• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. _Gerd_

    1000 DU SUD 2025

    Es gibt seit einiger Zeit auch wieder die Direkt TGVs mit Radabteil ab und nach Strasbourg. Somit ist eine An- und Rückreise ohne zerlegtes Rad durchgehen möglich. Es gibt einen Grenzüberschreitenden Regionalzug zwischen Strasbourg und z.B. Offenburg bei dem man das Fahrrad mitnehmen kann...
  2. _Gerd_

    1000 DU SUD 2025

    Über Strasbourg. Und von dort aus direkt mit Fahrrad hin und zurück.
  3. _Gerd_

    Zone 2 Training Power oder Herzfrequenz?

    Wer hat denn die Zonen in deiner SW konfiguriert? Hat das die SW selber vorgeschlagen? Hast du die Zonen aufgrund einer Ergospiro gemacht? Naheliegenste Erklärung wäre für mich dass die Zoneneinteilung nicht stimmen könnte. Ein HM-Faktor von 12 ist zwar nicht super flach aber durchaus noch in...
  4. _Gerd_

    Dienstrad Leasing - was darf man am Rad machen?

    Mit dieser Frage zielst du genau auf den Inhalt der jetzigen Diskussion. Wenn man die Bedingungen im wortwörtlichen Sinne und sehr deutsch auslegt, könnte man zum Schluss kommen dass die Schrauben die vor jeder Fahrt laut Hersteller auf festen Sitz überprüft werden müssen, von einem Händler...
  5. _Gerd_

    Dienstrad Leasing - was darf man am Rad machen?

    Ich will nicht zu pingelig sein, aber der Besitzer bist du, denn du hast die physikalische Gewalt über das Rad. Die Leasingfirma ist der Eigentümer, und die überlässt es an den Leasingnehmer deinen Arbeitgeber. Und der Arbeitgeber macht einen Überlassungsvertrag mit dem Arbeitnehmer. Dort werden...
  6. _Gerd_

    Dienstrad Leasing - was darf man am Rad machen?

    Ich meinte die Problematik nachzuweisen dass man die Fähigkeit hat es fachgerecht zu machen. Auch beim Leasing gibt es nicht bei allen Verträgen eine pauschale vertragliche Verpflichtung jegliche Wartung bei einem Fachhändler machen zu müssen. Viele Leasingverträge beziehen sich auf die...
  7. _Gerd_

    Dienstrad Leasing - was darf man am Rad machen?

    Es erscheint mir müßig zu diskutieren ob es mehr unfähige oder fähige Mechaniker bei den Händlern oder in der eigenen Werkstatt gibt. In einem Schadensfalle ist die Instanz die sich im Auftrag des Leasingproviders und der Versicherung den Schaden anschaut, und typischerweise entscheidet ob es...
  8. _Gerd_

    DT Swiss 350 Straightpull Dynamo: Neuer Nabendynamo für Gravel-Abenteuer

    Ich hatte mich mit DT Swiss in Verbindung gesetzt, da ich wissen wollte ob DT Swiss Verbesserungen an dem SP NaDy vorgenommen hat. Laut dem Produktmanager wurde nur das Gehäuse neu gemacht. Alle Interna wurden 1:1 übernommen. Im Fehler oder Schadensfalle kann man sich an einen der weltweiten DT...
  9. _Gerd_

    DT Swiss 350 Straightpull Dynamo: Neuer Nabendynamo für Gravel-Abenteuer

    Kann das bestätigen. ich habe mir ein 28" VR aufgebaut mit 31mm Reifen und mit dem DT Swiss straight pull NaDy. Ich betreibe das zusammen mit einer Supervova M99 DY Pro samt Rücklicht. Ich bemerke kein Vibrieren, Licht flackert unter ~8 km/h. Fernlicht ist konsistent ab 9 km/h benutzbar. Ich...
  10. _Gerd_

    Rinko-Rad Rücklicht-Rätsel

    Prinzip erinnert mich an die bike packing Konzepte des concours. Nur wie richtig in dem MTB thread angemerkt, als pragmatische Nachrüstmöglichkeit. Respekt das einfach mal zu machen. Ich sehe da eine gar nicht mal so kleine Marktnische ...
  11. _Gerd_

    Erfahrungen Umbau 1x12 FORCE AXS auf 2x12?

