• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ärger mit SKS-Race Blade

Blackskorpion03

mit neuem Benutzerbild
Registriert
9 September 2006
Beiträge
1.922
Reaktionspunkte
9
Ort
Freiberg
Hallo, ich habe mir die neuen SKS-Race Blade in weiß gekauft.
Beim montieren, habe ich feststellen müssen, dass zumindest das hintere Teil nicht parallel zum Reifen verläuft.
Wenn ich am oberen Ende 2cm zum Reifen habe, sind es am unteren Ende 4-5cm.
Das sieht scheisse aus und versaut die Optik erst richtig.
Laut Hersteller SKS kann man die Race Blade anpassen, aber wie?
Es war mir nicht möglich die Bleche parallel zum Reifen zu bekommen.

Sehr aufgebracht und sauer schrieb ich eine Email an SKS.
Wo ich dieses Problem und noch den kleinen Aufkleber auf dem Race Blade bemängelte. Der Aufkleber ist völlig überflüssig aufgeklebt, geht sofort ab.

Zwei Tage später bekam ich einen Anruf, der Mitarbeiter von SMS wollte das Problem mit dem Einstellen des Bleches erklärt haben.
Meinte zu mir, dass die beiden schwarzen Bügel, die das weiße Schutzblech umfassen, zu verschieben gehen.
Irrtum, das ist mir nach wie vor unmöglich.
Das Blech sitzt zu straff und ist offensichtlich eingepresst oder angeschweißt.

Der Mitarbeiter schickte mir daraufhin einen neuen Satz Race Blade zu, welche vorhin bei mir eintrafen.

Das gleiche Problem wie bei meinem Gekauften!!!:mad:

PS: Für sowas habe ich 45€ bezahlt und erwarte einwandfreie und durchdachte logische Ware, die für Otto-Normalverbraucher zu begreifen ist.
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

race blades???? ja ist denn schon wieder winter? :confused:

ich bieg die teile immer einfach so hin bis es passt! :D
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

Es wird tatsächlich durch Verschieben angepasst. Versuch mal mit Gewalt oder mach etwas Silikon oä dran. So locker dürfen diese Klammern ja auch nicht sitzen oder willst du nach jeder Fahrt die Geschichte neu zurecht fummeln?
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

Einfach schieben. Geht bei allen SKS "Blechen" schwer. Dafür hält es dann wenns mal eingestellt ist.
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

Es wird tatsächlich durch Verschieben angepasst. Versuch mal mit Gewalt oder mach etwas Silikon oä dran. So locker dürfen diese Klammern ja auch nicht sitzen oder willst du nach jeder Fahrt die Geschichte neu zurecht fummeln?

Und warum ist dann ein Zacken im Blech, wo es festgehalten wird?
Unlogisch! Entweder werden diese Dinger bei der Herstellung mit so einer Gewalt dort drauf gemacht, dass der Kunststoff nachgibt, oder die machen den Zacken absichtlich dort rein.
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

Einfach schieben. Geht bei allen SKS "Blechen" schwer.
So war es bei mir auch
Ich kann leider gerade nicht nachschauen, aber ich glaube, dass bei mir kein Zacken drin ist.
Bei mir ist definitiv kein Zacken drin, vielleicht haben die bei den neuen was geändert.
Bei mir waren zwei kleine Blechschrauben dabei um die Kunststoffteile nach dem anpassen mit den Blechen verschrauben zu können.

Gruss Wolfgang
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

So, habe jetzt nochmal mit SKS telefoniert, der Mitarbeiter am anderen Ende hatte ein Race Blade in der Hand, welches Einwandfrei zu verschieben ging.

Ich bin völlig sprachlos! Er meinte noch, dass ich die Ersatzlieferung behalten könne, prima, da hab ich jetzt zwei von diesen Dingern!

Hab es jetzt nochmal versucht zu verschieben, mit roher Gewalt das Schutzblech vom Halter befreit, und tatsächlich es geht! Aber jetzt sehe ich auch warum ich es vorher nicht geschafft habe.
Der Halter und das weiße Blech waren verklebt, am Blech klebt noch ein Packen Kunstoff.
Bescheuert!!!
An der Ersatzlieferung ist die Beschädigung noch größer, hier ist das Blech eingerissen und es fehlt eine Ecke.

Ich bedanke mich aber trotzdem auf diesem Weg bei SKS für den kostenlosen Ersatz!
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

Hallo, ich habe mir die neuen SKS-Race Blade in weiß gekauft.
Beim montieren, habe ich feststellen müssen, dass zumindest das hintere Teil nicht parallel zum Reifen verläuft.
Wenn ich am oberen Ende 2cm zum Reifen habe, sind es am unteren Ende 4-5cm.
Das sieht scheisse aus und versaut die Optik erst richtig.
Laut Hersteller SKS kann man die Race Blade anpassen, aber wie?
Es war mir nicht möglich die Bleche parallel zum Reifen zu bekommen.

