zu wechseln. Ich finde nur die Diskussion zu den Übersetzungen in den
Bereichen etwas überzogen. Um noch was zu dem 0 Output zu sagen, generell würde ich sagen, so leicht wie möglich, da man in den Abfahrten eh kaum Zeit gut machen kann und in den ganz schnellen Abfahrten kann man eh nicht mehr treten.
 
Zurück