• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2022

Die aktuellen Umleitungen sind eine gute Gelegenheit, sich von der Idee zu verabschieden, der Ötzi "müsse" (fast) immer auf exakt der gleichen Strecke stattfinden. Bei den meisten anderen vergleichbaren Großveranstaltungen hat sich die Strecke im Laufe der Zeit immer wieder geändert, es mussten organisatorische Auflagen wie Neutralisationen eingebaut werden, Start- und Zielorte haben sich geändert etc. pp. Beispiele dafür gibt es zuhauf. Dass der Ötzi von 2003 bis 2019 immer auf der gleichen Strecke ohne größere Änderungen stattfinden konnte, ist so gesehen ein Sonderfall gewesen. Den allermeisten anderen Veranstaltungen haben Streckenänderungen keinen Abbruch getan. Wer Spaß am Fahren im Hochgebirge hat, dem wird dieser auch wegen einer Schleife mehr oder weniger nicht abhanden kommen, nur die Minutenjagd nach neuen persönlichen Bestzeiten wird durch die Streckenänderungen unmöglich, aber das ist vielleicht auch ganz gut so.
Nee das ist Mist, ich wette die meisten orientieren sich immer an vorangegangenen Zeiten, die sind jetzt nix mehr wert.
 
Nee das ist Mist, ich wette die meisten orientieren sich immer an vorangegangenen Zeiten, die sind jetzt nix mehr wert.
Heißt das, der Ötzi ist eine Veranstaltung für radelnde Monks und andere Zwangsneurotiker, bei denen immer alles an der genau der gleichen Stelle zu sein hat, sonst sind die Leute überfordert? 😅
 
Du hast wohl die Diskussion über die exakte (!) Platzierung der Zeitmessmatten überlesen.
Hat ich verdrängt, wohl weil ich darüber irritiert war, dass manche Leute wirklich glauben, dass bei einer Veranstaltung, die seit Jahrzehnte mit falschen Angaben zu Streckenlänge und Höhenmetern wirbt, irgendwer ernsthaft glaubt, die Matten lägen jedes Jahr an der gleichen Stelle .... :D
 
Alles sch----egal.

Ötzi fahren, Spaß haben. Alles nicht so verbissen sehen.

Wir als Hobbyfahrer, verdienen ja kein Geld damit ;)

Sollte es nicht jeder selbst entscheiden, wie er an die Sache herangeht? Stichwort Rennen oder Radmarathon / RTF?

BTW: Bergfex Wetter ist bis Sonntag drin... na toll wieder zum Wochenende
 

Anhänge

  • Sölden Wetter.jpg
    Sölden Wetter.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 136
Und wann regnet es? Es kann ja auch erst am Abend regnen. Das ist aus der Übersicht nicht ersichtlich.

Abgesehen davon, wie ist denn eure Bekleidungsstrategie für so eine Situation (gelegentliche Schauer).?
Nur eine Regenjacke mitführen oder auch für die Schuhe etwas mitnehmen bzw. deponieren?
 
Und wann regnet es? Es kann ja auch erst am Abend regnen. Das ist aus der Übersicht nicht ersichtlich.

Abgesehen davon, wie ist denn eure Bekleidungsstrategie für so eine Situation (gelegentliche Schauer).?
Nur eine Regenjacke mitführen oder auch für die Schuhe etwas mitnehmen bzw. deponieren?
Ich selber bin Minimalist, nur das nötigste. Eine Regenjacke würde ich bei der Vorhersage, mal abgesehen dass die aktuelle eh nicht eintrifft, absolut nicht mitnehmen.

Bedeutet aber auch dass ich bei richtigem Kackwetter nicht fahre.
 
Wenn man bei 3 Grad Einteiler ohne Weste/Jacke fahren kann, kann man auch bei lauem Sommerregen ohne Regenjacke fahren ☝️😅

Alles nur unnötiger Ballast.
Wobei ich im Nachhinein sagen muss, dass so wie ich im Ziel und bis inkl. 30min unter der heißen Dusche gezittert habe, meine max. Aero/Lightweight-Bekleidungsstrategie mich wohl eher langsamer als schneller gemacht hat letztes Jahr.
Aber nur weil man Fehler macht, heißt das ja noch lange nicht, dass man auch etwas daraus lernen muss 😇

Edit: ich bin froh, dass momentan Regen angesagt ist. Bei guter Vorhersage hätte ich mehr Angst vor schlechtem Wetter ;)
 
Da ich 2-3 Leute an der Strecke hab packe ich alles individuell. Also sowohl Mitnahme als auch Abgabe. Einfach für mich. Da das viele nicht haben kommt es einfach auf die Prognose an. Sollte es erst am Nachmittag regnen reicht m.M. max ne Windweste. Auch keine Velotoze. Bei Dauerregen keine Beinlinge Knielinge wenn die Temperatur halbwegs passt. Velotoze und ShakeDry. Habe aber auch kein Castelli und fahr Teamkleidung. Am Ende macht man es selten richtig sondern eher falsch
 
Ich selber bin Minimalist, nur das nötigste. Eine Regenjacke würde ich bei der Vorhersage, mal abgesehen dass die aktuelle eh nicht eintrifft, absolut nicht mitnehmen.

