• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Mein Fang des Tages

    Darum geht es aber nicht. Der mir absolut unbekannte Verkäufer hat mir dazu eine ganz liebe Nachricht geschrieben, mir eine alte Radzeitschrift dazugegeben und auch noch einen Suntour Winner Pro Zahnkranz in 13-26 geschickt! Ist mir bis jetzt so nicht passiert auf Ebay, werde ihm postwendend ein...
  2. R

    Mein Fang des Tages

    Werde heute mit einem sehr positiven Eindruck schlafen gehen! Ein GPM Schraubkranz, den ich in den USA ersteigert habe, ist heute endlich angekommen und ist in einem besseren Zustand, als die unscharfen Bilder vermuten liessen:
  3. R

    Heiße Hinterbau-Bremsstege – Liebe im Detail

    Hier was aus den Vierzigerjahren. http://paramanubrio.blogspot.com/2013/12/stella-veneta-1948.html
  4. R

    Spezzotto

    Geb dem FM1234 recht, glaub nicht, dass der Spezzotto seine Räder selber gelötet hat. Weil ich ein unbekanntes Rad aus Pordenone letztes Jahr gekauft habe, hab ich die Radhändler dort gefragt. Ein alter Händler hat mir gesagt, er habe von 2 Loetern in der Gegend gehoert, aber kannte nur einen...
  5. R

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Von mir aus könnte er den Crosser behalten, ich würde dann den Maurizio-Orazio nehmen, haha...
  6. R

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Wunderschöner Übergang, von Giuseppe Pela zu Orazio Grenzi...
  7. R

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    Das mit dem Neulack sehe ich ja eigentlich wie du, aber manchmal wäre es schon besser, den Lack bei Rädern zu entfernen und neu zu lackieren. Hier ein, finde ich, interessantes Beispiel auf subito.it. Steht in Turin. Grässlicher Neulack, preislich aber dementsprechend interessant. Dem Rad würde...
  8. R

    Die Bündelung aller De Rosa-Fäden ...

    Ein Herz zum Verlieben sozusagen. Die km sieht man ja dieser Maschine wirklich nicht an. Supergeschichte. Das mit 120/126 kann gut sein, anscheinend bekamen die USA lange noch 120mm Räder aus Italien, könnte also auch für andere Exportländer so gehandhabt worden sein. Oder es wurde nur auf...
  9. R

    Die Bündelung aller De Rosa-Fäden ...

    Ja, neue Pumpe kam wahrscheinlich 72 auf den Markt? Hab die neuen Hausherren bei Silca noch nicht gefragt (sind glaub ich aus den USA). Pumpenstöpsel bei Rahmen für die alte Silca Pumpe sind nach 73 verschwunden (falls überhaupt vorhanden). Glaub Nelson-Rav wollte wissen, wann die...
  10. R

    Mein Fang des Tages

    Vielleicht passt eine der Lenkerbandfarben, die ich heute bekommen habe, zu dem weissen Grenzi-Paletti-Pela Rad ja! Auch bekommen hab ich kleine Stahlkugeln und einige Modolosachen. Muss meine Edco Competition / Modolo ALX90 Bremsen (oben im Bild) mit neuen Huetli bestücken, bevor sie verkauft...
  11. R

    Mein Fang des Tages

    Frameteller und ich selber haben wieder was gelernt von dir, vielen Dank @avi1990!!!! PL fuer Pela, und nicht Paletti ist schon auf dem Tretlager eingraviert.
  12. R

    Campagnolo Ausfallenden zur Rahmendatierung

    Hat zwar nix mit deiner Rebecca zu tun, aber sehr wohl mit Campagnolo Ausfallenden. Hier könntest du die wohl exklusivste Ausfallende von Campagnolo der Zeit bekommen. Mitsamt dem Rahmen aus gleichem Material. Vielleicht etwas zu gross...
  13. R

    Benotto 2500 Restauration und Aufbau

    Waer aber sicher interessant, mehrere Kataloge zu haben. Und ich kann mir vorstellen, dass es damals auch spezifisch italienische Kataloge mit etwas anderen Modellen gab, so wie es beim ein oder anderen Produzenten Modelle fuer den Export gab?
  14. R

    Benotto 2500 Restauration und Aufbau

    Genau deshalb würde ich diesen Leonardo Senter mal fragen, ob er die italienischen Kataloge von Benotto wirklich hat. Er sagt auf der Webseite, dass es ein Modell 2750 gab, das den Rahmen sehr ähnlich dem 2500 hatte, aber das mit super record ausgestattet war. EDIT: das bild war falsch hier, sorry
  15. R

    Campagnolo Ausfallenden zur Rahmendatierung

    Kann es nicht auch sein, dass der Herr Rebeccani selber gelötet hat aber eben so eine kleine Produktion hatte, dass er sich die Teile bei andern eingekauft hat? Strebenverstaerkung/Bruecke find ich interessant, wer hat sowas damals gemacht?
  16. R

    Campagnolo Ausfallenden zur Rahmendatierung

    So sieht diese erste 1010B Version aus bei mir (Schraube nicht original und muss noch kürzer werden).
  17. R

    Campagnolo Ausfallenden zur Rahmendatierung

    Es gab 2 Versionen der frühen 1010B ohne Portacatena. Erwähnt werden sie anscheinend erstmals in einem 1974 Campagnolo Spezialkatalog, also gab es die vielleicht auch etwas früher. Hier die Abhandlung dazu...
  18. R

    Campagnolo Ausfallenden zur Rahmendatierung

    Wunderschoen, dein Rad! Das mit D'Urbino und einem Herrn Scotti find ich sehr interessant, bis vor kurzem dachte ich, das sei nur eine wichtige italienische Reismarke. Hast du da weitere Infos dazu? Unten ein Bild eines sehr speziellen Scotti gelaberten Rades aus den Achtzigerjahren (glaub deine...
  19. R

    [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

    Ganz deiner Meinung. Eine Anodisierung ist sehr dünn (10-20 Mikrometer?). Sogar wenn die schwarze Anodisierung völlig weg ist, kann man die Felge ohne Probleme weiterfahren. Bei silbernen Felgen weiss man nie, wie abgenutzt die sind wenn man sie gebraucht kauft.
Zurück