• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Erfahrungen zum Rollentrainer Elite Nero?

    Für den Use Case müsstest Du nen Tacx Neo nehmen, nur hast dann wieder das ‚rumgebastel mit Deinem Hinterrad
  2. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Klar, bei so viel Vor-Zurück Spielraum. Bei normalen RockerPlates spielt das keine Rolle und selbst bei taillierten Puffern reicht die Beweglichkeit eines Climb oder Rizer vollkommen aus.
  3. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Nee, der Climb ist seitlich genauso beweglich wie ohne. Alles andere sind Mythen
  4. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Ein großes Board hat keinerlei Vorteile ggü einem Kleinen. Einzige Ausnahme ist bei Smartbikes.
  5. R

    Erfahrungen zum Rollentrainer Elite Nero?

    Hallo Idy, Der Nero kann sowohl BT wie auch ANT+. Aber warum willst Du denn Dein HF mit dem Nero verbinden? HF verbindet man mit der Software, genauso wie man den Nero mit der Software für Cadence und Power verbindet. Bzgl Export der Trainingsdaten aus MyETraining...
  6. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    @Gonzobuster Ggf. kannst Du die folgende Vorlage für das Tacx Smart Bike benutzen und auf die Dimensionen Deines IC8 anpassen: Link zur Skizze Viel Erfolg
  7. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Hier der Wortlaut aus meiner Antwort an Dich: "Ob der Snap drauf passt, kannst Du schnell auch selbst prüfen: nimm ein Meter und mess' den Fußabdruck schnell ab und vergleiche mit den Dimensionen der Light-Version (850x660mm). Ich habe gerade die Maße des Snap nicht auswendig im Kopf, sonst...
  8. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Weisst Du denn ob nicht weiter kommuniziert wurde? Den Mailverkehr muss ich hier nicht öffentlich machen, aber es kam exakt immer nur EINE Frage von dem Herrn: 1. Mail: "Habe aber noch die Frage ob das mit dem Wahoo kickr SNAP funktioniert"? Meine Antwort: ich habe die Maße des Snap gerade nicht...
  9. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Lieber TopperHardy, ich - der Shopbetreiber - hatte Dir in einer Deiner ersten Mail geantwortet, dass Du Deinen Snap selbst ausmessen kannst. Als Antwort kam die Breite der hinteren Beine und die der vorderen Beine. Eine Längenangabe kam aber nicht. Tut mir Leid wenn dann von meiner Seite...
  10. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    ja, genau. Einfach eine größere Vorderraderhöhung bauen - natürlich in der selben Höhe wie das "Hinterteil" und dieses dann, vielleicht gegen verrutschen gesichert - auf eine Gummimatte, bzw. Fitnessmatten stellen. Wenn der Trainer auf dem "Hinterteil" fest ist, kann im Grunde vorne sich nicht...
  11. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Das SprintBoard wird gewerblich vertrieben und damit trägt man auch eine gewisse Verantwortung vor evtl. Risiken. Mag sein, dass bei dem ein oder anderen auch 15mm reichen würden, aber das Risiko werde - in dem Fall ich als "Vater" des SprintBoards - nicht eingehen wollen. Wir produzieren das...
  12. R

    Erfahrungen zum Rollentrainer Elite Nero?

    sehr schöne Gero, freut mich noch einen überzeugten Nero Besitzer zu sehen. Das mit dem FW-Update wusste ich noch nicht - Danke für den Hinweis !
  13. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    ja genau, das ist die einfachere Alternative ! ? und... ?
  14. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Sieht toll aus! Hattest Du das Set bei mir bestellt? Wenn ja, dann waren doch auch zwei Klettverschlüsse mit dabei. Bohr Dir doch pro Fuß des Flux je zwei größere Löcher "um" die Beine und befestige es damit. Einfacher: nur ein normales Loch und mit dünnem Kabelbinder festmachen.
  15. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    @alfton bei meinen Boards ist das nicht nötig, da die Kanten schön rund entgratet sind, sprich keine Polsterung dazwischen. Welche Bälle benutzt Du denn? Verdammt, ich will ja keine Werbung hier machen, aber die Bälle von mir sind schon recht stabil (allerdings nicht wie die angesprochenen...
  16. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Ja, warum nicht. Was hälst Du davon das ganze jetzt mit einer MDF Platte "aufzurüsten". Anstelle der Tennisbälle den Suito auf ein Brett stellen (evtl. mit Kabelbinder die Beine befestigen) und das ganze auf die (statt 3 - 2) Schläuche zu platzieren? Würde m.E. dem ganzen Setup mehr Stabilität...
  17. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    @rtuner je ein Loch reicht aus, am besten auf der Oberseite, da man von dort aus besser ans Ventil kommt. Durchmesser kann zwischen 6 und 10cm sein. Nimm am besten die goldene Mitte, also 8cm :)
  18. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    gerne;) ... wenn Decathlon, dann nimm am besten die 5kg Gewichtssäcke, mit denen bist Du in der Verteilung flexibler als mit der Hantelscheibe ;)
  19. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Hi rtuner, Du hast Recht, die Bälle aus dem Kit sind tatsächlich von Decathlon :) gibt es aber mit größeren schwarzen Bällen. Die Einseitgkeit kommt vom schweren Schwungrad des Trainers. Das kannst Du über den Luftdruck der Bälle ausgleichen. Leichter wird es wenn Du dann noch auf der...
  20. R

    Rocker Plate für Zwift - Ultracheap & easy

    Was für einen Trainer hast Du denn @bonanzaradler? Je nachdem definiert sich die Größe der benötigten Platten, insbesondere die Breite. Die meisten Trainer haben eine Stellfläche in der Breite von weniger 80cm. Von daher 2 x Holzplatten 70x80cm (oder quadratisch 80x80) - Stärke 19mm + Material...
Zurück