• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal Marathon

AW: Ötztal Marathon

Ich bin der Meinung er meint das wirklich alles ernst!


Grundlagenkilometer sind sicher wichtig, aber Anstiege vom Kaliber eines Timmelsjoch wollen doch wohl auch trainiert sein, oder?

Das sind ernstgemeinte Fragen, möchte mich 2012 an den Ötzi wagen.

Erst mal Grundlagenkilometer und später ordentlich Anstiege mit einbauen. Die aber so fahren, das du noch in der Lage wärst etwas schneller zu fahren oder sogar kurz zu "sprinten". In den roten Bereich kommt man eh (zu) oft genug, den braucht man nicht extra trainieren :D
 
AW: Ötztal Marathon

Hey, der Ötzi hat seine eigenen Regeln. Den kannst Du gar nicht trainieren. Da ist es wichtig, dass Du in der Birne, mental meine ich, topfit bist.

Nicht jeder verkraftet es so ohne weiteres, wenn 8000 Beine gleichzeitig zu kurbeln beginnen, und sofort losrasen, als gäbe es kein Morgen. Um dann, nach ein paar Kilometern Schussfahrt plötzlich vor einer Wand zu stehen, die bezwungen werden will. Da fühlt sich so manch einer plötzlich klein und unbedeutend, und schon ist alle Kraft dahin. Da ist es völlig egal, wie fit Du noch eine Woche vorher auf Deiner Hausstrecke Deine Freunde stehen hast lassen.

Nur wer diese dauernden psychologischen Rückschläge wegsteckt, seinen eigenen Rythmus findet, und über die Fähigkeit verfügt, sich in Trance zu versetzen, und übermenschliche, kosmische Energie abrufen kann, der wird gewinnen.

Deshalb lasst das einfach mit dem Kilometerfressen, alles verlorene Zeit, lest lieber das ein oder andere gute Buch bis zum 29. August, und kriegt die Birne klar. Seid gut zu Euren Frauen, Freundinnen, Kindern, Arbeitskollegen, so dass ihr am 29.August mit reinem Gewissen starten könnt.

Und natürlich nicht vergessen, auch die Apfelschale mit zu essen. Da stecken spezielle Vitamine drin, die im letzten Drittel der hohen Pässe ihre Wirkung entfalten.

Ich persönlich war heute morgen etwas Joggen. Ich muss ja noch gut und gerne 2 bis 18 Kilo leichter werden, um vielleicht meinen eigenen Rekord angreifen zu können. Morgen früh fahre ich Rad, so etwa 2 Stunden, schätze ich, mehr geht berufsmäßig nicht.
 
AW: Ötztal Marathon

Hey, der Ötzi hat seine eigenen Regeln. Den kannst Du gar nicht trainieren. Da ist es wichtig, dass Du in der Birne, mental meine ich, topfit bist.

Nicht jeder verkraftet es so ohne weiteres, wenn 8000 Beine gleichzeitig zu kurbeln beginnen, und sofort losrasen, als gäbe es kein Morgen. Um dann, nach ein paar Kilometern Schussfahrt plötzlich vor einer Wand zu stehen, die bezwungen werden will. Da fühlt sich so manch einer plötzlich klein und unbedeutend, und schon ist alle Kraft dahin. Da ist es völlig egal, wie fit Du noch eine Woche vorher auf Deiner Hausstrecke Deine Freunde stehen hast lassen.

Nur wer diese dauernden psychologischen Rückschläge wegsteckt, seinen eigenen Rythmus findet, und über die Fähigkeit verfügt, sich in Trance zu versetzen, und übermenschliche, kosmische Energie abrufen kann, der wird gewinnen.

Deshalb lasst das einfach mit dem Kilometerfressen, alles verlorene Zeit, lest lieber das ein oder andere gute Buch bis zum 29. August, und kriegt die Birne klar. Seid gut zu Euren Frauen, Freundinnen, Kindern, Arbeitskollegen, so dass ihr am 29.August mit reinem Gewissen starten könnt.

Und natürlich nicht vergessen, auch die Apfelschale mit zu essen. Da stecken spezielle Vitamine drin, die im letzten Drittel der hohen Pässe ihre Wirkung entfalten.

Ich persönlich war heute morgen etwas Joggen. Ich muss ja noch gut und gerne 2 bis 18 Kilo leichter werden, um vielleicht meinen eigenen Rekord angreifen zu können. Morgen früh fahre ich Rad, so etwa 2 Stunden, schätze ich, mehr geht berufsmäßig nicht.

Schon seltsam, dass jemand der so einen Text schreibt auch noch empfiehlt in der Birne klar zu kommen :spinner:
 
AW: Ötztal Marathon

...über die Fähigkeit verfügt, sich in Trance zu versetzen, und übermenschliche, kosmische Energie abrufen kann, der wird gewinnen.
...
Und natürlich nicht vergessen, auch die Apfelschale mit zu essen. Da stecken spezielle Vitamine drin, die im letzten Drittel der hohen Pässe ihre Wirkung entfalten.
...
Ich muss ja noch gut und gerne 2 bis 18 Kilo leichter werden,

Alles zum Glück halb so schlimm! Spätestens nach den obigen Phrasen ist klar, daß alles ein Witz war. Möchte aber nochmals auf die Rookies zurückkommen, die den Stuss für voll nehmen könnten und dann merken, daß ihnen die Blähungen von der Apfelschale doch nicht wirklich übern Pass helfen.: WAR ALLES NUR SPAAAAAASSS!!!!!!

Seth
 
AW: Ötztal Marathon

Ich amüsiere mich schon etwas über diese Befürchtungen, irgendwelche Anfänger könnten hier den ein oder anderen "gefährlich falschen" Tipp aufschnappen.

