• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. A

    Tria.rad für normalgebrauch?

    kaum einer fährt wirklich Zeitfahrrahmen. Nun, ob kurz oder lang musst Du am ende selber wissen. Lang ist aerodynamischer und wenn er die richtige Länge hat auch bequemer. Ob Du einen klappbaren nimmst hängt halt davon ab wie geräusch tolerant du bist, mich nervt jedes geräusch am Fahrrad...
  2. A

    Tria.rad für normalgebrauch?

    Jo, bei RTFs und erstrecht bei Rennen gehören die nicht ans Rad. Aber ich finde da kann man auch die Kurzen Aufsätze zuhause lassen. Bei den Cyclassics habe ich allerdings auch so einiges gesehen (Das da kein Mensch die Räder kontrolliert...)
  3. A

    Tria.rad für normalgebrauch?

    Keine Ahnung aus welchem Bereich Du kommst, aber kaum ein Triathlet fährt mit kurzen Aufsätzen. Kaum ein triathlet trainiert aber auch hauptsächlich in der Gruppe. Für ein richtiges Triathlonrad ist ein langer Aufsatz einfach normal. Und die besten Carbon-Lenker-Kombis wiegen um nen Kilo...
  4. A

    Tria.rad für normalgebrauch?

    Tja, wie es halt immer so ist..... für kurze auflieger gibts aber wirkliche keinen Grund ausser man darf lange nicht benutzen. Die Ergonomer ist hier das wichtigste. Profile stellt viele Lenker her, gewicht ist zumindest beim Triathlon eher sekundär gegen Aerodynamik und Ergonomie. Ansonsten...
  5. A

    Tria.rad für normalgebrauch?

    - a: Eher lang, die kurzen sind an sich nur für Triathlons wo Windschatten fahren erlaubt ist (Bundesliga, Worldcups). Tip für die Länge: Wenn die Hände in ihrer Position sind wo sie am lenker sein sollen, sollte der Ellenboden einen 90° Winkel haben - b: Gibt keine Referenz, so ziemlich jeder...
  6. A

    3, 2 fach oder Kompakt

    Ihr seid echt schwierig :)
  7. A

    3, 2 fach oder Kompakt

    Mensch, an meinem Rad hängt momentan 53-12 :dope:
  8. A

    3, 2 fach oder Kompakt

    Ich - zum training. Ich fahre momentan 53-12, aber bei mäßigem rückenwind und Kraftausdauertraining reicht das nicht. Und ich bin nichtmal jemand der gerne <80U/min fährt
  9. A

    3, 2 fach oder Kompakt

    hab ich in der Tat noch nicht ausgerechnet. Kann sein, das das reicht. Sprints fahre ich nicht, keine Ahnung. Ich fahre in Rennen aber durchaus mal 140er Trittfrequenzen, bin auf jedem rad ne ziemliche Nähmaschine :D Ich sag ja, jedem das seine, ich würde im zweifel eher zur 3-Fach als zur...
  10. A

    3, 2 fach oder Kompakt

    3 fach mit 29er? Boah, was solln das fürn Berg sein. Egal. TF90 macht am Berg gar keinen sinn, da sollte eher 80 oder 75 das Ziel sein. Berge muss man schon ein bisserl mit kraft fahren, sonst wird man immer langsamer.... Aber grundsätzlich gebe ich Dir absolut recht. Ich bin das Torfhaus...
  11. A

    3, 2 fach oder Kompakt

    Tja da sind wieder die extremistem am werk. 2 Fach stirbt genausowenig aus wie 3-Fach was für schlaffis ist. Jedem das seine. An mein Zeitfahrrad würde ich nie 3-Fach bauen, dafür bekommt es mein nächstes Trainings/Bergfahrrad bestimmt. Und Anfängern zu sagen man komme mit 42/25 jeden Berg...
  12. A

    Der Anfang und Klick-Pedale

    Mir waren Klickpedale auch erstmal suspekt, hab mir erstemal kombi-Pedale geholt und bin auch erstmal mit riemen gefahren. Riemen sind eh 10x schlechter als Klick, wußte ich aber nicht :) Ist halt nen komischer gedanke irgendwo dran fest zu hängen, aber die Reaktion ist recht fix im fuß...
  13. A

    Woher bekomme ich Lappen?

    Ich nehme immer die Putztücher von Aldi (Chifonet oder so heissen die, weiss-farbig gestreift). Diese ganz dünnen Lappen halt, sind inner 10er Packung und kosten fast nix. Ich benutze immer ein altes zum Groben dreck wegmachen und gönn mir dann nen neues um das frische Öl abzuwischen. geht...
  14. A

    Der Anfang und Klick-Pedale

    Ich bin grad von SPD auf SPD SL gewechselt und kann mich nur anschliessen. SPD ist am anfang besser(oder offenbar auch Speedplay), selbst locker gestellte SLs gehen recht schwer auf. Ich hab mit den SPDs nie probleme gehabt, ich hab zwar ab und zu vergessen dass ich klickpedale anhab, aber bin...
  15. A

    Eure Höchstgeschwindigkeit

    Ich geb auch nochmal einen kommentar zum LKW: Das Bremsvermögen läst sich recht leicht an dem Rollwiderstand ermitteln. Um so höher der Rollwiderstand, um so höher auch die Bremswirkung. Ein Zug (Stahl-Stahl verbindung) hat eine misese Bremsverzögerung, aber auch geringen widerstand...
  16. A

    profi-trikots... warum nicht?

    Am faszinierensten finde ich an der diskussion, dass einige hier angst haben, dass leute extra schnell an ihnen vorbei fahren wenn sie Pro-Klamotten tragen... äh warum?! Ich meine jeder fährt doch wohl sein trainigstempo oder? Und wenn man gerade Intervalltraining macht und mit 45 an jemandem...
  17. A

    Haltbarkeit Michelin pro² race

    Bis auf das sie etwas schmutziger sind sehen meine Race2Pro noch wie neu aus. Etwa 3000-4000km Das ist aber nix gegen meine Contiental GP: Das Vorderrad hat nach über 3000km immernoch den Grat von der Werkzeugtrennung....
  18. A

    Irgendwie liegen mir die neuen Shimano STI (10fach) nicht...

    Gabs nicht STIs für kleine Hände? Ich für meinen Teil mag alle STIs nicht, ich hab an meinem Zeitfahrlenker wunderbare kleine Bremsen von Profile, da habe ich auch bergab wenig probleme. Aber bei den diesen riesen STIs habe ich immer schwierigeit überhaupt maximalkraft aufzubringen. Und klein...
  19. A

    Flaschenhalter am Sattel

    Ich kann Thorben nur zustimmen, ich hab ihn auch und habe auch das problem, dass er sich immer verdreht (rausgeflogen sind die flaschen aber noch nie) Ich würd ihn auch nicht wieder kaufen
  20. A

    Welche mittelchen benutzt ihr?

    :eek: An Mein Fahrrad kommt nur Wasser und CD...äh Öl! Fettlösende sachen gehören nicht in die Nähe von Lager und Dichtungen, die sollen geschmiert sein!!! Kette und Ritzel erstmal reinigen(mit öligem tuch, nix reinigungsmittel), dann relativ viel öl rüber, einwirken lassen. Dann mit...
Zurück