    Schon klar, ich wollte meinen Text jetzt nicht noch länger schreiben :). Wie du völlig korrekt angedeutet hast ist es die Kombination von großer Bandbreite und hinreichend feiner Abstufung ein möglicher Grund warum 2x12 interessant sein kann. Am Ende ist es wie so oft im Leben ein Kompromiss...
  12. _Gerd_

    Erfahrungen Umbau 1x12 FORCE AXS auf 2x12?

    Ich habe meine SRAM AXS von 1x12 auf 2x12 umgebaut. Aber weniger um eine höhere Endgeschwindigkeit zu erzielen. Da haben die Vorschreiber von der Physik her leider Recht. Meine Motivation war dass ich eine sehr breit gespreizte Übersetzung benötige um zum einen sehr müde noch sehr steile Berge...
  13. _Gerd_

    Dienstrad Leasing - was darf man am Rad machen?

    Ich glaube beim Thema Dienstradleasing darf man nicht vergessen dass es den Standardkunden (ist er qualifiziert Wartungsarbeiten durchzuführen oder nicht. Will er es oder will er es nicht, akzeptiert er ein Versicherungsrisiko oder nicht), den Standard Leasingvertrag (Kleingedrucktes beim...
  14. _Gerd_

    Dienstrad Leasing - was darf man am Rad machen?

    Ich glaube das ist etwas zu pauschal formuliert und bedarf einer Differenzierung. Ich war bei der Einführung des Leasingmodells bei uns in der Firma beteiligt, und habe dazu mit etlichen Händlern und Leasingfirmen gesprochen, auch was die rechtlichen Rahmenbedingungen sind und vor allem wie das...
  15. _Gerd_

    Dienstrad Leasing - was darf man am Rad machen?

    Selbstverständlich darf das Rad an dich angepasst werden. Wenn du also den Gabelschaft kürzen musst, dann ist das völlig ok. Es würde sich lohnen das mit deinem Händler abzusprechen. Denn im Falle eines Falles und wenn sich Korinthenkacker-Anwälte das anschauen und du das Kürzen selber gemacht...
  16. _Gerd_

    Rennrad Lenker für Brevets/Ultras

    Ich fahre den mit Aerobars. Kann ich wärmstens empfehlen, aber man muss schmale Lenker mögen und damit zurechtkommen. Wenn die pads komfortabel weit auseinander positioniert sind, dann berühren die Unterarme bei Griff on the hoods die pads.
  17. _Gerd_

    Wahoo Radar? BoltV1 und Radaranzeige?

    Ich benutze ein Radar zusätzlich neben einem STVZO kompatiblen Licht. Das ist, wenn das Radar nicht fix am Rahmen montiert ist, völlig legal. Wenn man es super eng auslegt, müsste das nicht STVZO Licht am Körper oder Packtaschen/Arschrakete befestigt sein. Ich denke aber mit einem quarter-turn...
  18. _Gerd_

    Hoher Aero Aufleger für aggressives Rennrad = Triathlonfeeling ?

    Man sollte bei der Diskussion wie Aerobars die notwendige Sitzposition verändern nicht vergessen dass vorher geklärt werden sollte, was das Ziel ist. Ist es die Optimierung der Aeroposition (wie z.B. für Tria oder Zeitfahren) oder ist das Ziel eine komfortable Langstreckenposition zu finden um...
  19. _Gerd_

    Auto- und R(enn)adfahrer: zwei Welten treffen aufeinander

    Mhmmm, das erscheint mir nicht korrekt. Die aktuelle Fassung des § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge (4) sagt: ... (2) Eine Pflicht, Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung zu benutzen, besteht nur, wenn dies durch Zeichen 237, 240 oder 241 angeordnet ist. ... Also genau dann wenn die blauen...
  20. _Gerd_

    Wahoo gefahrene route im verlauf aber nicht auf der app oder Strava

    Du meinst die werden nicht mit Strava synchronisiert? Strafe ist ein schöner Verschreibser. Strava hat bei langen Aufzeichnungen Importprobleme. Bei 1200km Fahrten hatte ich und viele andere Randonneure schon Probleme. 600km hat eigentlich in der Vergangenheit funktioniert. Wenn es nach ein paar...
Zurück