Da ich 2-3 Leute an der Strecke hab packe ich alles individuell. Also sowohl Mitnahme als auch Abgabe. Einfach für mich. Da das viele nicht haben kommt es einfach auf die Prognose an. Sollte es erst am Nachmittag regnen reicht m.M. max ne Windweste. Auch keine Velotoze. Bei Dauerregen keine Beinlinge Knielinge wenn die Temperatur halbwegs passt. Velotoze und ShakeDry. Habe aber auch kein Castelli und fahr Teamkleidung. Am Ende macht man es selten richtig sondern eher falsch
Ich kucke immer bei Bergfex das Wetter für Sölden, Innsbruck, Sterzing und Leonard. Stand jetzt fahre ich kurz/kurz mit schwarzen Damenstrumpfhosen als Ärmlinge und einer Windweste die spätestens am Brenner in der Trikotasche verschwindet.
In Leonard wird's heiß, Mist.
 
Ich kucke immer bei Bergfex das Wetter für Sölden, Innsbruck, Sterzing und Leonard. Stand jetzt fahre ich kurz/kurz mit schwarzen Damenstrumpfhosen als Ärmlinge und einer Windweste die spätestens am Brenner in der Trikotasche verschwindet.
In Leonard wird's heiß, Mist.
Na hier fahren wohl nur die voll Profis rum. Ich werde soviel Kleidung mitnehmen wie geht wenn es auf Regen und kalt gemeldet ist. Ihr könnt ja dann Stunden unter der Dusche warm biebern weil ihr 2min wegen den 500g Gewicht gespart habt... Wer schlau ist nimmt lieber mehr mit und gefährdet seine Gesundheit nicht und erspart so rettungskräften und Streckenposten einiges
 
Na hier fahren wohl nur die voll Profis rum. Ich werde soviel Kleidung mitnehmen wie geht wenn es auf Regen und kalt gemeldet ist. Ihr könnt ja dann Stunden unter der Dusche warm biebern weil ihr 2min wegen den 500g Gewicht gespart habt... Wer schlau ist nimmt lieber mehr mit und gefährdet seine Gesundheit nicht und erspart so rettungskräften und Streckenposten einiges

Danke für's Klugscheißen :) Merce ;)
 
Na hier fahren wohl nur die voll Profis rum. Ich werde soviel Kleidung mitnehmen wie geht wenn es auf Regen und kalt gemeldet ist. Ihr könnt ja dann Stunden unter der Dusche warm biebern weil ihr 2min wegen den 500g Gewicht gespart habt... Wer schlau ist nimmt lieber mehr mit und gefährdet seine Gesundheit nicht und erspart so rettungskräften und Streckenposten einiges
Was bist du denn für ein typisch deutscher Spießer, echt peinlich.
 

eigl sehr interessantes Video über 2019er Ötzi vom Ziegenbart. Allerdings bestätigt er mit der Aussage "die bösen Medien schreiben was sie wolle #Lügenpresse" meinen Eindruck über ihn. Aber dafür lebt er ja jetzt in Dubai, da schreiben die Medien bestimmt nur die Wahrheit ^^
 
Ja, muss man ihm lassen, sehr fesselnd und (unfreiwillig?) komisch erzählt, musste ein paarmal laut lachen.. die Anekdote mit dem Rennleiter und seinem 40-Sekunden-Verfolger, das Mars mit Verpackung gegessen.. sehr geil!
 
Na hier fahren wohl nur die voll Profis rum. Ich werde soviel Kleidung mitnehmen wie geht wenn es auf Regen und kalt gemeldet ist. Ihr könnt ja dann Stunden unter der Dusche warm biebern weil ihr 2min wegen den 500g Gewicht gespart habt... Wer schlau ist nimmt lieber mehr mit und gefährdet seine Gesundheit nicht und erspart so rettungskräften und Streckenposten einiges
Ach Goddele...
 
Zurück