Hallo Leute,
ich besitze ein Rennrad mit 105er Ausstattung (ca 10 Jahre alt). Letztes Jahr ist mir das Tretlager kaputtgegangen und ich habe das reparieren lassen. Nachdem ich jetzt fast nur noch in der Stadt unterwegs bin, bin ich bis auf ein paar km nur mit dem Stadtrad gefahren und hatte praktisch keine Kilometer auf dem Rennrad seit Reparatur, obwohl die Reparatur schon 11 Monate her ist.
Während dieser paar km fängt" die Kurbel beim Treten das "hüpfen" an. Ich wusste nicht was los war. Zu einem anderen Fahrrad Reparateur hingegangen, der meinte die Oktalink-Verzahnung des neuen Tretlagers wäre durch die Gegenverzahnung in der Kurbel gerutscht (die ist jetzt innen "glatt"), weil das neue Lager ein Mountainbike-Oktalink mit längerer Verzahnung wäre und kein Rennrad-Oktalink.
Den ursprünglichen Monteur damit konfrontiert, meinte er alles sei OK und ich hätte nur die Schraube am Tretlager nachziehen müssen, denn deswegen sei das ganze locker gewesen.
Gibt es kurze Oktalink für Rennrad und lange fürs Rennrad? und wenn ja, kann das dazu führen, dass die Kurbel durchrutscht und sich selbst "rund"/"glatt" macht? Lohnt es sich nochmal eine Meinung von einem dritten Händler einzuholen?
Vielen Dank euch schon mal!
Gruß Christoph
ich besitze ein Rennrad mit 105er Ausstattung (ca 10 Jahre alt). Letztes Jahr ist mir das Tretlager kaputtgegangen und ich habe das reparieren lassen. Nachdem ich jetzt fast nur noch in der Stadt unterwegs bin, bin ich bis auf ein paar km nur mit dem Stadtrad gefahren und hatte praktisch keine Kilometer auf dem Rennrad seit Reparatur, obwohl die Reparatur schon 11 Monate her ist.
Während dieser paar km fängt" die Kurbel beim Treten das "hüpfen" an. Ich wusste nicht was los war. Zu einem anderen Fahrrad Reparateur hingegangen, der meinte die Oktalink-Verzahnung des neuen Tretlagers wäre durch die Gegenverzahnung in der Kurbel gerutscht (die ist jetzt innen "glatt"), weil das neue Lager ein Mountainbike-Oktalink mit längerer Verzahnung wäre und kein Rennrad-Oktalink.
Den ursprünglichen Monteur damit konfrontiert, meinte er alles sei OK und ich hätte nur die Schraube am Tretlager nachziehen müssen, denn deswegen sei das ganze locker gewesen.
Gibt es kurze Oktalink für Rennrad und lange fürs Rennrad? und wenn ja, kann das dazu führen, dass die Kurbel durchrutscht und sich selbst "rund"/"glatt" macht? Lohnt es sich nochmal eine Meinung von einem dritten Händler einzuholen?
Vielen Dank euch schon mal!
Gruß Christoph