Sehr aufgebracht und sauer schrieb ich eine Email an SKS.
Wo ich dieses Problem und noch den kleinen Aufkleber auf dem Race Blade bemängelte. Der Aufkleber ist völlig überflüssig aufgeklebt, geht sofort ab.

Zwei Tage später bekam ich einen Anruf, der Mitarbeiter von SMS wollte das Problem mit dem Einstellen des Bleches erklärt haben.
Meinte zu mir, dass die beiden schwarzen Bügel, die das weiße Schutzblech umfassen, zu verschieben gehen.
Irrtum, das ist mir nach wie vor unmöglich.
Das Blech sitzt zu straff und ist offensichtlich eingepresst oder angeschweißt.

Der Mitarbeiter schickte mir daraufhin einen neuen Satz Race Blade zu, welche vorhin bei mir eintrafen.

Das gleiche Problem wie bei meinem Gekauften!!!:mad:

PS: Für sowas habe ich 45€ bezahlt und erwarte einwandfreie und durchdachte logische Ware, die für Otto-Normalverbraucher zu begreifen ist.


ich glaube es nicht... wie bist du denn 'drauf? Bist nicht in der Lage so etwas einfaches wie ein Schutz"blech" zu montieren, bekommst noch einen neuen Satz geschickt und jammerst über einen Aufkleber? Alter Schwede, dich möchte ich nicht als Kunden haben...

Ich kenne übrigens einige Ottos, die's begriffen haben...
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

ich glaube es nicht... wie bist du denn 'drauf? Bist nicht in der Lage so etwas einfaches wie ein Schutz"blech" zu montieren, bekommst noch einen neuen Satz geschickt und jammerst über einen Aufkleber? Alter Schwede, dich möchte ich nicht als Kunden haben...

Ich kenne übrigens einige Ottos, die's begriffen haben...

Und du bist noch eine viel größere Pfeiffe, liest nur die Hälfte!
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

Habe von einem Kumpel gehört, dass SKS sich als Premiumhersteller fühlt. Bislang war es wohl so, dass teilweise die Beschriftung bei ihren Produkten nicht immer astrein zentriert war. Man hat das ganze mit Augenmaß kontrolliert, aber gemeint, das sei nicht präzise genug. Jetzt läuft das ganze automatisch mit Hochpräzisionskameras ;-)

Also mal ehrlich: Das Race Blade kenne ich nicht. Aber andere Produkte von SKS schon. Und bis jetzt war ich von deren Funktionalität und Qualität immer begeistert. Das Verhalten von SKS gegenüber dir finde ich übrigens auch toll ... Das muss einfach mal gesagt werden!
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

liest nur die Hälfte!
Wie steht es denn bei dir? Verstehe den Aufstand auch nicht so ganz. Habe die Teile auch, habs nicht nachgesehen, aber soweit ich mich erinnere steht es sogar Schwarz auf Weiss in der Anleitung (in Deutsch, A.d.R.) drin, die Anpassbarkeit durch Verschieben des Bügels entlang dem Schutzkörper. :rolleyes:
Bist vielleicht einer, der grundsätzlich nie Handbücher und Anleitungen liest, aber gleich zur Stelle in den Foren ist, wenn es nicht gleich klappt?

Gruss
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

Wie steht es denn bei dir? Verstehe den Aufstand auch nicht so ganz. Habe die Teile auch, habs nicht nachgesehen, aber soweit ich mich erinnere steht es sogar Schwarz auf Weiss in der Anleitung (in Deutsch, A.d.R.) drin, die Anpassbarkeit durch Verschieben des Bügels entlang dem Schutzkörper. :rolleyes:
Bist vielleicht einer, der grundsätzlich nie Handbücher und Anleitungen liest, aber gleich zur Stelle in den Foren ist, wenn es nicht gleich klappt?

Gruss

Hab doch geschrieben, das dort Kleber dran war.
Die haben bei der Herstellung geschlampt!!!
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

Hab doch geschrieben, das dort Kleber dran war.
Die haben bei der Herstellung geschlampt!!!

Meine Race Blades sind jetzt vier Jahre alt. Evtl. hat sich konstruktiv etwas geändert. Wo im näheren Umfeld wird dort Kleber eingesetzt, so dass da etwas, wie von dir gemutmaßt, geschlampt wurde?
 
AW: Ärger mit SKS-Race Blade

Meine Race Blades sind jetzt vier Jahre alt. Evtl. hat sich konstruktiv etwas geändert. Wo im näheren Umfeld wird dort Kleber eingesetzt, so dass da etwas, wie von dir gemutmaßt, geschlampt wurde?

Ich verstehe nicht, warum auch der zweite Satz Race Blade dieses Problem hat.
Dort ist beim verschieben sogar ein Stück herrausgebrochen.
Die haben wohl Gummis zwischen Blech und Halter mit Kleber fest gemacht, und dieser Kleber muss ausgetreten sein.
 
Zurück