Sakis
Schwanger oder nicht - es gibt nichts dazwischen
AW: Ötztal Marathon
Hallo Zusammen
5000Km in "normalen" Tempo (keine Blümchenschau veranstallten) und teilw. gute Bergfahrten (alle 4 Wochen 1 Tag für 2-3Pässe) genügt für eine gute 9-10Stunden Zeit.
Puls augenmerkt liegt definitiv beim Brenner! Leicht steigend - viele sind voller Andrenalin von der Kühtai Abfahrt noch und verstehen es nicht auf ihr Herz zu hören. Und die die da genau mitfahren - selber Schuld...
Spätestens beim Fusse des Timmelsjochs kommt die Quittung ohne wenn und aber...
ca. 3-4 Wochen vor dem Oetzi sollte man jedoch sicher auf einem guten Niveau sein um mal eine solche oder ähnliche Runde mit zügigem Tempo fahren zu können...
Nicht vergessen: TRINKEN und ESSEN in REGELMAESSIGEN Zeiträumen...
Wenn's da mal zu spät ist, dann geht's ewig um wieder Kräfte zu finden.
Und geniesst die Umgebung - die Aussicht. Solche Schöne Berge und Umfeld wie vom Jaufenpass abwärts / Timmelsjoch aufwärts haben wir "meiner Meinung nach" nicht mal hier in der Schweiz...
Also einfach mal so zu sagen, 5000km reichen, finde ich etwas fragwürdig...
Nur mal eine Vermutung: wenn ich mir das Profil so ansehe denke ich mir, dass man es sich am ehesten auf dem Brenner verkacken kann, oder?
Wenn man da über die knapp 40km "Anstieg" permanent überreisst aufgrund der geringen Steigung, dann get doch definitiv nix mehr am Jaufen und am Timmelsjoch, oder?
Also als Unwissender würde ich jetzt sagen, dass mein Hauptaugenmerk auf dem Puls am Brenner liegen würde.
Gruß
Ray
Hallo Zusammen
5000Km in "normalen" Tempo (keine Blümchenschau veranstallten) und teilw. gute Bergfahrten (alle 4 Wochen 1 Tag für 2-3Pässe) genügt für eine gute 9-10Stunden Zeit.
Puls augenmerkt liegt definitiv beim Brenner! Leicht steigend - viele sind voller Andrenalin von der Kühtai Abfahrt noch und verstehen es nicht auf ihr Herz zu hören. Und die die da genau mitfahren - selber Schuld...
Spätestens beim Fusse des Timmelsjochs kommt die Quittung ohne wenn und aber...
ca. 3-4 Wochen vor dem Oetzi sollte man jedoch sicher auf einem guten Niveau sein um mal eine solche oder ähnliche Runde mit zügigem Tempo fahren zu können...
Nicht vergessen: TRINKEN und ESSEN in REGELMAESSIGEN Zeiträumen...
Wenn's da mal zu spät ist, dann geht's ewig um wieder Kräfte zu finden.
Und geniesst die Umgebung - die Aussicht. Solche Schöne Berge und Umfeld wie vom Jaufenpass abwärts / Timmelsjoch aufwärts haben wir "meiner Meinung nach" nicht mal hier in der Schweiz...