Ich glaube, alle, die hier lesen können, sich einen Startplatz verschafft haben, werden doch in der Lage sein, den Ernst selbst zu erkennen, den so ein Event mit sich bringt.

Wer letztlich recht behält, wer weiß. Ich meine es aber wirklich ernst, dass der Kopf bei so einem Marathon eine ganz große Rolle spielt. Denn jeder wird an seine Grenzen stoßen, egal, wie viel er vorher trainiert hat. Deshalb plädiere ich bei (Ötzi-)Anfängern ja für einen Pulsmesser. Normalerweise würde ich mich nie irgendwie technischen Zwängen unterwerfen. Tacho, Pulsmesser, brauche ich alles nicht. Aber wer stundenlang bergauf fährt, und dabei auch nur ständig 10 Pulsschläge pro Minute zu viel abfeuert, der ist viel zu früh viel zu kaputt.

Wer jedoch eins ist, mit sich und dem Universum, der fährt nicht, "den fährt es", und zwar überall hin, egal wie weit, hoch, schwer, kalt, heiß oder sonstwas.

Wer erkennt, wie viel Wahrheit in meinen scheinbar "im Spaß dahergeschriebenen" Worten steckt, der hat schon den halben Marathon gefahren, garantiert!
 
AW: Ötztal Marathon

Wer jedoch eins ist, mit sich und dem Universum und mit seinem Magen:D, der fährt nicht, "den fährt es", und zwar überall hin, egal wie weit, hoch, schwer, kalt, heiß oder sonstwas.

Wer erkennt, wie viel Wahrheit in meinen scheinbar "im Spaß dahergeschriebenen" Worten steckt, der hat schon den halben Marathon gefahren, garantiert!

......
 
AW: Ötztal Marathon

Richtiger Einwand, das mit dem Magen! Wer es nicht gewohnt ist, so viele Kalorien in so kurzer Zeit zu verbrauchen, und versucht, das durch ausgiebiges Essen wieder auszugleichen, der kann ganz schnell Probleme kriegen. Bauchweh ist vorprogrammiert!

Ich selbst halte mich an diese kleinen süßen dickflüssigen Leckereien in den Plastiktütchen. Ich bin sowieso ein Süßmaul, ich mag das Zeug, und habe es immer gut vertragen. Den Abfall werfe ich natürlich nicht einfach auf die Straße, wie man das leider viel zu oft sieht, von einigen charakterlosen "Sportfreunden".
 
AW: Ötztal Marathon

Hallo Leute,

ich hatte leider auch kein Losglück und bin noch auf der Suche nach einem
Startplatz. Wer hat noch einen abzugeben? Würde mich echt freuen!!!!

Viele Grüße
Ulle
 
AW: Ötztal Marathon

Viele Grüße
Ulle

Ey cool, Jan trainiert wieder. Aber ein TdF-Sieger braucht keinen ausgelosten Startplatz! So einer darf als Ehrengast immer starten.
Wer also noch einen Startplatz übrig hat, soll ihn lieber mir geben. Ich hatte nämlich auch Lospech. ;)

Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte!!!!!

Grüße aus dem Schwarzwald,
Seth
 
AW: Ötztal Marathon

Hi, zusammen, The Beginner meldet sich auch mal wieder.
Nach dem ich nun eine Startkarte aus der 5ten Dimension erhalten habe, stelle ich zur Abwechslung mal eine ernsthafte Frage.

Wann bucht ihr euere Unterkünfte?
 
ich bringe mich auch noch mal in Erinnerung:eek: ein Platz reicht:wink2:

.. ich wollte noch mal betteln:D vielleicht kennt
einer ja den Schwager dessen Freundin deren Bruder einen Arbeitskollegen hat ... naja Schluss!

Also, sollte einer noch einen Startplatz loswerden wollen, reicht eine PM..

Bis bald condal
 
AW: Ötztal Marathon

Wann bucht ihr euere Unterkünfte?

Ein Dach überm Kopf und ein Bett findest Du dort immer, schließlich lebt die Region dort von den Gästen. Dass möglicherweise die besten Hotels schon ausgebucht sind, mag sein, danach hatte ich nie gesucht.

Ich hatte mal in einer Pension übernachtet, die lag ziemlich hoch, um die zu erreichen musste ich eine Steigung bewältigen, da war im Vergleich der gesamte vorherige Marathon ein Klacks! Dort war sogar mein Turbodiesel am Vortag heftig ins Schnaufen gekommen. Aber wie immer war es genial in Sölden.

Ganz andere Erinnerungen hatte ich an Steinach, wo eigentlich der Ur-Startort des ÖRM ist. OK, der Ort an sich war genauso schön, aber dafür war die Orga des Marathon (zumindest in den letzten Jahren dort) eine Katastrophe. Beispiele: Schlangestehen am Timmelsjoch, um seine Flaschen mit Brunnenwasser zu füllen. An der Labe gabs nämlich ansonsten nur Zitronenteepulver und ähliches Zeug in die Flaschen. Zu essen gab es für alle, die nicht gerade ein Rekordtempo hinlegten meist nur noch Schmalzbrote und angefaulte Bananenhälften. Mein letzter Start in Steinach war 1997, die Begleitumstände waren verglichen mit Sölden skandalös, wenn man die damalige Startgebühr berücksichtigt. Natürlich gab es auch keine nennenswerten Streckensperrungen.
 
AW: Ötztal Marathon

Jetzt wartet doch noch die 5 Tage bis zur Nachverlosung.

Das Gebettel nervt.
 
Zurück