• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal Marathon 2006

Re: Ötztaler 2006

Erstaunlicherweise funzte die Anmeldung problemlos, schon nach dem zweiten Versuch war ich " drin".
 
Ich frach mal gaaaanz vorsichtig: Ist das was für einen gut trainierten, älteren Flachländer?
Aus Termingründen kann ich ja den Dolomiti nicht fahren - ist der Ötztaler 'ne Alternative, oder sollte ich da besser die Finger von lassen?
Es geht mir nicht darum, mir mit Gewalt so eine Strapaze zu geben, aber es reizt mich eben sehr..
Wenn ihr sagt: Alter Mann, bleib' zuhause in der Heide, dann werde ich das wohlwollend (zähneknirschend) in Erwägung ziehen...
Beim Ötztaler hätte ich sogar noch die Chance, mich ein paar Tage vorher dort einzufinden, um mich zu akklimatisieren, weil NS noch Ferien hat.
 
hi hannes,

höchste Eisenbahn, wenn du sich noch anmelden willst.
Allerdings werden wohl einige Plätze wieder frei (Doppelanmeldungen).
Der Ötzi ist hart, sehr hart. Aber mit einer seriösen Vorbereitung gut zu schaffen und das hat nichts mit dem Alter zu tuen.
Wenigstens 5000 km bis zum Ötzi sollte man schon haben.
Für einen Radsportverrückten nur zu empfehlen. :D
 
Grimster schrieb:
hi hannes,

höchste Eisenbahn, wenn du sich noch anmelden willst.
Allerdings werden wohl einige Plätze wieder frei (Doppelanmeldungen).
Der Ötzi ist hart, sehr hart. Aber mit einer seriösen Vorbereitung gut zu schaffen und das hat nichts mit dem Alter zu tuen.
Wenigstens 5000 km bis zum Ötzi sollte man schon haben.
Für einen Radsportverrückten nur zu empfehlen. :D

Damit ich nicht in die Röhre gucke, hab' ich mich vor ein paar Minuten angemeldet. Ob ich es dann wirklich mache (oder möglicherweise das Startgeld in den Sand setze), hängt tatsächlich von meinen Trainingsmöglichkeiten zusammen. Ich bin wild entschlossen und vielleicht ja auch ein bisschen verrückt.
 
Gute Entscheidung. ;)
Auch wenn es am 27.08.2006 einige Momente geben wird, in denen du es bereuen wirst. :D
Wichtig ist Grundlagentraining, mit einigen langen Einehiten. Etwas Bergtraining ist auch zu empfehlen. Der Harz ist nicht weit, und Brocken und noch mehr der Wurmberg sind nicht zu verachten.
Anfang August ist eine RTF in Bad Harzburg - "Nordharzer Bergfahrt".
Den Namen trägt sie zurecht, eignet sich hervorragend für einen Ötzi-Härtetest.
Leider werde ich wohl dieses JAhr daran nicht teilnehmen können. :(
Aber der Ötzi wartet schon.
 
Hannes schrieb:
Damit ich nicht in die Röhre gucke, hab' ich mich vor ein paar Minuten angemeldet. Ob ich es dann wirklich mache (oder möglicherweise das Startgeld in den Sand setze), hängt tatsächlich von meinen Trainingsmöglichkeiten zusammen. Ich bin wild entschlossen und vielleicht ja auch ein bisschen verrückt.

hannes, dass finde ich jetzt aber super :D :D :D dann sehen wir uns doch noch in den bergen.. habe mich auch mal angemeldet.. mehr als :heul: während des marthons kann man(n) doch nicht. und wenn das wetter eine :cool: haltung vorgibt, sollten wir das doch mal hinbekommen ... der tip ist 39*25/27:heul: dann könnte es sehr :duck: den berg hochgehen..

viele gruesse aus dem vorharz..:eek:
 
Angemeldet und auch schon bezahlt,auf ein neues.
Ötztaler der neunte.
Danach nur noch drei mal,dann wird schluß sein.
wollte ihn eigentlich nur 6 mal fahren und nu n habe ich gesagt 12 mal.
Es ist eine Sucht.

Viel spaß beim vorbereiten.
 
Flottespeiche schrieb:
Angemeldet und auch schon bezahlt,auf ein neues.
Ötztaler der neunte.
Danach nur noch drei mal,dann wird schluß sein.
wollte ihn eigentlich nur 6 mal fahren und nu n habe ich gesagt 12 mal.
Es ist eine Sucht.

Viel spaß beim vorbereiten.

Warum machst du dann Schluss - Erreichen der Altersgrenze? Ich finde zwar auch, dass RR-Fahren etwas hat, was in Richtung Sucht geht, aber es ist doch im Prinzip etwas sehr Gesundes, Lebensverlängerndes, Schönes. Das kann man von anderen Süchten überhaupt nicht sagen...

@Grimster
Ende Juli, Anfang August sind auch die Cyclassics...:D :D
 
Hannes schrieb:
@Grimster
Ende Juli, Anfang August sind auch die Cyclassics...:D :D

Die cyclassics wären mir vermutlich zu groß, aber auf jeden Fall zu flach.
Für mich fängt Radsport erst richtig an, wenn es bergauf geht.
Aber das ist hier ja auch der Ötzi-Thread! :D
 
Hannes schrieb:
Damit ich nicht in die Röhre gucke, hab' ich mich vor ein paar Minuten angemeldet. Ob ich es dann wirklich mache (oder möglicherweise das Startgeld in den Sand setze), hängt tatsächlich von meinen Trainingsmöglichkeiten zusammen. Ich bin wild entschlossen und vielleicht ja auch ein bisschen verrückt.


Hab grad mal in Dein Profil geschaut .... Bei Deinen Hobbys steht alles mögliche, aber nichts von Radfahren - und da willst Du den Ötzi mitfahren :floet:


:) :) :)
 
toscana schrieb:
Hab grad mal in Dein Profil geschaut .... Bei Deinen Hobbys steht alles mögliche, aber nichts von Radfahren - und da willst Du den Ötzi mitfahren :floet:


:) :) :)

Alles mögliche steht da nicht, und Rennradfahren steht da auch... :D :D
 
toscana schrieb:
Ein Schelm, der Böses dabei denkt .... :D

Meinst Du, es wäre besser für mich, ich verzichtete auf den Ötzi? :D :D

Wo ich denn schon beim Fragen bin:
Eigentlich war ja der Dolomiti für mich dieses Jahr das Ziel der Ziele. Geht aus terminlichen Gründen nicht. Nun hab' ich den "Ötzi" gefunden und mich (vielleicht) unvorsichtigerweise angemeldet.
Sind diese beiden Veranstaltungen in etwa gleiche Liga? Oder ist einer von beiden ungleich härter. Mich würde das einfach mal interessieren. Vielleicht gibt's hier Berufene, die Erfahrungen mit beiden Marathons gemacht haben.
 
Zurück